Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe bei buderus km 200 adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei buderus km 200 adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pooldiver @Thomas Braun last edited by

      wie gross sollte die SD sein

      Thomas Braun P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

        @pooldiver

        Kann man nicht generell beantworten. Hängt davon ab, was du da alles an Daten produzierst und wie lange du die vorhältst.
        Ich hab meinen Raspberry mit einer 128GB SSD ausgestattet. Da habe ich ewig Ruhe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pooldiver @Pooldiver last edited by

          @thomas-braun sagte in Hilfe bei buderus km 200 adapter:

          @pooldiver

          Ja, eine der beiden db löschen. Ich vermute, die aus dem home vom root muss weg.

          finde diese nicht in home

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

            @pooldiver

            Der root hat auch ein home-Verzeichnis. Auch wenn da natürlich nicht viel drin ist bzw. drin sein sollte, schließlich wird der root ja nicht für die tägliche Arbeit verwendet und kann daher solche Daten gar nicht generieren.

            sudo rm /root/.evcc/evcc.db
            
            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pooldiver @Thomas Braun last edited by

              gut is gelöscht nun geth der ecvv nicht mehr
              😖 😢

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                @pooldiver

                Das schaut für mich nach eine 'Chaos'-Installation aus. Offenbar sowohl als Docker wie auch nativ per deb-Paket installiert.
                Der Docker-Krempel liegt in /root, das deb-Paket verwendet den user evcc und legt die db in /var/lib/evcc/ ab.

                Ich würde immer die native Installation vorziehen...

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                  kann ich noch was retten

                  P Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pooldiver @Pooldiver last edited by

                    was kan ich tun im moment das ich nicht komplett neu muss instalieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by Thomas Braun

                      @pooldiver

                      Die db ist jetzt gelöscht.
                      (Ich gebe zu, eine Umbenennung wäre gescheiter gewesen...)

                      Da dein Debian 11 'Bullseye' ohne hin in Kürze endgültig ausläuft (im Upstream ist es schon länger tot) und Debian 12 'Bookworm' auf einem Raspberry eh neuinstalliert werden muss:
                      Installier es neu. Und evcc dann diesmal 'ordentlich' als deb/apt-Paket.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        dumm gelaufen
                        kann ich den iobroker sichern und wie d das backup immer auf der pi gespeichert wird

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                          @pooldiver

                          Verwende den backitup-Adapter.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            ja aber wo hin via ftp zum PC läuft nun aber steht das ```
                            6a73932e-19ef-4a7c-afac-a8ba50903572-grafik.png code_text

                            P Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pooldiver @Pooldiver last edited by

                              wie lange dauer das 10min- 1std- 1tag

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                @pooldiver

                                Da verweise ich auf die sehr umfangreiche Dokumentation zum Backitup-Adapter.

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  kann ich sehen ob es funktioniert

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                    @pooldiver

                                    Wenn auf dem ftp-Server Dateien in schlüssiger Größe landen.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pooldiver @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun
                                      hab denke ich auf googel drive

                                      kanst du mir helfen bein neuinstalieren da ich das damals vor instaliert gekauft habe
                                      welche rasberry version

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                        @pooldiver

                                        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pooldiver last edited by

                                          @thomas-braun
                                          ja schon gefunden

                                          erst iobroker oder erst ecvv

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Pooldiver last edited by

                                            @pooldiver

                                            Ich würde wohl zuerst evcc einrichten, der liefert ja bestimmt Daten zum ioBroker hin.

                                            Anleitung zur sauberen Installation auf einem Raspberry gibt es auf den Seiten von evcc.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            64
                                            1876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo