NEWS
Zigbee2MQTT > 32 Geräte, Tradfri-Repeater einen Lösung?
-
Hallo,
ich hoffe dies hier das korrekte Unterforum für meine Frage:Ich habe auf meinem Linux-System, wo auch der iobroker läuft, zigbee2mqqt "händig" installiert (also nicht den iob-Adapter), in iob nutze ich den Mosquitto Adapter, um die MQTT Daten zu verarbeiten.
Das funktioniert auch.Jetzt habe ich wohl das Limit von meinem Zigbee-Stick (ein CC2531) mit 32 gekoppelten Geräten erreicht.
Im Obergeschoss habe ich sowieso geplant, einen netzbetriebenen Zigbee-Reapeater von Ikea (Tradfri) zu nutzen.
Diesen habe ich jetzt auch als 32. Gerät eingebunden.
Sollte es jetzt möglich sein, weitere Geräte zu koppeln? (geht aber nicht).Wie kann ich die Zigbee's dazu bekommen, das sich diese mit dem Repeater verbinden und nicht mit dem USB-Stick CC2531? Aktuell starte ich die Kopplung über "Anlernen aktivieren" in der Web-Gui vom zigbee2mqtt.
Oder muss ich am Tradfri den "Reset" Knopf drücken um neue Geräte zu koppeln?
Gibt es eine Art "Cloud-Ansicht", wo man sehen kann, welches Zigbee-Gerät mit was verbunden ist?
(oder wäre es die bessere Lösung den zigbee2mqtt Adapter vom iob zu nutzen, was wäre dann mit der 32 Geräte Beschränkung?)
-
@topsurfer sagte in Zigbee2MQTT > 32 Geräte, Tradfri-Repeater einen Lösung?:
also nicht den iob-Adapter)
dann ist es jetzt in der richtigen Kategorie
-
@topsurfer sagte in Zigbee2MQTT > 32 Geräte, Tradfri-Repeater einen Lösung?:
Wie kann ich die Zigbee's dazu bekommen, das sich diese mit dem Repeater verbinden und nicht mit dem USB-Stick CC2531? Aktuell starte ich die Kopplung über "Anlernen aktivieren" in der Web-Gui vom zigbee2mqtt.
Gar nicht
Oder muss ich am Tradfri den "Reset" Knopf drücken um neue Geräte zu koppeln?
Nein
Gibt es eine Art "Cloud-Ansicht", wo man sehen kann, welches Zigbee-Gerät mit was verbunden ist?
Gibt es, in zigbee2mqtt.io sollte eine Netzwerkkarte dargestellt werden können. Die bringt aber nicht das was du willst - das ist immer nur eine Momentaufnahme.
(oder wäre es die bessere Lösung den zigbee2mqtt Adapter vom iob zu nutzen, was wäre dann mit der 32 Geräte Beschränkung?)
Nein
Zum Hintergrund: Zigbee ist ein Mesh Netzwerk. Das heist die Verbindungen sind Dynamisch. Jedes Gerät kann direkt mit jedem anderen Gerät das sich im Netz befindet verbunden sein. Welche Geräte wie welchen Repeater nutzen hängt ausschliesslich von der Funkabdeckung sowie der Firmware von Gerät und Repeater ab.
Der Koordinator muss die gesamten Netz-Daten bei sich Speichern. An dieser Stelle klemmt Dein System - der CC2531 ist an der Leistungsgrenze angekommen.
Wenn Du mehr Geräte haben willst brauchst Du einen leistungsfähigeren Koordinator. Hinweise dazu was zu nutzen ist findest Du b ei Zigbee2mqtt.io. Da Du die Software nutzt und installiert bekommen hast gehe ich davon aus das Du auch deren Dokumentation lesen kannst.
A.