NEWS
MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung
-
@wpd sagte in MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung:
Ich möchte erreichen, dass jeder cmd publish den ioBroker erreicht, auch wenn es der gleiche Wert ist wie zuvor.
Das passiert beim mqtt Protokoll automatisch - ausser Du hast diese Option angehakt.
was man natürlich nicht sollte.
Dafür muss ich das Topic im mqtt Broker auf eine neutralen Wert (z.B. null) setzen, sobald es von ioBroker verarbeitet wurde. Andernfalls erhalten die mqtt Clients ja keine Benachrichtigung.
Da muss man nichts auf null setzen. Ein Broker führt intern Listen, welche Clients benachrichtigt sind und welche nicht.Das ist falsch!
Im Übrigen kannst Du das unter Objekte selbst nachprüfen, wenn Du die Zeitstempel einblendest.
Zeitstempel ist letzte Aktualisierung, Letzte Änderung ist letzte Änderung.
-
-
@mickym
Guter Hinweis!
Da mein Broker Mosquitto ist, habe ich den von Dir markierten Haken nicht. Muss ich in Mosquitto prüfen...EDIT:
Ja, Mosquitto published auch bei demselben Wert. -
@wpd Na ich habe auch mosquitto - aber Du musst in den Adaptereinstellungen trotzdem schauen, auch wenn Du den als Client betreibst. Das ist in den mqtt Einstellungen (3. Tab)
-
@wpd sagte in MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung:
EDIT:
Ja, Mosquitto published auch bei demselben Wert. -
@mickym
Ach Du Scheiße - pardon my french - das war wirklich angehakt in ioBroker.
Scheint mir keine sehr sinnvolle Option zu sein.Das erklärt wohl, warum die Trigger-Optionen "wurde aktualisiert"/"wurde geändert" sich gleich verhalten haben.
-
@wpd sagte in MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung:
Scheint mir keine sehr sinnvolle Option zu sein.
Ist auch keine sinnvolle Option. Ich sag immer alle Haken raus, ist bei dem Adapter das Sinnvollste.
-
@mickym said in MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung:
@wpd sagte in MQTT Datenpunkt Reset ohne Triggerauslösung:
Scheint mir keine sehr sinnvolle Option zu sein.
Ist auch keine sinnvolle Option. Ich sag immer alle Haken raus, ist bei dem Adapter das Sinnvollste.
Muss man halt wissen, dass es den Haken gibt - ich kenn ioBroker erst seit wenigen Tagen.
Diese Standard-Einstellung hat mich einen ganzen Tag Debugging gekostetJetzt kann ich endlich wieder am Tasmota arbeiten.
Vielen Dank an Euch Beide
-
Kurze Frage, off-topic.
Wie geht das mit dem Bewerten bzw. Upvoten?
Ich kann +1 oder manchmal +2 upvoten. Ist das der richtige Weg? -
@wpd 2x Upvoten ist kein Vote. Einmal und der Zähler geht einen Wert hoch, noch mal Upvoten und der geht wieder einen runter. Du kannst nur einmal Upvoten