NEWS
Kamerabild Vollbild bei Bewegung
-
Servus,
Ich hab eine fertige Vis2 und hätte gern noch eine Funktion drin.
Meine Kamera hat eine Bewegungserkennung. Wenn dieses Objekt anschlägt möchte ich gern das Kamerabild als z.B. Vollbild oder zumindest größer bzw. auf eine Seite wechseln wo das Bild größer dargestellt wird.
Nach ca. 20 Sek oder durch Tastendruck soll wieder mein normaler Bildschirm angezeigt werden. Hab keine Idee wie ich das umsetzen kann.Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Forumssuche benutzt ?
Ich bekomme 221 Ergebnisse.Nicht böse gemeint, bisschen Eigeninitiative ist hier schon gewünscht.
Edit: Gerade wenn man sich eben erst angemeldet hat und das hier der erste Post ist !
-
@haselchen Hallo und danke für deine Antwort.
Ich hab vor dem Anmelden tatsächlich 30 Min die Suche bemüht und nichts aktuelles/ passendes gefunden.
Sei doch so nett und sag mir nach was ich suchen muss damit ich die mir helfenden Antworten finde.
Ich finds leider nicht und such immer noch…Bin zwar neu angemeldet, les aber schon lange mit und hab schon viel gelernt hier…das ist halt meine erste Frage, daher jetzt erst angemeldet.
-
Einfach in die Suche eingeben , was Du suchst !?
Du konntest doch Dein Ansinnen auch hier niederschreiben. Da fällt es mir schwer zu glauben , dass Dir keine Schlagwörter zur Suche einfallen„Kamerabild in VIS anzeigen“
-
gibt es für deine kamera einen adapter?
stellt der adapter die bewegungserkennung als datenpunkt bereit?
hast du das bild schon drin? -
@oliverio ja, bild ist schon drin. Die bewegungserkennung hab ich auch im adapter. Hab mal probiert mit der erkennung ein vollbildwidget zu starten welches im vordergrund über meinem normalen bildschirm liegt, das hat nicht geklappt.
-
@raner6 sagte in Kamerabild Vollbild bei Bewegung:
Hab mal probiert mit der erkennung ein vollbildwidget zu starten welches im vordergrund über meinem normalen bildschirm liegt, das hat nicht geklappt
wie?
lass uns teilhaben.
ansonsten muss du warten bis jemand exakt diese lösung umgesetzt hat und du nur noch copy paste machen kannst
evtl hast du ja selbst ein fehler eingebaut oder wendest es (was auch immer) falsch analso ich habe keine solche lösung am laufen, kann aber evtl helfen wie man die möglichkeiten von vis am besten einsetzt
-
@oliverio ich habe das kleine kamerabild kopiert, auf volle bildschirmgröße aufgezogen, das widget in den vordergund gelegt und sichtbarkeit mit dem objekt bewegungserkennung true verknüpft. Das bit geht auf 1, jedoch kommt mein vollbild nicht.
-
kommt den wirklich true in vis an?
du schreibst von bit? den datentyp gibt es in iobroker nicht
0 oder 1 könnten auch numerisch sein
dann funktioniert ==true nichttesten könntest du das im html widget mittels binding
{x:datenpunkt;x==true?"wahr":"falsch"}
oder
{x:datenpunkt;typeof x}
-
@oliverio das hab ich tatsächlich nicht getestet, schande über mein haupt. Probier ich morgen früh gleich. Ein seitenwechsel wär mir glaub ich aber lieber, dann hab ich nicht im vordergrund immer dieses riesen widget. Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.
-
@raner6
mit der gleichen logik mit der du die sichtbarkeit umschaltest könntest du auch die left einstellung des widgets manipulieren, so das der editor da nicht behindert wird. dann befindet sich das widget im edit modus immer rechts im nicht genutzten bereichin der left/links css einstellung eintragen
bedeutet wenn die sichtbarkeitsbedingung zutrifft dann wird 20px ausgegeben, ansonsten 1500px. wenn das element dann zusätzlich über sichtbarkeit unsichtbar ist erscheint auch kein scrollbalken{x:datenpunkt;x==true?"20px":"1500px"}
bindings werden aber im editor nicht interpretiert bzw weiß ich gerade nicht so genau wie vis-2 sich da verhält
-
Habs hinbekommen.
Ich schalte jetzt mit der motion detection auf eine neue vis seite, dort ist die kamera im vollbild und ein zurück button. Zudem hab ich n blockly welches nach 30s wieder auf die startseite zurückschaltet.