NEWS
Update auf node 20 erstellen von standart user
-
-
@locke3600 sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
zum Problem es wird immernoch die security meldung als root angezeigt
Richtig, weil du eben NICHT mehr als root agierst, wenn dein user richtig eingestellt ist...
-
@Locke3600 schau mal in die Signatur von @Thomas-Braun
Da gibt es den kleinen Linux Werkzeugkasten und dort steht unter anderem wie man einen Standard User anlegt:
adduser username usermod -aG sudo username
-
@thomas-braun
alles klar ich befehle Proxmox v8.1.4 in die Console beim Iobroker ein in die console kann ich leider nichts kopieren oder einfügen ich weis nicht wie euch die Informationen in CodeTag geben kann (wenn ich es nicht rauskopieren kann.) Sorrywie geht es weiter?
-
@locke3600 sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
wie geht es weiter?
Indem du dir ein gescheites Terminalprogramm zulegst und dich damit auf dem Ding einloggst.
Powershell oder zur Not puTTY.
Oder irgendwas anderes. -
@locke3600 naja,
Text im Fenster markieren und dann Copy ausführen.
Oder anderes Terminal Tool verwenden
-
@locke3600 sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
lles klar ich befehle Proxmox v8.1.4 in die Console beim Iobroker ein
???? Was soll das einem sagen? Du hast also Proxmox und da iob als container oder vm laufen. WIE greifst du auf proxmox zu? Windows pc und Browser mit der IP Adresse des proxmox? Oder über irgendeine andere Konsole wie putty?
-
@amg_666
Windows PC und Browser -
@locke3600 Dann gib den befehl iob diag ein und dann markiere den Output mit der Maus, dann rechte Maustaste und "kopieren" wählen, fertig.
Hier im Forum dann Antwort posten, da wählst du die Codetags aus
Und kopierst da den Text rein -
@amg_666 geht ja nicht da er „noch“ keinen User hat und als root rummacht
-
@wendy2702 wie er den user anlegen soll hattest du doch schon gepostet (?). Dachte, dass er das jetzt auch macht
-
@amg_666
wie kann ich über powershell auf iobroker zugreifen? damit ich euch die Informationen rauskopieren kann, hab es bis jetzt nur über Proxmox eingegeben und da kann nix rauskopiert werden..... -
@amg_666
ich hab früher schon mal einen nutzer angelegt weis aber nicht mehr welche kann ich das nachschauen?neuer Benutzer wurde erstellt wie füge ich diesen einer gruppe hinzu?
-
@locke3600 sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
wie kann ich über powershell auf iobroker zugreifen?
ssh user@host
Kann aber sein, dass es für den root nicht möglich ist, sich via ssh anzumelden.
Mach es der Einfachhalt halber per
iob fix --allow-root
Da wird dir vom Fixer vorgeschlagen werden, einen passenden User anzulegen.
-
Weil es mich interessiert:
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, mit offensichtlich Null Ahnung von Linux ein Proxmox LXC/VM zu administrieren?
-
@locke3600
Jede Linux-Distribution speichert alle Benutzer und ihre Informationen in der Datei /etc/passwddu könntest also z.b. nano /etc/passwd eingeben, dann siehst du alle Nutzer (unter anderem auch root und auch iobroker). Aber komm bitte NICHT auf die Idee, in der Datei irgendwas zu ändern/rumzubasteln
-
@thomas-braun sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, mit offensichtlich Null Ahnung von Linux ein Proxmox LXC/VM zu administrieren?
So hab ich aber auch mal angefangen
Und wie man user anlegt/Gruppen zuweist etc kann man sich einfach ergoogeln, ok sollte man dann aber auch tun.
Problem ist wohl eher, dass man dann auch gewillt sein muss, sich zumindest mal in die Basics einzuarbeiten... -
@thomas-braun
ja was soll ich dazu sagen mich interessiert das Thema SmartHome und möchte ein paar Sachen ausprobieren aber dadurch das ich keine Ahnung habe mach ich viele Fehler. aber jeder fängt irgendwie mal an. -
@locke3600 sagte in Update auf node 20 erstellen von standart user:
dadurch das ich keine Ahnung habe mach ich viele Fehler.
ur du überspringst hier die absoluten Basics.
Proxmox hat ja nichts mit SmartHome / dem ioBroker zu tun. Das ist eine Ebene tiefer angesiedelt.Haste jetzt einen User angelegt?
Im Übrigen stehen solche Basics auch in der Doku drin:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
-
@thomas-braun
ja Benutzer ist angelegt jetzt brauch ich glaub eine gruppe