Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @Benjamin Häublein last edited by

      @benjamin-häublein ich hab auch 2 Fritz Boxen als Dect Basis in einem Objekt im Betrieb und bin damit soweit zu frieden. Sie Bieten als Basis doch eigentlich genau das was du willst, außer das es eine FritzBox ist. Oder gibt es da noch einen Bestimmten Grund?

      Langfristig sollen bei mir aber die Dect Geräte ganz weg und durch IP Geräte bzw. direkt durch die vorhandenen Smartphones ersetzt werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

        @benjamin-häublein

        Die Yealink W60P Cordless DECT IP Phone beziehungsweise dessen Basisstation W60B sollte das können.
        Die Konfigurationsdialoge sehen denen meiner Yealink IP-Telefone doch sehr sehr ähnlich:
        https://www.fonial.de/hilfe/serverumzug/endgeraet/yealink-sip-w60b

        Gibt es für um die 100 Euro in der Bucht

        Ich vermute das man die Mobilteile dann wie die normalen Telefone fernkonfigurieren kann, also Kurzwahltasten etc.
        Wenn es Remote Control in den Menüs gibt könnte man sogar per Software den Wahlvorgang auslösen

        Skripte um das Telefonbuch abzugleichen gibt es, letztendlich muss das schlicht in einem bestimmte Format vorliegen.
        Für meine Telefone hatte ich mir das mal angesehen, die Mühe aber gescheut - ich nutze eine selbst programmierte Telefonwahlsoftware (Schnellwahl, Zwischenablage, aus Outlook) und wähle immer vom PC aus. Dabei wird aber auch nur eine passende URL mit Parametern aufgerufen.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @BananaJoe last edited by MartinP

          Das sind ja stolze Preise, um eine Fritzbox loszuwerden ...

          Wenn es alleine um POE geht, kann man das ggfs. auch bei Einschränkung auf Fast-Ethernet mit passiven Injektoren erreichen/nachbilden...

          https://www.reichelt.de/power-over-ethernet-poe-wandbefestigungsdose-passiv-digitus-dn-95002-p90132.html?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMInOe8zqrCiQMVrVSRBR227B5vEAQYASABEgLcvPD_BwE

          Leider ist der Injektor für 5,5 x 2,1 mm Hohl-Stecker, und die Fritzbox hat 5,5 x 2,5

          POE

          Bei "DC" im Verteilerschrank das Fritzbox-Steckernetzteil anschließen.

          Am anderen Ende dann z.B. mit solchen Verbindern die Spannung wieder ausleiten und der Fritzbox zuführen ...

          Ein Stück vom Fritzbox-Steckernetzteil - Kabel abkneifen, und dann einen von diesen an das Kabel

          https://www.reichelt.de/terminal-block-2-pin-dc-stecker-5-50-x-2-10-mm--goobay-76747-p212978.html?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMImNLtjqzCiQMVnEGRBR3QRj16EAQYAiABEgLzuvD_BwE

          Stecker
          An der anderen Seite dann einen zweiten an das abgekniffene Stück vom Fritzbox-Kabel...

          So ein "PoE für Arme" ginge natürlich auch für andere DECT Stations...

          Samson71 Benjamin Häublein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

            @martinp sagte in Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht):

            Wenn es alleine um POE geht, kann man das ggfs. auch bei Einschränkung auf Fast-Ethernet mit passiven Injektoren erreichen/nachbilden...

            @benjamin-häublein sagte in Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht):

            ich setze die Fritz Box aktuell nur noch wegen VoIP ein und möchte sie gerne loswerden.
            [...]
            Pluspunkt wären außerdem:

            • Betrieb per PoE.
            • Synchronisieren von Kontakten (CardDAV, oder API)
            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Samson71 last edited by MartinP

              @samson71 WARUM er die Fritzbox loswerden will, hat er nicht gesagt ...

              Ansonsten verstehe ich Deinen Post nicht so ganz:

              Mit einem Paar passiver Injektoren (einer als "Extraktor") kann man ja PoE recht gut nachbilden, wenn es alleine um die Fernspeisung an einem abgesetzten Ort geht ...

              "DiY PoE" habe ich bei meinem Freifunk-Router Netgear R6120 erfolgreich praktiziert ... der kann sowieso nur 100 MBit/s Ethernet, und der Wegfall von 2 von 4 Adernpaaren aufgrund der Fernspeisung ist nicht schlimm... ebenso, wie der Wegfall bei der Fritzbox, wenn sie eh nur für DECT/VoIP verwendet wird da reicht auch 100 MBit/s..

              Die Schaltpläne dieser Passiv-Adapter sind alle ähnlich, wie hier aufgebaut:
              https://wiki.freifunk.net/Power-over-Ethernet-Adapter

              PoE für Arme

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

                @martinp sagte in Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht):

                @samson71 WARUM er die Fritzbox loswerden will, hat er nicht gesagt ...

                Ansonsten verstehe ich Deinen Post nicht so ganz:

                Dann lies einfach seinen Post richtig. Muss er ja auch gar nicht sagen, aber das POE ein Pluspunkt wäre hat er klar gesagt. Im Umkehrschluss ist es damit auch kein muss. Daher wird wohl kaum das

                @martinp sagte in Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht):

                Wenn es alleine um POE geht

                das vorrangige Ziel sein. Die Kenntnis, dass es POE-Billig-Bastellösungen und diverse Arten von Injektoren gibt, mit denen das zu lösen wäre, traue ich einem Developer durchaus zu.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Benjamin Häublein
                  Benjamin Häublein Developer @MartinP last edited by

                  @martinp vielen Dank für den Tipp.
                  Ich möchte explizit die Fritz Box los werden. Die ist einfach überdimensioniert, wenn sie nur DECT machen soll.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Benjamin Häublein last edited by

                    @benjamin-häublein Würde mir aber durchaus die Datenblätter und den Preis der in Erwägung gezogenen Ersatzgeräte anschauen ...

                    Eine "Kleine" Fritzbox, die mit vielleicht 5..7 Watt auskommt, steht vielleicht gar nicht soo schlecht da, auch wenn sie Features enthält, die man gar nicht braucht...

                    Kenne das Ding zwar nicht, aber das wäre ggfs. etwas:

                    https://www.reichelt.de/long-range-dect-voip-basisstation-grs-dp-752-p263610.html

                    Energiesparend auch noch ...

                    PoE: IEEE802.3af Class 1, 0,44W–3,84W

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Benjamin Häublein
                      Benjamin Häublein Developer @Benjamin Häublein last edited by

                      @benjamin-häublein Ich habe mich jetzt für ein Yealink W70B, entschieden. Das klappt echt wunderbar. Ich kann in der Basis "action_url" konfigurieren. Die dort angegebenen URLs werden bei bestimmten definierten Ereignissen aufgerufen. In Verbindung mit dem simple-api Adapter bekomme ich so wunderbar Benachrichtigungen über Anrufe.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Frank579 @Benjamin Häublein last edited by

                        Hallo @benjamin-häublein , ich stehe gerade vor der selben Überlegung, meine aktuelle FritzBox ist auch nur als Client im Netzwerk (Unifi), und die zickt aktuell ziemlich rum. Die W70B ist auch bei mir in der engeren Auswahl, kann ich da meine Alten DECT geräte anmelden? Finde nicht so richtig was ob ja oder nein ? Besonders die Nutzung des gemeinsamen Telefonbuchs wäre mir da wichtig. Kannst du da was zu sagen ?
                        Gruß Frank

                        Benjamin Häublein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Benjamin Häublein
                          Benjamin Häublein Developer @Frank579 last edited by

                          @frank579 leider nein, ich nutze nur das yealink Gerät.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          884
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          14
                          742
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo