Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [Gelöst] Homematic Programm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Homematic Programm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Radi @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 Was passiert denn, wenn du die Teichpumpe in der Homematic über Status und Bedienung/Geräte einschaltest?

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Radi last edited by

        @radi Dann geht nur die Teichpumpe an. Wenn ich die Belüftung einzeln einschalte geht auch nur die an.

        Kann man schön an den Zeitstempeln sehen

        b87b62fd-6330-4b33-bde8-1ebed9499ad3-grafik.png

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Nur zur Klarstellung. Du schreibst was von "Script" meinst aber das gezeigte "Programm"? Ein HM-Skript sehe ich nämlich nicht.

          @wendy2702 sagte in Homematic Script:

          Für den Aktor "Teichbelüftung" gibt es laut der CCU kein Programm und keine Verknüpfung.

          Sind die internen Programme eingeblendet? Ein Klassiker wäre nämlich ein als "Systemintern" markiertes Programm, was dann nicht zu sehen wäre.

          Sonst mal die beiden Trigger "Aussensensor" und "Skimmer" auf Programme/Direktverknüpfungen prüfen? Ich hatte mal so etwas ähnliches. Da hat sich zusätzlich zur Steckdose für die elektrische Infrarot-Zusatzheizung im großen Badezimmer immer die kleine aus dem Gästebad mit eingeschaltet. Ich hatte in der Entstehungsphase mit beiden rumprobiert und das Programm dazu mehrfach editiert.
          Bei Homematic bleiben dabei gerne mal nicht (mehr) sichtbare "Leichen" zurück. Am Ende hat dann geholfen das besagte Programm einmal komplett zu löschen und komplett neu zu machen. Wenn man dabei ganz sichergehen will, die Programmbezeichnung auch ganz leicht verändern.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Radi @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 Das Programm war zu dem Zeitpunkt aktiv? Hast du mal das Programm in der Homematic deaktiviert und eins mit gleichem Inhalt neu geschrieben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Samson71 last edited by

              @samson71 sagte in Homematic Script:

              @wendy2702
              Nur zur Klarstellung. Du schreibst was von "Script" meinst aber das gezeigte "Programm"? Ein HM-Skript sehe ich nämlich nicht

              Hast natürlich recht. Heisst ja Programm.

              Werde wie von euch beiden empfohlen das Programm mal löschen und neu anlegen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Bin heute ein Stück weitergekommen.

                Der Aktor hat einen Defekt. Schaltet man zwei der Relais ein macht er einen neu Start und danach bleibt alles aus.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 sagte in Homematic Programm:

                  Bin heute ein Stück weitergekommen.

                  Der Aktor hat einen Defekt. Schaltet man zwei der Relais ein macht er einen neu Start und danach bleibt alles aus.

                  Das klingt ja wie das C26 Problem.
                  Hab aber keine Ahnung wo beim 4fach Aktor das Pendant sitzt.

                  Vielleicht kann @Labersack da helfen.

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Beim HM-LC-Sw4-DR ist es i.d.R. der C7 soweit ich mich erinnere.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Labersack @Samson71 last edited by

                      Ist der C7, hier ausnahmweise mit 100uF.
                      Tabelle

                      Ist etwas Tricky zum Wechseln, ich habe bis jetzt 3 Methoden probiert:

                      a) Alten Kondensator mit Seitenschneider abkneifen und an die Stummel den neuen anlöten.
                      b) Obere Platine zur unteren Platine verdrehen, dann vorsichtig auslöten. Sehr fummelig, dabei nichts falsches zu schmelzen. Auf jeden Fall danach die Platinenverbinder nachlöten und überprüfen.
                      c) komplette Verbinder zwischen den Platinen ablöten und Sandwich trennen.

                      Man möge je nach Fähigkeiten und Geduld a), b) oder c) wählen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        Danke für eure antworten.

                        Hatte das schon im HM Forum gefunden.

                        Muss das Teil erstmal aus der Verteilung holen und mir dann überlegen welche Variante ich wähle.

                        Werde berichten.

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @wendy2702 last edited by

                          So,

                          Kondensator durch verdrehen der Logikplatine ausgelötet.

                          Neuen dann liegend von oben wieder eingelötet.

                          Aktor funktioniert wieder.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          406
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          ccu homematic skript
                          5
                          12
                          488
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo