NEWS
Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red)
-
Moin zusammen,
zunächst weiß ich gar nicht ob ich hier genau richtig bin:
Leider komme ich nicht mehr weiter. Ursprünglich wollte ich nur eine Palette in Node-red updaten, allerdings ging es anscheinend nicht, da nodejs. auf einem alten Stand war.
Nun habe ich mir vermutlich recht viel verhagelt. Bin kurz davor, den ganzen RaspberryPi zu reseten.Node-red kann ich auch nicht mehr deinstallieren. Folgende Meldung kommt bei jeglicher Eingabe:
node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.30' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.29' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node)
Hat jemand eine Idee?
-
@gerrit1 sagte in Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red):
Folgende Meldung kommt bei jeglicher Eingabe:
wo kommt die?
sieht nicht wie das iob-log aus -
@homoran habe nun schon ne Neuinstallation versucht.
curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh
sagt:
Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15) at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) at node:internal/main/run_main_module:28:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] } Node.js v18.20.6 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.20.6 node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) /home/pi/.nvm/versions/node/v20.18.3/bin/node node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) /home/pi/.nvm/versions/node/v20.18.3/bin/npm node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) /home/pi/.nvm/versions/node/v20.18.3/bin/npx node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node) /home/pi/.nvm/versions/node/v20.18.3/bin/corepack Recommended versions are nodejs and npm *** nodejs is NOT correctly installed *** Wrong installation path detected. This needs to be fixed. Please execute iob nodejs-update to fix these errors. MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 69M 3.0G 24M 762M 3.6G Swap: 99M 0B 99M Total: 3.9G 69M 3.1G Active iob-Instances: 0 node:internal/modules/cjs/loader:1143 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15) at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) at node:internal/main/run_main_module:28:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] } Node.js v18.20.6 node:internal/modules/cjs/loader:1143 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15) at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) at node:internal/main/run_main_module:28:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] } Node.js v18.20.6 ioBroker Core: js-controller node:internal/modules/cjs/loader:1143 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15) at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) at node:internal/main/run_main_module:28:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] } Node.js v18.20.6 admin node:internal/modules/cjs/loader:1143 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15) at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) at node:internal/main/run_main_module:28:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] } Node.js v18.20.6 ioBroker Status: Status admin and web instance: Objects: 0 States: 0 Size of iob-Database: find: '/opt/iobroker/iobroker-data': No such file or directory find: '/opt/iobroker/iobroker-data': No such file or directory Debian Release codenamed 'buster' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest stable release 'bookworm' NOW! =================== END OF SUMMARY ====================
für mich wäre es mittlerweile wohl am besten, node red neuzuinstallieren, allerdings gerne übers Terminal und nicht hart über die sd karte. So müsste ich nicht alles neu machen
-
@gerrit1 sagte in Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red):
buster
ist so was von tot!
Dafür gibt es keinerlei updates mehr, auch nicht für node. -
was genau ist tot?
ich vermute ich habe mir irgendwas "altes" raufgezogen. Habe aktuell keinen Zugang mehr zu Node-red. -
@gerrit1 sagte in Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red):
was genau ist tot?
Buster!
das Betriebssystem -
Du hast Node aktualisiert was durch dein altes Betriebssystem nicht mehr supportet wird
Entweder du aktualisierst dein Betriebssystem (bevorzugt) oder
Machst wieder ein downgrade von node um das andere in Ruhe vorzubereiten (Backup vom IoBroker und so)Glib ist eine der zentralen Bibliotheken die benötigt wird für alle Programme
Die mit dem gnu c compiler kompiliert worden sind.Bei raspberry, dank den preiswerten sd Karten machst du am besten auf einer neuen sd Karte eine komplett neuinstallation
-
@oliverio sagte in Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red):
Entweder du aktualisierst dein Betriebssystem
@gerrit1 sagte in Problem mit nodejs. Fehlermeldung (Node-red):
Mem: 3.8G 69M 3.0G 24M 762M 3.6G
klingt nach RasPi.
Da geht nur Neuinstallation mit Restore des ketzten Backups.
Voraussetzung ist, dass nicht auch der js-controller zu alt ist. -
Versuch es mal mit
iob stop iob fix iob nodejs-update 18
Und lass die Finger von so einem Kram wie nvm!!!
Das zerschießt dir die Installation. Wenn der ioBroker wieder laufen sollte ziehst du ein Backup und ziehst damit auf ein von Grund auf NEUINSTALLIERTES Raspberry OS 12 'Bookworm' um.
-
Danke für eure Hilfe,
habe es irgendwie geschafft, Node-red neuzinstallieren. Musste hierfür aber keine komplette Neuinstallation vom Raspberry machen.
-
Doch, musst du. Dein buster ist nämlich tot.
Und ein 'in-line-Upgrade' auf ein aktuelles Release ist nicht möglich.
Zeig mal die Langfassung voniob diag
nun
-
Da steht tatsächlich:
*** LIFE CYCLE STATUS ***
Debian Release codenamed 'buster' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest stable release 'bookworm' NOW!Wobei jetzt das neueste Node-Red läuft
Kann ich denn ein Backup von Node-Red machen und anschließend auf das neue Betriebssystem wieder schieben? Oder wie sollte ich da am sinnvollsten vorgehen?
-
Wenn es 'da steht' wird es wohl auch wahr sein.
Warum sollte ich dich anlügen?
Mittelsdistro-info --unsupported -yeol -c
steht da sogar, wie lange (in Tagen) das schon tot ist.
Wobei jetzt das neueste Node-Red läuft
Klar, jetzt ist ja auch nodejs senkrecht installiert.
Kann ich denn ein Backup von Node-Red machen und anschließend auf das neue Betriebssystem wieder schieben? Oder wie sollte ich da am sinnvollsten vorgehen?
Kiste inkl. ioBroker auf den letzen Stand bringen, Backup mittels Backitup-Adapter ziehen, neues Betriebssystem komplett neuinstallieren, ioBroker 'leer' installieren, Backup einspielen.
Ob für node-red da noch weitere Dinge zu berücksichtigen sind weiß ich allerdings nicht, ich verwende kein node-red.