Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe bei buderus km 200 adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei buderus km 200 adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @Thomas Braun last edited by MartinP

      @thomas-braun In Github steht außerdem....

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.km200

      This adapter is DEPRECATED and will not be developed any further

      Da reitet man ein totes Pferd ... (Seit Jul 2023)

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

        @martinp sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

        Da reitet man ein totes Pferd ...

        Nicht nur eins.
        Vermutlich liegt das tote Pferd im buster-Stall.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @Thomas Braun last edited by MartinP

          @thomas-braun Charakteristisch ist, dass @Pooldiver bei iobroker selber anscheinend im Beta Repository unterwegs ist ... aber da ein ziemlich abgehangene Version fährt ...

          3545a922-5612-437d-ab7f-235a80b6af76-grafik.png

          Aktuell:

          67285941-e1b9-4769-b617-768eeec73e86-grafik.png

          EDIT - 7.4.21 ist doch nicht besonders alt:

          5c7f74d0-c494-44aa-a933-04e1c665ad82-grafik.png

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

            @martinp

            Ergibt aber dennoch keinen Sinn. Denn was soll man da testen, wenn es schon längst aktuellere Versionen gibt?

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Thomas Braun last edited by mcm1957

              @Pooldiver

              Der Adapter .ioBroker.km200 ist DEPRECTED und ARCHIVED.

              af3cb4a0-8f1b-41b4-95f3-58a21cd07ecb-image.png

              Aus dem README des km200:

              This adapter is DEPRECATED and will not be developed any further
              Currently there is no further development for this adapter planned. Please migrate to ioBroker.ems-esp adapter which is maintained. If you miss any features at ioBroker.ems-esp open an issue at that repository (https://github.com/tp1de/ioBroker.ems-esp/issues).

              IoBroker.km200 will stay available for some time, but keep in mind, that it will not be adapted to node 20 and upcoming js-controller v5.

              Also vergiss und lösch den km200 Adapter und benutz den ems-esp der der dafür vorgesehne Nachfolger ist.

              Offizieller Support Thread ist da:
              https://forum.iobroker.net/topic/45862/neuer-adapter-ems-esp-für-bosch-heizungen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                @mcm1957

                Ich verwende weder den einen noch den anderen...
                Du meintest vermutlich @Pooldiver

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Ja - sorry

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pooldiver @mcm1957 last edited by

                    so hebe nun nodejs geupdatet aben denk da hat etwas nicht funktioniert.

                    km 200 ist nun auch gelöscht.

                    dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb (--unpack):
                     new evcc package pre-installation script subprocess returned error exit status 1
                    Preparing to unpack .../nodejs_20.18.3-1nodesource1_armhf.deb ...
                    Detected old npm client, removing...
                    Unpacking nodejs (20.18.3-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
                    Errors were encountered while processing:
                     /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb
                    Error: Timeout was reached
                    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                    
                    We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                    
                    *** RESTARTING ioBroker NOW! ***
                     Please refresh or restart your browser in a few moments.
                    
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    /usr/bin/npx
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                    
                    P Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pooldiver @Pooldiver last edited by

                      @pooldiver
                      beim full update ist auch was schief gelaufen

                      Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                      Nothing to do - Your version is the recommended one.
                      
                      ***You can now keep your whole system up-to-date using the usual 'sudo apt update && sudo apt full-upgrade' commands. ***
                      *** DO NOT USE node version managers like 'nvm', 'n' and others in parallel. They will break your current installation! ***
                      
                       *** DO NOT use 'nodejs-update' as part of a regular update process! ***
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      /usr/bin/npx
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                      Holen:4 https://dl.evcc.io/public/evcc/stable/deb/raspbian bullseye InRelease
                      Es wurden 5.127 B in 1 s geholt (6.313 B/s).
                      Fehler: Zeitberschreitung wurde erreicht
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                      Aktualisierung fr 1 Paket verfgbar. Fhren Sie apt list --upgradable aus, um es anzuzeigen.
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                        evcc
                      1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      1 nicht vollstndig installiert oder entfernt.
                      Es mssen noch 0 B von 22,6 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                      Nach dieser Operation werden 14,5 MB Plattenplatz zustzlich benutzt.
                      Mchten Sie fortfahren? [J/n] J
                      Changelogs werden gelesen... Fertig
                      dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes python3-pip fehlt; es wird angenommen,
                       dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
                      (Lese Datenbank ... 119492 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../evcc_0.200.9_armhf.deb ...
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      Not copying /root/.evcc/evcc.db to /var/lib/evcc/evcc.db, since there is
                      already a database there.
                      Either delete one of the databases or run 'touch /root/.evcc/.copiedToEvccUser' to keep both,
                      then restart installation.
                      Hint: usually the larger one is the one to keep.
                      -rw-r--r-- 1 root root 57344  7. Mr 20:22 /root/.evcc/evcc.db
                      -rw-r--r-- 1 evcc evcc 36864 31. Okt 2023  /var/lib/evcc/evcc.db
                      --------------------------------------------------------------------------------
                      dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb (--unpack):
                       neues evcc-Skript des Paketes pre-installation-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurck
                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                       /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb
                      Fehler: Zeitberschreitung wurde erreicht
                      E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                      
                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pooldiver @Pooldiver last edited by

                        pi@raspberrypi:~ $  sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                        Holen:4 https://dl.evcc.io/public/evcc/stable/deb/raspbian bullseye InRelease
                        Es wurden 5.127 B in 1 s geholt (6.249 B/s).
                        Fehler: Zeitberschreitung wurde erreicht
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                        Aktualisierung fr 1 Paket verfgbar. Fhren Sie apt list --upgradable aus, um es anzuzeigen.
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                        Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                         evcc
                        1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        Es mssen noch 0 B von 22,6 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                        Nach dieser Operation werden 14,5 MB Plattenplatz zustzlich benutzt.
                        Mchten Sie fortfahren? [J/n] J
                        Changelogs werden gelesen... Fertig
                        dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes python3-pip fehlt; es wird angenommen,
                        dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
                        (Lese Datenbank ... 119492 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../evcc_0.200.9_armhf.deb ...
                        --------------------------------------------------------------------------------
                        Not copying /root/.evcc/evcc.db to /var/lib/evcc/evcc.db, since there is
                        already a database there.
                        Either delete one of the databases or run 'touch /root/.evcc/.copiedToEvccUser' to keep both,
                        then restart installation.
                        Hint: usually the larger one is the one to keep.
                        -rw-r--r-- 1 root root 57344  7. Mr 20:22 /root/.evcc/evcc.db
                        -rw-r--r-- 1 evcc evcc 36864 31. Okt 2023  /var/lib/evcc/evcc.db
                        --------------------------------------------------------------------------------
                        dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb (--unpack):
                        neues evcc-Skript des Paketes pre-installation-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurck
                        Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                        /var/cache/apt/archives/evcc_0.200.9_armhf.deb
                        Fehler: Zeitberschreitung wurde erreicht
                        E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                          @pooldiver sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

                          Da ist was mit der evcc.db falsch. Und eigentlich darf die auch nicht dem root gehören, weil der keine Anwendungsdaten produziert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Pooldiver last edited by

                            @pooldiver sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

                            da hat etwas nicht funktioniert.

                            @pooldiver sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

                            ist auch was schief gelaufen

                            bitte immer alles zeigen!
                            auch die Eingabezeile.

                            So weiss niemand was du da gemacht hast

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pooldiver @Homoran last edited by

                              @homoran ich versuch mir zubesser
                              sollte ich die ecvv.db flasch löschen

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                @pooldiver

                                Ja, eine der beiden db löschen. Ich vermute, die aus dem home vom root muss weg.
                                Und dann wirst du in allernächster Zeit dein System komplett neuaufsetzen, diesmal dann in der 64Bit-Lite-Version.

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  habe das system nicht selber auf gebaut.
                                  und kenn auch nicht viel das von
                                  nun die frage wenn ich eine neue SD karte hole und von null anfange kan man die karten wechslen so wie ne hdd beim pc

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                    @pooldiver

                                    Klar. Sauber runterfahren, Karten tauschen, starten, fertig.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                                      wie gross sollte die SD sein

                                      Thomas Braun P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                        @pooldiver

                                        Kann man nicht generell beantworten. Hängt davon ab, was du da alles an Daten produzierst und wie lange du die vorhältst.
                                        Ich hab meinen Raspberry mit einer 128GB SSD ausgestattet. Da habe ich ewig Ruhe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pooldiver @Pooldiver last edited by

                                          @thomas-braun sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

                                          @pooldiver

                                          Ja, eine der beiden db löschen. Ich vermute, die aus dem home vom root muss weg.

                                          finde diese nicht in home

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                            @pooldiver

                                            Der root hat auch ein home-Verzeichnis. Auch wenn da natürlich nicht viel drin ist bzw. drin sein sollte, schließlich wird der root ja nicht für die tägliche Arbeit verwendet und kann daher solche Daten gar nicht generieren.

                                            sudo rm /root/.evcc/evcc.db
                                            
                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            959
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            64
                                            1876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo