NEWS
Papierkorb für gelöschte Skripts
-
Guten Abend,
Leider ist es mir nun ein, zwei mal passiert dass ich Skript, Rules oder Blockly`s unabsichtlich gelöscht habe... Die Knöpfe liegen sehr nahe beieinander...
Sehr ärgerlich da ich dann entweder das Skript neu schreiben musste oder das Backup von letzter Nacht zurück gespielt habe.Könnte man nicht darüber nachdenken Skripts über einen gewissen Zeitraum in ein "Papierkorb" zu legen und erst nach x Tagen endgültig zu löschen?
Herzlichen Dank!
-
Scripte spiegeln im Spiegelverzeichnis.
und diese dann täglich (oder wie auch immer) sichern auf NAS oder woanders.Wenn du dann ein Script brauchst, dann dauert dies keine 2 Minuten zum kopieren.
-
@bahnuhr
Herzlichen Dank!
Höre von der Funktion zum ersten mal
Gut zu wissen, erleichtert das ganze!Wann wird immer gespiegelt / überschrieben?
Bei jeder Speicherung? -
@bloop sagte in Papierkorb für gelöschte Skripts:
Bei jeder Speicherung?
ja
Deshalb ja auch regelmäßig woanders sichern.
Ich mache dies 1 x täglich. -
@bloop sagte in Papierkorb für gelöschte Skripts:
Wann wird immer gespiegelt / überschrieben?
Bei jeder Speicherung?aber Vorsicht!
spiegelverzeichnis heisst auch Spiegelverzeichnis!
Wenn du darin etwas löschst, ist es auch in ioBroker weg. -
... und man kann das Spiegelverzeichnis auch für git-Versionierungen nutzen (wenn man das sowieso nutzt), dann kannst du sogar Änderungen nachvollziehen
wenn dir
git add . git commit -b "blabla" git push
nichts sagen, dann lass es