NEWS
Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
-
@leonundjulie die Version 1.0.0 ist beta bis diese in stable übertragen wurde. Also ist die Anzeige korrekt.
Erst wenn die beta von euch für gut befunden wurde, kann diese nach ca. 10 Tagen in stable repro übertragen werden.
Stephan
-
Oh, zu spät gelesen
Habe den Dongle auf V200R022C10SPC200 upgedatet und jetzt sehe ich kein Power und kein Current der Strings mehr. Voltage wird noch angezeigt.
Rückwärts Update geht wohl nicht.Edit:
Jetzt sind doch mal Werte gekommen. Dann nach 5 Minuten stehen Power und Current wieder auf 0PS: Habe einen AC-Zähler hinter dem WR, deshalb weiß ich wann Strom erzeugt wird, zudem zeigte FusionSolar im Web den Power an.
-
Wollte jetzt wieder eine ältere Firmware auf den Dongle aufspielen:
-
@silgri
Auf welche wolltest Du zurück?https://support.huawei.com/enterprise/en/fusionsolar/sdongle-pid-23826585/software
Sonst ne Mail an den Support mit den notwendigen Daten mit der Fragestellung nach manuellem Downgrade
-
wollte von der xxx200 zurück auf xxx126, aber in FusionSolar kommt dann diese Meldung, wenn man das Re-Update anstößt.
Ob da der Support helfen kann? Danke, werde es versuchen.
Mit der neuesten Dongle-Software kommen mit dem Adapter nur noch sporadisch Werte...
-
Hallo, ich habe das Script zum Laufen gebracht und es funktioniert wunderbar. Meinen SUN2000-12KTL-M2 Wechselrichter habe ich mit LAN-Dongle im Netzwerk.
Nun habe ich aber einen 2. Wechselrichter (SUN2000-6KTL-M1) per WLAN-Dongle im selben Netzwerk. Die 2 Wechselrichter urgieren aber unabhängig und sind nicht kaskadiert oder so.
Gibt es da eine spezielle Einstellung/ID zu beachten? ich bekomme nämlich den 2. Wechselrichter nicht bei ioBroker integriert. Der grüne Haken bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt rot.
Vielen Dank für die sicher intentive Entwicklerarbeit. Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig gewesen... sonst tuts mir leid.
-
@hoerb1
Hast Du eine zweite Instanz eingerichtet? -
@hoerb1 genau - sofern die WR nicht kaskadiert sind, wird eine weitere Instanz vom Adapter benötigt. Eine Summierung der Werte sind dann allerdings über blockly oder js durchzuführen.
-
Vielen Dank für Eure Antworten
Eine 2. Instanz hab ich. Muss ich beim 2. Wechselrichter vielleicht auf Modbus ID 2 gehen und dass danna auch bei der SUN2000 App das gleiche machen? ich habe da aber schon viele Kombinationen probiert... leider ohne Erfolg.
-
@hoerb1 die Geräte-ip-Adresse des 2ten Wechselrichters (SDongle) eintragen. Die Modbus-id muss ermittelt werden. https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/inverter.md