NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@der-eine
Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets und habe genauso wie du probiert, über das Löschen und Neuaufsetzen + Jarvis Dateien wieder reinschreiben, leider ohne Erfolg. Meine Widgets sind weiterhin nicht transparent, auch schon bevor ich meine ganzen Sicherungen wieder aufgespielt hatte. Hast du noch irgendetwas geändert oder habt ihr einen Tipp für mich? Betroffen scheinen die Reiterbar und die Widgets zu sein, der Rest scheint du funktionieren.Auch eine andere Background-colour scheint generell nicht zu klappen, ich habe immer nur weiß.
Pro Version ist aktiv, habe die neueste Version von der Katze nach der RC5 beta installiert und ansonsten Chrome als Browser (Edge funktioniert aber genausowenig), JS-Controller 7.0.9, Node.js: v20.5.1.
Scripts funktionieren bei mir genauso wenig, eventuell aber auch (noch ein Anwenderfehler).
Wäre top, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!
-
Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets
Bitte die CSS-Einstellungen in Code-Tags.
Scripts funktionieren bei mir genauso wenig
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro
-
@muhlatte wegen Transparenz Problem, geh mal in Jarvis auf Einstellungen -> Theme Einstellungen -> Dark Mode -> on. Das hat bei mir geholfen.
-
@der-eine
Wahnsinn hat geklappt. Ich probiere mir hier einen Wolf und es lag nur an der Darkmode Einstellung. -
@muhlatte frag nicht wie lange ich gebraucht habe…
Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es abends korrekt angezeigt wird tagsüber aber nicht. Das iPhone hat abhängig von der Tageszeit das Theme von hell auf dunkel umgestellt. -
@mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro
Jo da habe ich schon reingelesen. Eine Frage: Muss man bei jarvis.0.scripts die entsprechend zu aktivierenden Script mit angeben in der 70 und wenn ja mit welchem Syntax? Ich bin leider noch relativ neu auf dem Gebiet. Aktuell möchte ich das Script mit dem Inhalt
window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung', ({ err, state }) => { if (err){ console.log('Error DP holen'); }else{ if (state.val) { displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=false; }else{ displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=true; } widgetsActualize(); } });
das als "Widget_Ausblenden_Script.js" auf meinem Raspi unter "/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts" liegt einbinden. "2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae" ist dabei die ID des Widgets das über den Datenpunkt "0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung" ein oder ausgeblendet werden soll. Kannst du mir da weiterhelfen? Vermutlich nur ein Anfängerfehler, ich entschuldige mich schon mal im Voraus
LG Daniel
-
@muhlatte Je nachdem was man haben möchte ist es bei Mode: light so, dass die Schrift Schwarz definiert ist.
Volle Tranzparenz würde dann nicht mehr erkennbar sein, wenn man einen dunklen Hintergrund gewählt hat. Man müsste diesen ändern.
-
@muhlatte Unter scripts
@import"https://IP-vom-ioBroker-Server:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js";
-
@der-eine vielen lieben Dank schon mal. Ja ich hatte das auch einmal aber nicht wirklich überrissen
@mcu
Muss das @import"https://IP-vom-ioBroker-Server:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js"; in die geschweifte Klammer oder in den Jarvis Einstellungen. Im Scripts Editor verschwindet es immer wieder nach Speichern&zurück. In der geschweiften Klammer in Jarvis.0.scripts schmeißt er eine Warningjarvis.0 2025-02-24 19:53:36.642 warn Warning parsing state "jarvis.0.scripts": Expected property name or '}' in JSON at position 68 (see debug-log for details)
und die Oberfläche öffnet sich nicht mehr. Dank dir für die Aufschlauung!
-
@muhlatte
Der jarvis-scripts-DP sieht aber so aus
-
@mcu bei mir macht er wenn ich es bei scripts reinschreibe nicht. Ich habe folgendes drinstehen:
@import"https://192.168.178.96:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js";
Komischerweise zeigt er bei mir auch nicht das Pro und enable Scripts / local Log an obwohl ich Pro aktiv habe. -
@muhlatte geh mal auf rc.12 und Cache löschen.
Da wurden gerade Probleme behoben mit der Version.