Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker Restore Instanzen Start

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker Restore Instanzen Start

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis last edited by

      Moin Moin
      Ich habe ein riesen Problem, vielleicht weiß einer Rat.
      Ich hatte mir mein VIS Projekt kaputt gemacht.
      Vermutlich weil ich einige Border gruppiert hatte. Danach ging im Projekt nix mehr und der VIS Editor ist auf der Lade Seite stehen geblieben. Dann hatte ich versucht ein Backup per Admin von gestern aufzuspielen das schlug fehl. Dann hatte ich das Backup von gestern per ssh einen restore ausgelöst und danach auch
      iobroker upload all ausgeführt. Doch so gut wie alle Instanzen bleiben rot und starten nicht.
      Was mache ich falsch, was habe ich vergessen !?
      Wäre super wenn sich einer meiner annehmen kann.
      Würde gerne weiter an meinem VIS bauen nur so klappts halt nicht und meine komplette Haus Automation ist stillgelegt.

      Screenshot 2025-03-01 193807.png

      Screenshot 2025-03-01 193831.png

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Aphofis last edited by

        @aphofis was sagt denn das logfile?

        Wie lange hast du nach dem restore gewartet? Je nach HW kann das schon was dauern bis alles wieder installiert ist.

        Zeig mal die lang Fassung von

        iob diag 
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis last edited by Aphofis

          @wendy2702
          Sehr lange.
          ca. 2 std hab zwischendurch aus verzweiflung schon meinen SLA Drucker gefüttert.
          zur Ablenkung!
          Hab dann noch mal versucht alle Adapter neu zu starten und siehe da
          es sind alle gestartet.
          Außer Philips Hue musste ich nur einen neuen Bridge User anlegen aber das dass kleinste Übel.
          Gibt es eine Möglichkeit das Ein Projekt keine Ahnung automatisch ein Backup alle x std erstellt wird !?
          kann WinSCP sowas vielleicht und den Ordner als zip weg sichern !?

          iob diag 
          

          dauert etwas hab es gerade erst aufgerufen

          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Aphofis
            Aphofis @Aphofis last edited by Aphofis

            hoffe das ist auch die lange Version:
            oder meinst du das bevor man auf enter klickt !?

            Static hostname: GordonX-Home
                     Icon name: computer
              Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                        Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                  Architecture: arm64
            
            Installation:           native
            Kernel:                 aarch64
            Userland:               32 bit
            Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
            User-ID:                1000
            Display-Server:         false
            Boot Target:            graphical.target
            
            Pending OS-Updates:     0
            Pending iob updates:    4
            
            Nodejs-Installation:
            /usr/bin/nodejs         v20.18.3
            /usr/bin/node           v20.18.3
            /usr/bin/npm            10.8.2
            /usr/bin/npx            10.8.2
            /usr/bin/corepack       0.30.0
            
            Recommended versions are nodejs 20.18.3 and npm 10.8.2
            nodeJS installation is correct
            
            MEMORY:
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            3.7G        1.8G        574M         20M        1.3G        1.8G
            Swap:            99M         24M         75M
            Total:          3.8G        1.9G        650M
            
            Active iob-Instances:   24
            Upgrade policy: none
            
            ioBroker Core:          js-controller           7.0.6
                                    admin                   7.4.21
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : GordonX-Home                             -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.0.73 (SSL), run as: admin
            + system.adapter.web.0                    : web                   : GordonX-Home                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                14625
            States:                 11393
            
            Size of iob-Database:
            
            32M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            62M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            
            
            1 CRITICAL ERRORS DETECTED!
            Check 'sudo dmesg --level=emerg,alert,crit -T' for details
            Unknown release codenamed ''. Please check yourself if the Operating System is actively maintained.
            

            Kritischer Fehler zum schluss, kann ich mir nicht erklären, ist erst seid dem Restore.
            Ist ein Original Raspi Netzteil für Raspi 4!
            Hab noch eins liegen tausche ich morgen mal aus um zu gucken ob der Fehler weg ist.
            Bezüglich undervoltage

            wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Aphofis last edited by

              @aphofis bin nur mobil unterwegs und habe nicht ins log geschaut.

              Hängt denn noch was an den USB Ports? Wenn ja könnte dass auch für den Undervoltage verantwortlich sein.

              Schau dir mal den BackitUp Adapter an. Vielleicht kann der was Du möchtest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Aphofis last edited by

                @aphofis

                Das ist die Zusammenfassung.
                Die Langversion gibt es zuvor.

                Davon unabhängig:
                Installier da NEU das aktuelle Release in einer reinen 64Bit-Version

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis last edited by Aphofis

                  @wendy2702
                  Nein, am Pi ist nichts angeschlossen und hat zwei kleine 2508 lüfter on Top und der Fehler ist auch erst seid dem Restore.
                  Backup größe war glaube ich 160 MB und Micro SD ist 64 GB groß
                  kann daran wohl eher nicht liegen.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Hatte ich eigentlich!?

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @Aphofis last edited by

                      @aphofis nein, wie @thomas-braun schon schrieb:
                      "Das ist die Zusammenfassung.
                      Die Langversion gibt es zuvor."

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Aphofis last edited by

                        @aphofis einer der Lüfter muss nur ein Problem haben und mal kurz blockieren. Dadurch unter Umständen höherer Strom was zu einem spannungseinbruch führen kann.

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Aphofis
                          Aphofis @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702
                          OK dann teste ich die beiden mal seperat und ggf. neu!
                          Danke für den Tip

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          869
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          247
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo