Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Doppellhelix last edited by

      Hallo zusammen,

      ich mache gerade die ersen Schritte mit Scripten.
      Dafür habe ich mir ein Script "geklaut", welches ein User zur Verfügung gestellt hat und es ein wenig abgeändert.

      var reducedCharging = false;
      
      schedule({astro: "sunrise"}, function () {
          var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
          var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
           if (forecast > 20000) {
              setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 100);
              //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 0);
              setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 100W bis 11 Uhr");
              reducedCharging = true;
          } else {
               setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
               //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
               setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort");
               reducedCharging = false;
          }
      
          log(msgText);
          setState('telegram.0.communicate.response', msgText);
          });
      
      
      schedule({hour: 11, minute: 0}, function () {
          if (reducedCharging) {
              setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 2 kW");
              log("Set max_charge_power to 2kW");
              setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
              //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
          }
      });
      

      Die Funktion ist mir ziemlich klar.
      Dennoch habe ich ein paar Fragen.

      1. in der 1. Zeile wird eine Variable erzeugt "reducedCharging"
        kann ich den Status der Variable (true, false") irgendwo nachschauen?
        Unter Objekte/Scripte finde ich nichts.

      2. Ich hatte ein paar kleinere Fehler drin, die das Script nicht immer das machen liessen, was es sollte.
        NAáchdem ich das Script dann neu gesartet habe, läuft es dann einfach weiter?
        Bsp. Es startet ja eigentlich bei Sonnenaufgang.
        Wenn ich es nach Sonnenaufgang stoppe, etwas ändere und dann wieder starte, läuft der Rest des Scriptes doch einfach weiter ab, oder?
        D.h. um 11 Uhr käme die nächste Änderung der Variable.

      Danke für die Hilfe.

      Gruß Helix

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Doppellhelix last edited by Asgothian

        @doppellhelix sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

        Hallo zusammen,

        ich mache gerade die ersen Schritte mit Scripten.
        Dafür habe ich mir ein Script "geklaut", welches ein User zur Verfügung gestellt hat und es ein wenig abgeändert.

        Die Funktion ist mir ziemlich klar.
        Dennoch habe ich ein paar Fragen.

        1. in der 1. Zeile wird eine Variable erzeugt "reducedCharging"
          kann ich den Status der Variable (true, false") irgendwo nachschauen?
          Unter Objekte/Scripte finde ich nichts.

        Nein - diese Variable ist nur innerhalb des Skriptes bekannt. Du kannst deren Wert dementsprechend nicht nachschaue. Wenn du wissen willst was für einen Wert sie jeweils hat, kannst du (immer wenn du die Variable änderst)

        • sie in einen selbst erzeugten Datenpunkt unter 0_userdata.0 schreiben
        • per console.info('reduced charging is '+reducedCharging) ins Log schreiben.
        1. Ich hatte ein paar kleinere Fehler drin, die das Script nicht immer das machen liessen, was es sollte.
          NAáchdem ich das Script dann neu gesartet habe, läuft es dann einfach weiter?

        Nein - es fängt immer von vorne an. Wobei in Deinem Beispiel die Änderung der Variable um 11 nicht wegen dem Skriptaufbau "nach" dem Sonnenaufgang eintritt. Das wäre auch so wenn das Skript so aussähe:

        var reducedCharging = false;
        
        schedule({hour: 11, minute: 0}, function () {
            if (reducedCharging) {
                setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 2 kW");
                log("Set max_charge_power to 2kW");
                setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
                //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
            }
        });
        
        schedule({astro: "sunrise"}, function () {
            var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
            var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
             if (forecast > 20000) {
                setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 100);
                //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 0);
                setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 100W bis 11 Uhr");
                reducedCharging = true;
            } else {
                 setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
                 //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                 setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort");
                 reducedCharging = false;
            }
         
            log(msgText);
            setState('telegram.0.communicate.response', msgText);
        });
        

        Entscheidend ist Einzig und allein welcher der beiden Schedules als nächstes zutrifft.
        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • D
          Doppellhelix last edited by

          Vielen Dank für deine Hilfe.

          Ich habe jetzt mal eine Variable vom Typ Logik angelegt:
          0_userdata.0.reducedCharging

          Im Script habe ich 2 Zeilen hinzugefügt:

          schedule({astro: "sunrise"}, function () {
             var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
             var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
              if (forecast > 20000) {
                 setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 100);
                 //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 0);
                 setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 100W bis 11 Uhr");
                 reducedCharging = true;
                 setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, true);
             } else {
                  setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
                  //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                  setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort");
                  reducedCharging = false;
                  setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, false);
             }
          
          

          Aktuell sollte der Wert true sein.
          Es wird mir aber angezeigt:

          Wert:
          falsch
          Typ:
          boolean
          Zeitstempel:
          vor 13 Minuten
          Bestätigt:
          Bestätigt (true)
          Zuletzt geändert:
          vor 13 Minuten
          Qualität:
          0x20 - substitute initial value
          Von:
          system.adapter.admin.0
          Benutzer:
          system.user.admin
          

          Was mache ich noch falsch?

          Gruß Helix

          Asgothian T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Doppellhelix last edited by

            @doppellhelix du hast nur 50% der Anweisung erfüllt. Neben dem anlegen des datenpunktes musst du den Wert der Variable mit setState da auch rein schreiben wenn du sie geändert hast

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Doppellhelix last edited by

              @doppellhelix said in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:
              Habe ich das nicht gemacht, mit dieser Zeile?

              setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, true);
              

              Habe noch ein Problem.
              Gerade 11 Uhr und nichts ist passiert.
              Hatte erwartet, dass um 11 Uhr
              das hier passiert:

              setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @Doppellhelix last edited by ticaki

                @doppellhelix
                Wenn du einen Variable veröffentlichen willst, nutze diese als Schreibwert - wenn das Skript komplexer wird übersiehst du vielleicht sonst den Wert in setState anzupassen.

                reducedCharging = false;
                setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, reducedCharging);
                

                Dein Auszug sieht nach einem unberührten Datenpunkt aus, das wird wohl deshalb sein, weil sonnenaufgang schon etwas her ist 😄

                EDIT: in deinem Auszug steht nix von 11 uhr

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Doppellhelix @ticaki last edited by

                  @ticaki
                  Danke
                  Ja, das macht Sinn.

                  Die Sache mit 11 Uhr steht im obersten ersten Thread.

                  schedule({hour: 11, minute: 0}, function () {
                      if (reducedCharging) {
                          setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 2 kW");
                          log("Set max_charge_power to 2kW");
                          setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
                          //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                      }
                  
                  T Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Doppellhelix last edited by

                    @doppellhelix

                    Das hab ich gesehen, aber hast du auch bei 11:00 die neuen setState() eingefügt? Und wenn die das problem sind, muß du doch auch den code dort posten - Glaskugel sind da nicht sehr zuverlässig 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Doppellhelix last edited by Asgothian

                      @doppellhelix Und wenn du das genau liest wirst du feststellen das um 11 nu dann etwas passiert wenn die Variable reducedCharging auf wahr steht. Du initialisierst sie aber mit falsch. Deswegen ist um 11 nix passiert.

                      A.

                      T D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Bei einem normalen setState() würde sich das hier ändern:

                        Qualität:
                        0x20 - substitute initial value
                        

                        Da ist nix drauf geschrieben worden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Doppellhelix @Asgothian last edited by

                          Also erstmal,

                          danke euch beiden für eure Geduld mit mir 🙂
                          Ich möchte das unbedingt verstehen, weil ich schon von Berufswegen mich dafür interessiere. Da sind es aber eher SPS Programme.

                          @asgothian
                          Versteh nicht, wo ich die reducedCharging auf falsch setze?

                          Zum Ablauf:

                          Bei Sonnenaufgang wird gecheckt, ob 20000 erreicht werden.
                          Dem ist heute so, als wird reducedCharging auf wahr gestellt.
                          Zeile 11

                          Dann passiert bis 11 Uhr nix.
                          Hier wird in Zeile 27 gecheckt, ob reucedCharging ansteht.
                          Das sollte es ja eigentlich noch. ISt ja nix anderes dazwischen passiert oder überseh ich was.

                          Hie nochmal der komplette code, damit wir wieder alle gleich sind 🙂

                          var reducedCharging = false;
                          console.info('reduced charging is '+reducedCharging)
                          
                          schedule({astro: "sunrise"}, function () {
                              var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
                              var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
                               if (forecast > 20000) {
                                  setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 100);
                                  //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 0);
                                  setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 100W bis 11 Uhr");
                                  reducedCharging = true;
                                  setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, reducedCharging);
                              } else {
                                   setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
                                   //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                                   setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort");
                                   reducedCharging = false;
                                   setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, reducedCharging);
                              }
                          
                              log(msgText);
                              setState('telegram.0.communicate.response', msgText);
                              });
                          
                          
                          schedule({hour: 11, minute: 0}, function () {
                              if (reducedCharging) {
                                  setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 2 kW");
                                  log("Set max_charge_power to 2kW");
                                  setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
                                  //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                              }
                          });
                          
                          
                          
                          paul53 T Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Doppellhelix last edited by paul53

                            @doppellhelix sagte: Versteh nicht, wo ich die reducedCharging auf falsch setze?

                            Beim Skriptstart in Zeile 1. Nach jeder Änderung im Skript wird das Skript neu gestartet. Wenn es nach SA passiert, ist um 11 Uhr die Variable false.

                            Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @Doppellhelix last edited by ticaki

                              @doppellhelix
                              Also stimmt doch allles 🙂

                              um 11 Uhr wird die Variable reducedCharging nur abgefragt und nicht geschrieben.
                              Beim start des Skriptes solltest du die Variable mit dem Datenpunkt initialisieren.

                              Oh Paul war schon da 🙂

                              EDIT: Naja ich würde die Variable ganz streichen und jedesmal getState() oder setState() verwenden, so als wenns ein fremder Datenpunkt ist. Sind ja nur 2 abfragen und 1 set pro Tag.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                Beim Skriptstart in Zeile 1. Nach jeder Änderung im Skript wird das Skript neu gestartet. Wenn es nach SA passiert ist um 11 Uhr die Variable false.

                                @Doppellhelix
                                schreib den aktuellen Zustand in einen eigenen Datenpunkt und lies den bei Skriptstart aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Doppellhelix @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Ahhh, das erklärt es natürlich.
                                  Das ist aber dann ziemlich unelegant. Dann dürfte man ja nie am Script arbeiten, wenn man nicht bis zum nächsten Sonnenaufgang warten will.

                                  Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Script wie ein SPS Programm arbeitet und das Script in einer Schleife stetig durchlaufen wird.

                                  Wie bekommt man das denn besser hin?

                                  Homoran T paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Doppellhelix last edited by

                                    @doppellhelix sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                    Wie bekommt man das denn besser hin?

                                    @homoran sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                    @Doppellhelix
                                    schreib den aktuellen Zustand in einen eigenen Datenpunkt und lies den bei Skriptstart aus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @Doppellhelix last edited by

                                      @doppellhelix sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                      @paul53

                                      Ahhh, das erklärt es natürlich.
                                      Das ist aber dann ziemlich unelegant. Dann dürfte man ja nie am Script arbeiten, wenn man nicht bis zum nächsten Sonnenaufgang warten will.

                                      Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Script wie ein SPS Programm arbeitet und das Script in einer Schleife stetig durchlaufen wird.

                                      Wie bekommt man das denn besser hin?

                                      Den Edit wirst du nicht gelesen habe 2 Möglichkeiten

                                      • initialisiere die Variable mit getState()
                                      • streiche die Variable und verwende überall getState() und setState()
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Doppellhelix last edited by

                                        @doppellhelix sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                        Versteh nicht, wo ich die reducedCharging auf falsch setze?
                                        Zum Ablauf:
                                        Bei Sonnenaufgang wird gecheckt, ob 20000 erreicht werden.
                                        Dem ist heute so, als wird reducedCharging auf wahr gestellt.
                                        Zeile 11
                                        Dann passiert bis 11 Uhr nix.
                                        Hier wird in Zeile 27 gecheckt, ob reucedCharging ansteht.
                                        Das sollte es ja eigentlich noch. ISt ja nix anderes dazwischen passiert oder überseh ich was.
                                        Hie nochmal der komplette code, damit wir wieder alle gleich sind

                                        Da ist dein Denkfehler:

                                        • du setzt reducedCharging hier auf falsch:
                                          var reducedCharging = false;
                                        • wenn das Skript zum Sonnenaufgang läuft wird zum Sonnenaufgang der Wert von reducedCharging verändert. Das wäre heute passiert wenn Du das Skript nicht danach neu gestartet hättest. Ergo ist reducedCharging immer noch falsch

                                        Vielleicht generell mal als Denkhilfe

                                        Variablen sind:

                                        • nur in dem Kontext bekannt in dem sie definiert sind. Der Kontext kann dabei das Skript sein, kann aber auch nur ein Teil des Skriptes sein:
                                        const scriptglobal = true;
                                        
                                        if (23<11) {
                                          const scriptlocal = true;
                                          console.info('A global: ' + scriptglobal + ' local: ' + scriptlocal)
                                        }
                                        
                                        console.info('B global: ' + scriptglobal + ' local: ' + scriptlocal)
                                        

                                        liefert:
                                        A global: true local: true
                                        B global: true local: undefined

                                        • variablen belegen wenig Speicherplatz und sind nur aktiv wenn das Skript läuft
                                        • auf variablen kann schnell und einfach zugegriffen werden (lesen und schreiben)

                                        Datenpunkte sind:

                                        • persistent - ihre Werte bleiben selbst über den Neustart des ioBroker erhalten
                                        • global - sie sind nicht an einzelne Skripte gebunden
                                        • zugriff erfordert mehr Code, da die Werte aus der Datenpunkt-Datenbank geholt / dahin geschrieben werden müssen. Das macht Datenpunkte weniger 'einfach' zu nutzen
                                        • Zugriff kostet ggf. Zeit, so das der Code:
                                        let value = Math.random();
                                        setState('0_userdata.myState', value);
                                        if (value == getState('0_userdata.myState').val console.info('gleich') else console.info('ungleich')
                                        

                                        nicht bei jedem Durchlauf die gleiche Meldung ins Log schreibt.

                                        In deinem Code solltest Du die Variable also mit dem Wert des Datenpunktes vorbelegen, damit sie Synchron zum Datenpunkt ist.

                                        var reducedCharging = getState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/).val;
                                        

                                        A.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Doppellhelix last edited by Doppellhelix

                                          Puuuhhh, und ich dachte nimm dir mal schnell dieses kleine Script und pass es an 🙂
                                          Das war wohl sehr naiv.

                                          Aber mitlerweile habe ich schon einiges gelernt. 👍

                                          Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Variable in den Datenpunkt geschrieben wird..
                                          Habe jetzt alles auf Datenpunkte umgeschrieben.
                                          Hoffe ich zumíndest.

                                          //var reducedCharging = false;
                                          var reducedCharging = getState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/).val; 
                                          console.info('reduced charging is '+reducedCharging);
                                          
                                          schedule({astro: "sunrise"}, function () {
                                              var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
                                              var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
                                               if (forecast > 20000) {
                                                  setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 100);
                                                  //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 0);
                                                  setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 100W bis 11 Uhr");
                                                  //reducedCharging = true;
                                                  setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, true);
                                              } else {
                                                   setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
                                                   //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                                                   setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort");
                                                   setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, false);
                                              }
                                          
                                              log(msgText);
                                              setState('telegram.0.communicate.response', msgText);
                                              });
                                          
                                          
                                          schedule({hour: 12, minute: 0}, function () {
                                              if (reducedCharging) {
                                                  setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 2 kW");
                                                  log("Set max_charge_power to 2kW");
                                                  setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 2000);
                                                  //setState('evcc.0.control.prioritySoc'/*prioritySoc*/, 30);
                                              }
                                          });
                                          
                                          
                                          

                                          EDIT:
                                          hatte das Script ja auf 12 Uhr abgeändert und das hat funktioniert 👏

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Doppellhelix last edited by

                                            @doppellhelix sagte in Erste Schritte beim Scripten - Einsteigerfrage:

                                            Puuuhhh, und ich dachte nimm dir mal schnell dieses kleine Script und pass es an
                                            Das war wohl sehr naiv.

                                            Ja, war es. gerade wenn du fremde Skripte übernimmst solltest Du dir vorher die Doku anschauen, damit du verstehst was die einzelnen Befehle wirklich tun.

                                            Habe jetzt alles auf Datenpunkte umgeschrieben.
                                            Hoffe ich zumíndest.

                                            Das sieht erst einmal soweit gut aus.

                                            Ob es das macht was du willst lässt sich so nicht sagen - dazu müssten wir wissen was das Ziel ist. 🙂

                                            A.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            573
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            43
                                            1584
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo