NEWS
Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1
-
Hi, bist Du da schon weiter, sieht echt Klasse aus.
Würdest Du den view zur Verfügung stellen?
Gruß,
Krissi
@HAL:Ich versuche gerade für ein 7 Zoll Tablett eine Wetterstation optisch darzustellen ( Entwurf). Leider sind mir die Schriften (xx-large) immer noch zu klein. Kann man die vergrößern ? So wie bei der Vorhersage ?
VG Uwe `
-
hier auch mal zwei Beispiele… eigentlich mehr oder weniger das, was ich vor 2 Jahren übers WE gemacht habe, als ich von ccu.io nach iobroker gewechselt habe. Das 3D Bild ist für die Tablets, das kleine für die SmartPhones
-
Stand 25. Januar 2018: zwei weitere Bilder eingefügt
Anbei mal ein paar aktuelle Screens von mir.
wie man sehen kann, habe ich mich mitunter stark von den geilen Views von Marcel85 inspirieren lassen, daher hier nochmals danke für die Anregungen und das Spotify Darstellungswidget :!:
Ich habe mir nochmal genau überlegt, was ich auf der homeview sehen will und was nicht. Rausgekommen ist das Angehängte. Mir reicht es z.B. zu wissen, in wievielen Tagen der nächste Müll ist. Welcher es ist, kann ich dann per Tab auf den linken Datumskreis als Dialog öffnen; gleiches gilt für die Termine, bei denen mir auf dem Homeview eine Dreitages-Vorschau reicht sowie, wann der nächste Geburtstag ist.
Dafür habe ich jeweils ein paar kleine Skripte am laufen, die die notwendigen Daten extrahieren.
Im großen Kreis werden Batteriestatus, offene Fenster, Temperaturen und Luftfeuchtigkeit berücksichtigt. Wenn davon etwas nicht stimmt, wird es angezeigt.
Ansatz war also zu sagen: wenn nichts angezeigt wird, ist alles gut. Da orientiere ich mich an der Philosophie von mrMuppet. Details dazu, welches Fenster z.B. offen ist oder welche Batterie leer ist, gibts dann wieder per patsch auf die angezeigten Warnungen - sofern denn welche da sind.
Rechts der Wetter-Kreis zeigt als kleines Gimmick an, wie lange es bis zum nächsten Niederschlag dauert (bezogen auf die nächsten 24 Stunden). Je näher man dem Niederschlag kommt, umso weiter füllt sich der Kreis mit dem dunkelblauen Anteil.
Das Menu wird jeweils durch klick unten auf das Icon eingeblendet und wieder ausgeblendet bzw wird beim Viewwechsel ausgeblendet.
Fehlt noch einiges; teilweise habe ich auch noch keine Idee, wie ich meine alten Views an das neue Layout anpasse, Gefällt mir alles noch nicht. Aber basteln macht ja Spaß
P.S.: ja, ich weiß, dass der Vault-Boy eigentlich keinen "Thumps-Up" macht; aber hier bei mir schon
Genug geredet, hier ein paar Impressionen.
-
Moin,
ich finde die Wetter Icons ja so Klasse. Habe die auch schon auf anderen View's gesehen.
Kann mir einer sagen wo Ich die her bekomme ?
-
Hallo,
ich bin gerade dabei Alexa in Vis einzubinden. Ein wenig geht ja schon.
View ist noch in Bearbeitung…...
-
Moin,
ich bin gerade dabei Alexa in Vis einzubinden. Ein wenig geht ja schon.
View ist noch in Bearbeitung…...
`
sieht gut aus. Wie hast Du das umgesetzt?Evtl. machst Du einen neuen Thread auf und erklärst alles
Gruß,
Eric
-
ich bin gerade dabei Alexa in Vis einzubinden. Ein wenig geht ja schon.
View ist noch in Bearbeitung…...
`
Da wär ich auch dran interessiert
-
Hallo,
ich habe fast alles von hier:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … and#p62006
und noch von da:
https://github.com/soef/ioBroker.alexa
Ich bin gerade dabei damit zu experimentieren, aber wenn Fragen auftauchen kann ich sicher helfen oder Fotos reinstellen.
-
Moin,
ich finde die Wetter Icons ja so Klasse. Habe die auch schon auf anderen View's gesehen.
Kann mir einer sagen wo Ich die her bekomme ? `
Hier:
-
Hallo,
wie hast du die letzten Sprachbefehle an Alexa raus bekommen?
Die fehlen mir noch.
Danke und viele Grüße
Marcel
-
Hi, bist Du da schon weiter, sieht echt Klasse aus.
Würdest Du den view zur Verfügung stellen?
Gruß,
Krissi `
Hi Krissi,
an dem View habe ich nicht viel mehr "gebastelt" ist jetzt eher ein secondary view. Es werden einige zusätzliche Icons benötigt und sieht jetzt so aus:
Wenn ich den View hier als Code einbaue, bekomme ich leider diese Fehlermeldung:
__Dein Beitrag besteht aus 109254 Zeichen.
Es sind maximal 100000 Zeichen erlaubt.__
btw, ich wohne auch in Duisburg
VG Uwe
-
@HAL:Wenn ich den View hier als Code einbaue, bekomme ich leider diese Fehlermeldung:
__Dein Beitrag besteht aus 109254 Zeichen.
Es sind maximal 100000 Zeichen erlaubt.__VG Uwe `
Du kannst den Export auch auf eine einfache text-Datei exportieren und diese dann hier bereitstellen!
Enrico
-
So, meine Views gehen "bald" in Dienst ;-). Ziel war primär einen View per 10 Zoll Tablett ( an der Wand neben der Haustür ) zu haben, an dem u.A. der Status der Fenster / Rollo ( mit Bedienung) sowie Wetter Aussichten / Temperatur mit einem Blick zu sehen. Die andere Views sind teilweise auch schon für das nächste Tablett im Wohnzimmer gedacht
Hauptview:
Wetterprognose ( kopiert von einem anderen User)
Regenradar ( wenn ich mit dem Hund rausgehe, wichtig zu wissen )
alter view Wetterstation:
Wohnzimmer
Wintergarten
und mehr für mich, wie die Auslastung des Raspi ist:
VG Uwe
-
Sieht gut aus!
[OT]
Der Raspi (wenn es nicht gerade ein Pi1 ist) hat bei einer System Load von 0.98 nicht 98% des zulässigen erreicht.
Als Daumenregel kann die Load pro Kern auf 1 ansteigen, bei einem Quadcore also auf 4.
"Etwas" unübersichtlich die Zusammenfassung bei mir:
Beim Cubietruck liegt die Load immer zwischen 1 und 2; teilweise auch darüber. Mit seinem DualCore schafft er es bis knapp unter 3 ohne dass es klemmt.Gruß
Rainer
-
-
Hallo,
Der Datenpunkt ist bei mir leer. Weiß jemand warum?
Es wurden aber alle Geräte erkannt.
Es kommt auch keine Fehlermeldung usw.
Danke und viele Grüße
Marcel
-
Hallo,
wie hast du die letzten Sprachbefehle an Alexa raus bekommen?
Die fehlen mir noch.
Danke und viele Grüße
Marcel `
Bitte Sehr:
Widget Basic String und
Datenpunkt:
Screenshot (156)_LI.jpg `
Hallo Sigi,
Und mit welchem Widget hast du die Liste der Sprachaufzeichnung gemacht?
Danke und viele Grüße
Marcel
-
` > Bitte Sehr: Widget Basic String und
Datenpunkt: `
-
Sieht gut aus!
[OT]
Der Raspi (wenn es nicht gerade ein Pi1 ist) hat bei einer System Load von 0.98 nicht 98% des zulässigen erreicht.
Als Daumenregel kann die Load pro Kern auf 1 ansteigen, bei einem Quadcore also auf 4.
"Etwas" unübersichtlich die Zusammenfassung bei mir:
HardwareDaten_total.jpg
Beim Cubietruck liegt die Load immer zwischen 1 und 2; teilweise auch darüber. Mit seinem DualCore schafft er es bis knapp unter 3 ohne dass es klemmt.
Gruß
Rainer `
Jetzt weiß ich, warum du so einen riesen Display nutzt
:lol:
-
` > Bitte Sehr: Widget Basic String und
Datenpunkt:
Hallo,
danke, aber wie erstelle ich damit die verschiedenen Uhrzeiten und die Sprachbefehle?
Ich meine die Liste unten in der Mitte auf Sigi's Screenshot.
Ist mir nicht ganz klar wie die zusammengebaut wird.
Danke und viele Grüße
Marcel