NEWS
Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
-
Vielen Dank für die Hilfe. Das war die Lösung.
-
@thokai16 Könntest Du bitte mir den Github-Link hier posten? über den Du installiert hast. Vielen Dank
-
@sphinx_sat sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@thokai16 Könntest Du bitte mir den Github-Link hier posten? über den Du installiert hast. Vielen Dank
Keinen GitHub link.
Installation von hier:
-
@asgothian so bin jetzt auch dabei, vorhin die v 2.0.4 runtergeladen.
Hat alles super geklappt musste nur ein paar Datenpunkte ändern der Lichtsensoren und ein paar Schalter. Läuft super mit dem CZC Zigbee Coordinator.
Hast einen super Job hingelegt. Vielen Dank für deine unermüdliche Hilfe und Arbeit.Herzliche Grüße
Fabio -
@asgothian es wird 2.0.4 installiert. ich dachte die letzte Version ist 2.0.5
-
@sphinx_sat Es ist die 2.0.5 RC4. Intern wird sie noch als 2.0.4 gelabeled, damit wir nicht für reine Git-Versionen die Nummer hochziehen müssen.
A.
-
@asgothian Vielen Dank. Hat alles funktioniert. Eine Frage - kann man die Auswertung vom PAN-ID und Erw. PAN-ID im Log immer sehen? Das ist sehr hilfreich
-
@sphinx_sat sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@asgothian Vielen Dank. Hat alles funktioniert. Eine Frage - kann man die Auswertung vom PAN-ID und Erw. PAN-ID im Log immer sehen? Das ist sehr hilfreich
Das musst du genauer erklären. Warum ist diese Auswertung hilfreich wenn alles nach Plan läuft ?
A.
-
@sphinx_sat also wenn da was nicht passt, steht das immer im Log beim Adapter-Start, und ggf. auch was man tun muss (z.B. bei einem Wechsel der IDs muss eine Backupdatei gelöscht werden - das steht dann da so auch).
Aber bitte immer genau lesen und Bedenken wie das zu dem passt was man gerade vor hatte oder gemacht hat. Zum Beispiel des Löschens der Datei: Wenn man die gar nicht ändert wollte kann man auch wieder die richtige im Adapter eintragen und es passt wieder. -
@asgothian Ich hatte das schon mehrmals mit POE Zigbee, dass die Standardeinstellungen der PAN-ID und Erw. PAN-ID nicht gestimmt haben und deswegen viele Fehlermeldungen kommen. Bei ver. 1.10.14 habe durch löschen zigbee.0 Ordner, NVRAM, Neuinstallation des Adaptes, es doch zum Laufen hinbekommen. Aber in LOG habe ich noch nie die Angaben vom PAN-ID und Erw. PAN-ID vom Coordinator gesehen.
-
@sphinx_sat sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@asgothian Ich hatte das schon mehrmals mit POE Zigbee, dass die Standardeinstellungen der PAN-ID und Erw. PAN-ID nicht gestimmt haben und deswegen viele Fehlermeldungen kommen. Bei ver. 1.10.14 habe durch löschen zigbee.0 Ordner, NVRAM, Neuinstallation des Adaptes, es doch zum Laufen hinbekommen. Aber in LOG habe ich noch nie die Angaben vom PAN-ID und Erw. PAN-ID vom Coordinator gesehen.
Die Ausgaben im Fehler Fall sind Teil der Erweiterungen die mit der 2.0.1 Einzug gehalten haben. Diese werden erhalten bleiben für den Fall das der zigbee-herdsman nicht startet. Eine generelle Ausgabe auch wenn der Adapter ohne Probleme läuft sehe ich als unnötig an.
A.
-
@asgothian
kurzes Feedback zum RC. Suche nach Firmware klappt, gestern meldete die Suche sogar Update verfügbar. 6 Updates sind auch ohne Probleme durchgelaufen.
4 Rauchmelder (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html) waren danach sofort wieder einsatzbereit.
2 IKEA Fernbedienungen (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1743.html und https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1524_E1810.html) haben nach dem Update den Dienst verweigert. Mit "Löschen erzwingen" und neu anlernen (direkt neben dem Coordinator, via Router ging nicht) wurden sie wieder ins Netz aufgenommen.
Beide mussten danach noch mal rekonfiguriert werden damit die Events und Batterie auch beim Adapter ankamen, ist aber wohl eine bekannte Eigenart der Dinger.Gefühlt reagieren alle ZigBee Geräte schneller als mit dem Adapter <2.x und werden auch alle als configured = true angezeigt.
Nochmals Danke für die tolle Arbeit! -
SO, habe heute alles auf Ver.2.0.5 umgestellt. Bis auf paar Aqara Switches, die unter anderen Namen erkannt wurde und ich den Script anpassen musste, hat alles soweit funktioniert (Steckdosen,Bewegungsmelder, Rauchmelder, Türkontakte, IKEA Lampen).
Was mir aufgefallen ist - es gibt keine Möglichkeit die Pairing an z.B. Steckdose oder Lampe zu machen. (wenn man auf Steckdose edetiert- ist unten ein Paaring-Symbol - so war auf ver 1.xxx)). Ich musste alle Endgeräte an Coordinator anlernen. Ein paar Kontakte haben sehr schlechte Verbindung. Habe ich diese Funktion übersehen oder ist die weg? -
@sphinx_sat sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
SO, habe heute alles auf Ver.2.0.5 umgestellt. Bis auf paar Aqara Switches, die unter anderen Namen erkannt wurde und ich den Script anpassen musste, hat alles soweit funktioniert (Steckdosen,Bewegungsmelder, Rauchmelder, Türkontakte, IKEA Lampen).
Was mir aufgefallen ist - es gibt keine Möglichkeit die Pairing an z.B. Steckdose oder Lampe zu machen. (wenn man auf Steckdose edetiert- ist unten ein Paaring-Symbol - so war auf ver 1.xxx)). Ich musste alle Endgeräte an Coordinator anlernen. Ein paar Kontakte haben sehr schlechte Verbindung. Habe ich diese Funktion übersehen oder ist die weg?Die Buttons am Device sind weg, da sie nicht das gemacht haben was die Nutzer erwartet haben. Die eigentliche Funktionalität gab es bereits vorher nicht mehr - das Mesh baut sich selber auf und man kann nicht beeinflussen wer mit welchem Router kommuniziert.
A.
-
@asgothian Alles klar. Ich habe die Lösung gefunden. Die,die ein schlechtes Signal haben, habe ich gelöscht und dann an der Stelle wo die dann stehen sollen, also eine Etage tiefer wie Coordinator, neu angelernt. Jetzt ist alles auf Grün. Vielen Dank für die Aufklärung
-
@sphinx_sat sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Jetzt ist alles auf Grün
Dann warte mal drei Tage
-
@homoran Ich werde berichten
-
@Asgothian kannst du ne Aussage treffen, wann / welche z2m Version in das nächste Latest kommt?
Da die neuen Shelly Gen4 Geräte ja nun zigbee unterstützen und z2m im Herdsman converter 23.13.0 die unterstützen, hat Koenkk geschrieben, es kommt dann am 1.4 ins release mit rein.
-
@meisterq-0 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@Asgothian kannst du ne Aussage treffen, wann / welche z2m Version in das nächste Latest kommt?
Da die neuen Shelly Gen4 Geräte ja nun zigbee unterstützen und z2m im Herdsman converter 23.13.0 die unterstützen, hat Koenkk geschrieben, es kommt dann am 1.4 ins release mit rein.
was hat z2m mit dem zigbee adapter zu tun... genau NIX
du meinst den converter..
-
Danke für die nette aufklärende Antwort.
Leider weiß ich immer noch nicht ob der Converter dann mit drin ist.