NEWS
gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku
-
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer (günstigen!) Alternative zu klassischen BT-Micro-Boom-Boxen wie es sie von vielen Herstellern gibt, wie z.B. JBL und Co. Möglichst als Zylinder, den man auch aufrecht hinstellen kann, wie z.B. einen Echo o.ä. Vorzugsweise in anthrazit/schwarz oder weiß.
Die Schwierigkeit bisher sind meine speziellen Anforderungen:
- Kein Akku
- Verbindung über Kabel (3,5 Klinke)
- möglichst kein BT -> mind. abschaltbar
- möglichst kein WLAN -> mind. abschaltbar
Aktuell nutze ich einen Auna Intelligence Tube mit Alexa-Funktion im Lautsprecher-Modus. Eher notgedrungen und weil der hier eh ungenutzt rumlag. Ursprünglich gedacht im Sommer für Radio draußen mit Alexa, aber nie wirklich im Einsatz.
Angeschlossen über 3,5mm Klinke und im Lautsprecher-Modus ist die Alexa-Funktion eh nicht verfügbar. Dient als Lautsprecher-Ersatz für den neuen Küchenfernseher. Ein günstiger 15,6' LCD Monitor mit WaipuTV Stick. Die integrierten Lautsprecher klingen aber so furchtbar, dass sich Nachbars Lumpi jaulend auf dem Boden wälzt und die Pfoten auf die Ohren legt.
Für gut 70 EUR aber ein Bild in FullHD sind erstmal okay.
Daher die besagte Alternative. Vom Klang her jetzt absolut in Ordnung. Da liegen Welten zwischen. Was mich aber stört ist, dass ich den Tube nicht über das Kappen der Stromzufuhr abschalten kann. Durch den integrierten Akku und die anderen Funktionen geht der Auna Tube ersten nicht aus und fährt zweitens (wenn der Akku leer läuft) bei wiederkehrender Stromzufuhr nicht automatisch im aktuellen Modus wieder hoch, sondern geht in Alexa-Bereitschaft. Zumal die Büchse bei schwächelndem Akku auch vorher anfängt sich per Sprache dazu bemerkbar zu machen und nach Ladung verlangt. Daher bleibt er im Moment praktisch 24/7 an und hängt an einem 5V Micro-USB-Netzteil.
Den LCD schalte ich über eine Schaltsteckdose an/aus, was auch den per HDMI-CEC angeschlossenen WaipuTV Stick "mitnimmt". Ziel wäre ein einfacher Lautsprecher/Tube, den ich darüber mit ein- und ausschalten kann.
-
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
Verbindung über Kabel (3,5 Klinke)
kein USB?
Ich hab mir vor langer Zeit wegen ähnlicher Anforderungen diese
geholt -
@homoran
Der LCD hat zwar einen USB-Anschluss, aber der ist nur für Sticks o.ä. zum Abspielen von Audio/Video Files. Audio in/out über 3,5 Klinke. -
@samson71 Schade, Die waren vom Preis/Sound Verhältnis ganz gut
-
@homoran
Evtl. geht ja ein Adapter von 3,5 Klinke auf USB C.
Hast mal nen Link für das Teil? -
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
Hast mal nen Link für das Teil?
leider nein, hab die Dinger schon bestimmt 15 Jahre
-
@homoran
Sind das die Dinger?https://www.amazon.de/Logitech-S150-Stereo-Lautsprecher-OEM-schwarz/dp/B000XUQ2LI?
Wobei mir einer lieber wäre vom Platz her. Die Kritiken sind auch teils eher unterirdisch.
-
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
Sind das die Dinger?
ja, wahrscheinlich inzwischen optisch(?) etwas anders.
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
Wobei mir einer lieber wäre vom Platz her
kannst möglicherweise den zweiten abzwicken.
Ich erinnere mich aber auch noch an Stereo PC Lautsprecher mit Klinke, bei der der 2. in den ersten gesteckt wurde.
Die konnte man auch einzeln betreiben -
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
Die Kritiken sind auch teils eher unterirdisch.
dann brauchst du
da wird's dann aber nichts
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:vom Platz her.
-
@homoran
Nee, vergiss es. Aber dann schaue ich eher in der Richtung. Da ist wenigstens nativ 3,5 Klinke möglich und die Versorgung geht per Handy-Netzteil.https://www.amazon.de/Amazon-Basics-PC-Lautsprecher-dynamischem-USB-Betrieb/dp/B07DDK3W5D?th=1
-
@samson71 passt.
hatte eben auch nur nach "PC Lautsprecher" gesucht.
Da kommen natürlich hauptsächlich die üblichen Verdächtigen. Die müsste man sich anhören können, was bei pearl & co natürlich nicht mal eben geht -
Die JBL Flip Boxen haben zwar Bluetooth, aber ich meine das, wenn zig Minuten keine Aktion passiert oder Musik abgespielt wird , die sich trennen und ausschalten .
Haben 3,5mm Klinke, Akku oder Netzbetrieb. -
@haselchen
Danke, wobei die vom Preis her ungefähr beim doppelten von dem liegen was ich mir vorgestellt habe. Das wäre mehr als der ganze "Fernseher" gekostet hat. -
Die JBL Flip 4?
Zwischen 20-35€ bei Kleinanzeigen.Also bitte , betreibt ein eigenes Kraftwerk und meckert über 35€
-
@haselchen
OK, Du bist bei Kleinanzeigen und Co sprich gebraucht. -
Naja, Deine Kriterien bzw. Ansprüche wirste für nen schmalen Taler nicht kriegen.
Edit:
Quasi neu
-
@samson71 sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
@homoran
Nee, vergiss es. Aber dann schaue ich eher in der Richtung. Da ist wenigstens nativ 3,5 Klinke möglich und die Versorgung geht per Handy-Netzteil.https://www.amazon.de/Amazon-Basics-PC-Lautsprecher-dynamischem-USB-Betrieb/dp/B07DDK3W5D?th=1
die hab ich auch gekauft - sound ist klar - hängen am pc - werden über steckdose an/aus geschalten, wenn pc an/aus geht
ich nutzte immer einen echo plus (die alte hohe version) übe rbluetooth - leider hat mein neuer rechner ein stabilitätsproblem mit bluetooth
hatte auch sowas wie du gesucht - leider nix gefunden - haben alle das problem mit dem akku und lassen sich nicht ein/ausschalten
-
@liv-in-sky sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
die hab ich auch gekauft - sound ist klar - hängen am pc - werden über steckdose an/aus geschalten, wenn pc an/aus geht
DAS wollte ich hören, äh lesen...
Der Preis, selbst für einen gebrauchten JBL ist für den vorgesehenen Zweck völlig oversized. Unter 50 EUR ist da nichts (vernünftiges) zu bekommen und den Akku-/BT-Quatsch will ich eigentlich gar nicht. Es ist auch nicht klar, ob der dann bei Stromzufuhr/Audiosignal über Klinke sauber aufwacht. Gesichert konnte ich das nur über BT nachlesen.
@liv-in-sky sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
ich nutzte immer einen echo plus (die alte hohe version) übe rbluetooth
Im Prinzip das Pendant zu meiner Auna. Das ist quasi die mobile Version eines (alten) Echo1 mit eingebautem Akku. Würde die bei Stromzufuhr im vorherigen Modus sauber starten und vor Akku-Ende nicht dumm sabbeln, würde ich die sogar lassen.
-
@liv-in-sky
Nochmal Danke für den Tipp@liv-in-sky sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku:
die hab ich auch gekauft - sound ist klar - hängen am pc - werden über steckdose an/aus geschalten, wenn pc an/aus geht
Heute gekommen, hängen jetzt statt der runden Dose dran und sind klein genug um sie möglichst verdeckt zu platzieren. Vom Klang her das was man für einen kleinen 15er Küchenfernseher erwarten darf und vor allem mit dem Fernseher an- und ausschaltbar ohne den ganzen Akkuquatsch.