Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MQTT Objekt beschreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] MQTT Objekt beschreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Peter c last edited by

      This post is deleted!
      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @Peter c last edited by

        @peter-c Das kommt beim MQTT-Adapter AFAIK immer, wenn die Gegenstelle nach einer Datenübertragung die Verbindung (Session) schließt und der MQTT-Adapter dann eine Zeitlang auf ein „Lebenszeichen“ wartet.
        Das dem so ist, darauf weißt das im Log mit „old secret“ und „new secret“ hin. Dein Soyo (was auch immer das ist) sendet also seine Daten, schließt die Verbindung und macht für den nächsten Datenschub eine neue Verbindung auf. Der MQTT-Adapter meldet also, dass nach 11 vergeblichen Versuchen eben die alten Messages verworfen werden.
        Ändern kannst Du das nur am Gerät selbst. Oder eben einen MQTT-Broker wie mosquitto verwenden und im iobroker dann den MQTT-Client dorthin auf die gewünschten Nachrichten abonnieren lassen.

        Gruss, Jürgen

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Peter c @Homoran last edited by

          This post is deleted!
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Peter c last edited by

            This post is deleted!
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Peter c @Wildbill last edited by

              @wildbill said in MQTT Objekt beschreiben:

              Der MQTT-Adapter meldet also, dass nach 11 vergeblichen Versuchen eben die alten Messages verworfen werden.

              Soweit verstanden. Es ist also erklärbarer Fehler, der aber keine Folgen hat, oder?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Peter c last edited by

                @peter-c Diesen Fehler habe ich schon vor 4-5 Jahren beschrieben und deshalb nutze ich den Adapter nicht als Broker, sondern als Client an einem mosquitto mqtt Broker

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Peter c last edited by

                  @peter-c doch die Folgen sind, dass nichts gepublished wird.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Peter c @mickym last edited by

                    @mickym said in MQTT Objekt beschreiben:

                    die Folgen sind, dass nichts gepublished

                    Danke für die Antwort. Hab mir bisher darüber keine Gedanken gemacht. Das Programm das subscribes on macht kann ich nicht ändern. Nutzen tue ich zum verteilen der Nachricht node red . Kann man da dass subscriben zu einem bestimmten Topic abstellen?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Peter c last edited by mickym

                      @peter-c Nein - du kannst entweder beschreiben, was Du subscriben willst oder Du verhinderst, dass der Client was published.

                      Da gerade ein anderes Problem auftaucht - hier habe ich es das 1. Mal bemerkt: https://forum.iobroker.net/topic/32143/mqtt-problem/12?_=1740307705436

                      Da ich aber 3 Monate umsonst hier bei mir den Fehler gesucht habe, war das Betreiben des Adapters als Broker kein Thema mehr. Dafür hatte ich keinen Nerv mehr.
                      Wie gesagt, Du kannst ja ein Issue erstellen - ich hatte dazu bei einem Produktivsystem keine Energie mehr. Den Fehler hatten bis jetzt innerhalb dieser 4 Jahre schon viele - und ich sehe nicht ein warum ICH ein Issue erstellen soll. (siehe Thread von damals)

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Peter c @mickym last edited by Peter c

                        @mickym said in MQTT Objekt beschreiben:

                        entweder beschreiben

                        Bin mir nicht ganz sicher ob ich das verstehe.
                        Bei node red steht: Tipp: Topic, QoS oder Retain leer lassen, um diese über die msg-Eigenschaften festzulegen

                        Darauf bezog sich die Frage ob ich ggf. einzelne Werte aus dem Topic nur auslese und weiterleite...

                        Habe die mosquitto Sache mal angeschaut und soweit ich verstanden habe brauche ich dafür ja einen eigenen raspi neben dem iobroker raspi. Das erscheint mir übertrieben..

                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Peter c last edited by

                          @peter-c Das ist alles OK auf der NodeRed Seite - aber das Problem ist der Adapter.

                          Es hängt weder am topic noch am Qos oder Retain. Ich hatte das auch alles nicht über das Nachrichtenobjekt gepublished und hatte trotzdem das Problem, dass dieses topic einfach gelöscht wurde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Peter c last edited by

                            @peter-c sagte in MQTT Objekt beschreiben:

                            Habe die mosquitto Sache mal angeschaut und soweit ich verstanden habe brauche ich dafür ja einen eigenen raspi neben dem iobroker raspi. Das erscheint mir übertrieben..

                            Nein das brauchst Du nicht. Habe ich doch auch nicht. Du installierst einfach mosquitto auf dem gleichen Raspi ganz easy und betreibst den Adapter als Client. - Ich such mal raus - hab sogar irgendeine Anleitung geschrieben.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Peter c @mickym last edited by

                              @mickym said in MQTT Objekt beschreiben:

                              Ich such mal raus

                              Danke für die Nachricht. Mach Dir nicht die Arbeit. Ich muss meinen iobroker in der nächsten Zeit ja eh neu auflegen da man mir aufgrund meines alten setting (Bullseye) einen umstieg auf Bookworm nahegelegt hat. Dabei werde ich den Soyo Teilnehmen neu Resetten und dann ist der Eingriff den ich gemacht habe dann weg, Wollte bloß bis dahin eine einfache Lösung. Das Programm lief vorher schon geraume Zeit ohne Problem. Das hab ich halt erzeugt...

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Peter c last edited by

                                @peter-c Wie gesagt - die mosquitto installation ist super easy.

                                Einfach

                                sudo apt install mosquitto
                                

                                Und dann ggf. erst mal ohne oder mit pw arbeiten und das dann in das conf File eintragen.

                                Ansonsten kannst Du hier (https://forum.iobroker.net/post/847655) einiges zu den Adaptern nachlesen, was ich soweit getestet habe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                875
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                17
                                471
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo