NEWS
FingerBot korrekt per Script ansprechen
-
@kackpappe sagte in FingerBot korrekt per Script ansprechen:
Falls noch weitere Informationen benötigt werden, einfach bescheid geben.
zeig mal den trigger, nicht nur die falls abfrage
-
@asgothian
Ist ein bereits bestehendes Skript für Strom und Lichter. Habs mit Debug Output auch nachvollzogen. Auch der Datenpunkt "On" ändert sich, wenn ich den Taster betätige. Nur das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend -
@kackpappe sagte in FingerBot korrekt per Script ansprechen:
@asgothian
Ist ein bereits bestehendes Skript für Strom und Lichter. Habs mit Debug Output auch nachvollzogen. Auch der Datenpunkt "On" ändert sich, wenn ich den Taster betätige. Nur das Ergebnis ist nicht zufriedenstellendNa ja, sicher bin ich mir nicht das es was damit zu tun hat, aber du hast einen Fehler im Skript der durchaus Ursache sein kann - du holst den Wert des DP buttonevent (der auch den Trigger auslöst 4 mal nacheinander. Das kann durchaus etwas Zeit benötigen, so das ggf. der DP bereits einen anderen Wert hat wenn deine Falls-Abfrage ankommt. Ich empfehle den folgenden Aufbau:
Dabei findest du den Baustein "wert" im Trigger Bereich.
A.
-
@asgothian Naja, alle Tasten funktionieren und per Debug-Info habe ich mir rausschreiben lassen, ob ich an die Stelle komme. Und er schreibt das Objekt "On" ja auch um.
Vielleicht kann man den Trigger bzw. die Logik dahinter etwas schöner gestalten, die Funktion ist aber zu 100% gegeben. Den Schalter benutze ich täglich mehrfach, bis auf die neue Funktion 1003, welche aber dennoch erreicht wird.Unabhängig des Scripts funktioniert das manuelle Umschalten des Objekts auch nicht. Wenn ich also im ioBroker unter "Objekte" den Schalter per Hand auf True oder False setze, tut sich einfach nichts beim FingerBot.
-
@kackpappe sagte in FingerBot korrekt per Script ansprechen:
Unabhängig des Scripts funktioniert das manuelle Umschalten des Objekts auch nicht. Wenn ich also im ioBroker unter "Objekte" den Schalter per Hand auf True oder False setze, tut sich einfach nichts beim FingerBot.
ok.. das hatte ich anders verstanden. Solange das nicht geht wird das Skript auch nicht gehen. Was passiert wenn du den Switchbot versuchst über die Phoscon Oberfläche zu schalten ? Es ist denkbar das der Fingerbot seine Verbindung verloren hat. Das geht ja wenn ich das recht erinnere über eine "bridge" die von Bluetooth auf Zigbee umsetzt.
A.
-
@asgothian In der Phoscon-App funktioniert das wunderbar und ohne Verzögerung.
Auch wenn ich den Fingerbot per Hand bediene wird das Objekt "On" umgestellt.
-
Hat noch jemand eine Idee?
Im Verlauf der Zeit habe ich mich immer mal wieder hingesetzt und einiges probiert, aber ohne Erfolg.Nun habe ich den FingerBot hier rumliegen und kann ihn nicht nutzen.
Gibt es jemanden, der diesen FingerBot (Tuya) im Einsatz hat und ihn per Script anspricht? Möglicherweise habe ich auch nur ein Montagsgerät erwischt und man kann gar nicht zum Erfolg kommen...
Kurze Zusammenfassung: Über die Phoscon-App kann ich den FingerBot steuern. Wenn ich den Switch im iOBroker unter "Objekte" manuell oder eben per Script ändere (True -> False, False -> True) passiert nichts.
-
Habe hier ein paar Schalter für eine Gartenbewässerung, die brauchen zuerst eine zeit wie lange sie eingeschaltet sein sollen, und dann erst den schalt Befehl. Bei denen entspricht 900 Sekunden dauernd an.
-
@flaterick Danke Dir dafür.
Habe mein Script für den TEst auch mal angepasst, dass ich den "Umschalt"-Block nehme, aber keine Änderung.Wie sind denn die FingerBots angebunden? Auch über DeConz/Phoscon oder ganz anders?
-
Über Sonoff 3.0 Zigbee Gateway.