NEWS
Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x
-
@arteck Danke, aber da habe ich nichts geändert. Ich werde einen neuen Account erstellen. mal sehen ob das dann klappt.
-
@paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.
-
@merlin123 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:
@paradoxe-situation log dich doch mit der URL aus dem Log mal über den Browser ein.
Danke!!!! Tausend Dank!!! Das wars
-
@paradoxe-situation Manchmal hilft es, das Log zu lesen und zu machen, was da steht
Überseh ich aber auch gerne mal -
Hallo zusammen.
Ich komme nicht weiter..es kommt immer
"Der eingegebene Code ist ungültig oder abgelaufen. Bitte vergleiche die Eingabe mit der Anzeige auf deinem Gerät."
im iobroker Protokoll.
Natürlich habe ich mich an die Anleitung gehalten aber es geht nicht. Jemand noch einen Tip?
Gruß.
-
Für alle. die Probleme mit diesem Adapter haben, es gibt eine cloudfreie Version, mit der man die Geräte auch lokal steuern kann. Habe den Adapter gerade mal installiert und es funktioniert einwandfrei über das lokale WLAN. Einfach mal nach ioBroker.cloudless-homeconnect googlen. Muss via Link installiert werden.
Viele Grüße Kymchy
-
habe ich auch schon probiert umzustellen, da ich Single-Key habe bei HomeConnect, bekomme ich ihn nicht ans laufen. Es wird ja e-mail und password benötigt. gibt es dafür auch eine Lösung oder hilft da nur komplett neu alles anlegen??
-
@tt-tom mit Single-Key wird das wohl nix. Ich musste auch über das Tool Homeconnect Profile Downloader die Konfigurationsdatei downloaden und ins entsprechende Verzeichnis kopieren, damit es funktionierte. Auch dafür benötigst du e-mail und Passwort.
Ich werde wohl auch noch den Alexa Skill löschen und die Anbindung an Alexa via NodeRed machen. Denn da hatte ich auch so manches Mal Probleme mit der HomeConnect Cloud. -
Moin,
bei mir läuft der normale Homeconnect-Adapter föllig unauffällig. Soweit so gut.
Lohnt es sicht trotzdem auf cloudless-homeconnect umzusteigen?
-
@bob-der-1 Das würde mich auch interessieren! Ich habe eine EQ.9 plus connect s700 (TI957FX5DE).
Einschaltspülen überspringen, das ist komisch.
Hatte August 2023 mit Siemens schiftverkehr da habe ich die 9ner gekauft, da hieß es von Siemens es wird nicht angeboten und war nie angedacht.Nun schaue ich bei der EQ7 und es ist vorhanden???....sag mir bitte nun jemand das die 800€ mehr für die 9ner heißen das die Premiummaschine das nicht hat und das Mittelklassemodel aber schon.Nun habe ich die EQ 9 aus dem App geworfen .... neu eingebunden und siehe da nun geht es.
Paralell habe ich mal im FHEM geschaut....kein Wunder siehe Zitat von Nov. 2023!!!Auch einem oft kritisierten Detail haben sich die Programmierer angenommen: Wer bei früheren EQ-Modellen den ersten Morgenkaffee aus dem Bett starten wollte, ärgerte sich darüber, dass nach dem Einschalten erstmal Spülwasser in die bereitgestellte Tasse floss. Dieses ,,Einschaltspülen" lässt sich jetzt abschalten.
Manchmal muss man eben auch dranbleiben...also Fernstart aktiv dann geht das
Ich habe die Maschine aus der App entfernt (allerdings nicht vom Netzwerk getrennt).
Die Einstellung taucht bei mir leider nicht auf.
Kannst du genauer beschreiben, was du gemacht dat? -
Oh je,das ist ja schon bissi her.
Was wichtig ist also Fernstart muss aktiv,dann ist es in der App bedienbar.
Ich erinnere mich noch das bei manchen das nie fuktioniert hatte bei der EQ 9 , woran das lag????Mittlerweile ist die EQ9 zur EQ900 geworden und die EQ7 zur 700.
Im App sieht das so aus.