NEWS
Mosquitto Probleme, subscribe Topics werden nicht angelegt
-
@mickym
Damit hast du sicher Recht, aber wenn ich das Beispiel nehme :
https://randomnerdtutorials.com/esp32-mqtt-publish-subscribe-arduino-ide/
Dann legt der "client.subscribe("esp32/output");" die Topics an zumindest bei der ioBroker-MQTT-Instanz aber nicht bei meinem Mosquito.
Das ist ja mein Problem.Schau hier !
-
This post is deleted! -
@mickym berges01 sagte in Mosquitto Probleme, subscribe Topics werden nicht angelegt:
Damit hast du sicher Recht, aber wenn ich das Beispiel nehme .
Nach weiterem suchen nach dem Problem, habe ich das Gefühl das der Fehler im Mosquitto liegen muss.
Alle Beispiele die ich gesehen habe haben nur ein subscribe und das Endsprechende Topic müsste sonst Händisch angelegt werden. Das währe Unpraktikabel.
Das der Fehler auf Meiner Seite liegen muss denke ich mir, Irgend etwas in der Mosquitto Konfiguration ist Buggy. -
@berges01 ich kann nur wiederholen- mit einem subscribe hörst du auf ein topic, aber du legst keines an.im übrigen ist es auch egal, da wenn ein subscribetes topic an einen client geschickt wurde, ist es für diesen nicht mehr sichtbar. Ein mqtt Broker ist kein permanenter Datenspeicher sondern tauscht effizient Zustände aus.
Das was du schreibst, macht in meinen Augen keinen Sinn und widerspricht meinem Verständnis des mqtt Protokolls.Ein subscribed topic macht gar keinen Sinn, wenn das topic nicht gepublisehed wurde. Und intern wird ja die Subscription behalten, wenn später was gepublished wurde.
-
Meiner Meinung nach, haben wir ein grundsätzlich unterschiedliches Verständnis, wie mqtt funktioniert- deswegen macht das für mich auch wenig Sinn auf dieser Basis weiter zu diskutieren- aber ich verfolge gerne, wenn du Dein Verständnis mit anderen weiter diskutierst.
-
Ausserdem was soll das eigentlich. Wenn ich # subscribe, was soll den da angelegt werden?
-
@mickym
Das mit dem Grundlegenden Verständnis lassen wir mal !
Aber es ist so, das bei allen Beispielen nur ein #subscribe durchgeführt wird und daraufhin im Broker ein Topic angelegt wird.
Wenn ich das Programm in meinem ESP umschwenke vom mosquitto auf die ioBroker Instanz MQTT so passiert genau das.
Wenn ich das Programm so erweitere das erst ein publish durchgeführt wird (Sicherstellen das ein Topic erstellt wird) und danach kann ich den Topic auf dem Broker sehen und Daten über #subscribe austauschen.
Damit ist mein Problem zwar umgangen aber es bleibt so das Beispiele ohne diesen vorhergehenden publish nicht funktionieren.Nur so ich bin kein Programmierer aber ich denke schon das ich das Einigermassen verstehe und komisch ist das Verhalten schon ioBroker-MQTT und mosquitto.
Wenn du mir nicht helfen möchtest so ist das OK aber dann brauchst du das nicht so zu schreiben !
DANKE für Deine Hilfe !Gruss Frank
-
@berges01 sagte in Mosquitto Probleme, subscribe Topics werden nicht angelegt:
daraufhin im Broker ein Topic angelegt wird.
im Broker wird gar nichts angelegt!
Das Topic legst du im Client an -
Ich versuche es noch mal zu erklären wo mein Problem liegt, ich denke mal es ist ein Kommunikationsprobem Meiner Seits.
Im meinem ESP32 versuche ich mittels subscribe Daten zu empfangen.Dann müsste ich doch beim MQTT-Explorer diese Topic sehen können.
Wenn der Mosquitto die Anforderungs-Daten dann an den MQTT-Client des ioBrokers weiter gibt so wir dort ein Datenpunkt erzeugt in den ich etwas reinschreiben kann.
So weit mein Verständniss der ganzen Sache.Aber genau das passiert nicht.
Verbinde ich den ESP32 mit dem MQTT-Broker/Client des ioBrokers (Meine erste Instanz) so wird der Datenpunkt angelegt.
Ich hoffe das ich mein Problem jetzt besser erklärt habe.Ich vermute mal das da noch irgendwo ein Häckchen fehlt.
Erst mal habe ich das Problem umgangen in dem ich im ESP erst ein publish durchgeführt habe, das mir den Datenpunkt angelegt hat und danach kann ich in den Datenpunkt etwas reinschreiben und mittels subscribe die Daten im ESP weiter verarbeiten.
-
@berges01 ich halte es da wie @mickym.
Da@mickym sagte in Mosquitto Probleme, subscribe Topics werden nicht angelegt:
haben wir ein grundsätzlich unterschiedliches Verständnis, wie mqtt funktioniert-
ein Client published und/oder subscribed.
Der Broker makeltfertig!
@berges01 sagte in Mosquitto Probleme, subscribe Topics werden nicht angelegt:
MQTT-Explorer
kenn ich nicht