Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Wie Stromzähler Schneider Elektrik iEM3110 auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Stromzähler Schneider Elektrik iEM3110 auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Stueke last edited by

      @stueke

      6641940e-f605-48e9-8ab1-716d81ec068a-image.png

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stueke @Codierknecht last edited by

        @codierknecht
        Vielen dank für die schnelle Antwort!
        Mit welcher Technik Zapfe ich denn den Ausgang an?

        Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Stueke last edited by

          @stueke bitte aussagekräftigen Threadtitel wählen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Stueke last edited by

            @stueke sagte in Schneider Elektrik:

            Mit welcher Technik Zapfe ich denn den Ausgang an?

            dafür gibt es Sensoren mit einer Photodiode

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Stueke last edited by Codierknecht

              @stueke sagte in Schneider Elektrik:

              Mit welcher Technik Zapfe ich denn den Ausgang an?

              c80408c2-92a4-4195-b3f1-2852fd0fa3b5-image.png

              https://download.schneider-electric.com/files?p_enDocType=User+guide&p_File_Name=DOCA0005DE-14.pdf&p_Doc_Ref=DOCA0005DE

              @homoran sagte in Schneider Elektrik:

              dafür gibt es Sensoren mit einer Photodiode

              Scheint mir eher drahtgebunden.
              Könnte man möglicherweise an den Digitaleingang eines ESP anklemmen und als Counter konfigurieren.
              Bin mir aber gerade nicht sicher, ob da nicht die Spannung zu hoch ist.

              Homoran Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                @codierknecht sagte in Schneider Elektrik:

                Scheint mir eher drahtgebunden.

                dann ist's ja noch einfacher
                sonst hätte man den Puls der LED
                Screenshot_20250313-084335_Firefox.jpg
                abgreifen müssen.

                S0 Ausgänge sollten genormt sein

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Schneider Elektrik:

                  sonst hätte man den Puls der LED abgreifen müssen.

                  Jepp - per Photodiode oder so. Das wäre dann der letzte Notnagel (weil mit Unsicherheiten).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Schneider Elektrik:

                    Bin mir aber gerade nicht sicher, ob da nicht die Spannung zu hoch ist.

                    Der Ausgang ist Potentialfrei, die Spannung kommt von Extern.
                    Wichtig ist nur das man den Strom auf 15mA begrenzt, das pasiert mit einem Wiederstand der in Reihe geschalten ist.

                    Da die mindest Spannung 5V beträgt kann es sein das man, je nach verwendetem ESP board, noch einen Pegelwandler dazwischen Bauen muss, da die am Eingang nur 3,6V vertragen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Schneider Elektrik:

                      @stueke bitte aussagekräftigen Threadtitel wählen.

                      @Stueke
                      ich hab's mal für dich gemacht

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stueke @Homoran last edited by

                        @homoran Danke 🙂

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Stueke last edited by

                          @stueke Etwas am Rande: Ist das ein "Offizieller" Zähler, der von einem "Messtellenbetreiber" bei Dir installiert wurde, oder ein nachgelagerter Zähler für irgendwelche Hausinternen Abrechnungen?

                          Ich bin über die Stichworte "Weiterverrechnung" und "Teilabrechnung" gestolpert...

                          schnipp

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                            @martinp sagte in Wie Stromzähler Schneider Elektrik iEM3110 auslesen?:

                            Ist das ein "Offizieller" Zähler, der von einem "Messtellenbetreiber" bei Dir installiert wurde, oder ein nachgelagerter Zähler

                            ernsthaft?

                            in deinem Screenshot sollte das ausreichend erhellend beschrieben sein.

                            Energiezähler und DIN-Schienenmontage sollten ausreichen

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @Homoran last edited by

                              @homoran Manchmal entdecke ich etwas am Rande eine Themas und frage danach...

                              und das durchaus ernsthaft - immerhin ist der Karneval vorbei und jetzt ist Fastenzeit

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                warp735 last edited by

                                @stueke
                                Ich bin mir nicht so sicher ob das bei dir ankam: der Zähler lässt sich NICHT auslesen. Du kannst eine blinkende LED mitzählen bzw Impulse des Zählers. Thats ist. Das bedeutet das deine tatsächlichen Zählerstände und das was du mitloggst, immer weiter auseinanderlaufen.

                                Eigentlich das Letzte was man will. Aber mit dem Ding ist nicht mehr möglich.

                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @warp735 last edited by MartinP

                                  @warp735

                                  der Zähler lässt sich NICHT auslesen. Du kannst eine blinkende LED mitzählen bzw Impulse des Zählers. Thats ist.

                                  Das ist es, wenn man sich nicht an das Verdrahten des M-Bus, den der Zähler hat traut, dafür müsste man aber dem Link von @Codierknecht folgen, um das zu wissen

                                  https://download.schneider-electric.com/files?p_enDocType=User+guide&p_File_Name=DOCA0005DE-14.pdf&p_Doc_Ref=DOCA0005DE

                                  2d3ffd57-081f-4bb7-961d-3176270f8904-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  437
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  16
                                  438
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo