NEWS
Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?
-
@homoran
ja, richtig. Deshalb Forward_total und Activ_total identische Werte. Nur um es erwähnt zu haben, ich nutze auch den Impulsausgang für die Daikin WP. -
@hartmut Danke!
Ich suche allerdings Erfahrungen mit phasenverrechnenden Gesamtenergien bei Bezug und Einspeisung.bei Einrichtungsbetrieb liefern auch der SDM72v2 und der SDM630v3 korrekte Werte.
Werden jedoch die Phasen mit unterschiedlicher Fließrichtung betrieben, um z.B. die Gesamtleistung neutral (auf 0) zu halten, so wie hier
passt bei diesen Zählern die total exported und total imported Energy nicht mehr -
Wenn die Zeit reicht werde ich am Wochende einen EM540 Victron bzw. Carlo Gavazzi in Betrieb nehmen und per RS485 auslesen. Kann gerne einen Blick drauf werfen wie unterschiedliche Fließrichtungen dort abrufbar sind.
-
@dieter_p was den em24 von carlo gavazzi abgeht, rechnet der die Totalen Energien auch "falsch"
den hab ich am Cerbo -
hast Du den EM540 geprüft, das soll ja der Nachfolger sein.
-
@dieter_p sagte in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
hast Du den EM540 geprüft, das soll ja der Nachfolger sein.
bin ich Krösus?
Heisst mein Vater Rockefeller?Reicht das nicht?
jetzt hat mir der Netzbetreiber damit gedroht, dass er gesetzlich verpflichtet sei mir den Zähler gegen ein Smartmeter auszutauschen und er das in frühestens 3 Monaten machen wird.
Ob ich dann noch per Lesekopf an die Werte komme ist fraglich, und den beim Zählerumbau extra dafür eingebauten SDM630v3, kann ich in die Tonne kloppen.Jetzt bin ich ich noch einmal beteit den Zwischenzähler auszutauschen.
Das muss dann aber auch funktionieren, sonst gibt es Probleme mit der RegierungHab heute mir ein paar Aliase angelegt, den EVU-Zähler, den SDM via Sourceanalytix über die Leistungen zu Energien integriert, und die SDM total in und total out per Lesekonvertierung "normiert" gehabt
die letzteren laufen ziemlich bald davon
-
@homoran said in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
bin ich Krösus?
Heisst mein Vater Rockefeller?Ich meinte auf Papierlage. Für meinen EM540 MID hab ich 55€ gezahlt. Der kommt genau für den Zweck hinter den Zähler damit das ESS über einen MP II 5000 GX blos nicht ins Netz einspeist. Werde berichten und guck mir das per RS485 an. Den Victron bekomme ich am Wochenende garantiert nicht eingebunden, von daher kann ich noch was mit dem EM540 "spielen".
-
@dieter_p sagte in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
Der kommt genau für den Zweck hinter den Zähler damit das ESS über einen MP II 5000 GX blos nicht ins Netz einspeist.
ja, dafür ist bei mir der EM24.
Der ist als Energiemesser für die Ladesteuerung des Victron -
@homoran said in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
bin ich Krösus?
Heisst mein Vater Rockefeller?Nach der Größe des Zählerschrankes eindeutig ja
Sowas Feines hab ich leider nicht....Quetsch Quetsch Quetsch
-
@dieter_p sagte in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
Nach der Größe des Zählerschrankes eindeutig ja
den hab ich mir vor kurzem zusammen mit Wärmepumpe und Victron leisten müssen.
Der alte Schrank war 30 Jahre alt.
Aber der Elektriker hatte mich nicht ganz ernst genommen.
Jetzt ist er schon wieder zu klein.
Hätte ruhig ein Feld mehr sein können. -
@homoran sagte in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
jetzt hat mir der Netzbetreiber damit gedroht, dass er gesetzlich verpflichtet sei mir den Zähler gegen ein Smartmeter auszutauschen
Joa, das war bei mir kürzlich auch Thema.
Nachdem der Techniker des Netzbetreibers feststellen musste, dass aus meinem Schaltschrank im Keller die Signalstärke nicht ausreichend ist, bleibt alles beim Alten
.
Btw, hasste aktuell keinen Jammer parat?
-
@meister-mopper sagte in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
aktuell keinen Jammer parat?
hab ja noch 3 Monate Zeit
welche Frequenz?(nicht ernst gemeint!)
-
Ich hab wegen dem falschen saldieren den Eastron rausgeworfen und einen KDK Dornscheid eingebaut. Die fertigen für Wago
-
-
@warp735 Danke!
hast du nen Link (zu einem Händler)?der SDM630 sollte es in v3 können, deswegen hab ich ihn gekauft.
Als das nicht klappte wurde an der Firmware gebastelt.
Aber statt der v4 kam dann der DS100, der scheint aber nicht von Eastron zu sein.jetzt suche ich verzweifelt Erfahrungsberichte
-
-
@warp735 Danke!
gehen da 10mm² an den Wagoklemmen? -
@homoran
Ja, 10er hab ich auch. Passt aber glaub sogar 16 -
@warp735 danke, muss ich mal mit dem Elektriker reden.
und die total in und total out sind garantiert 1.8.0 und 2.8.0 identisch?
-
@homoran
Ja, passt jetzt alles. Kannst einstellen wie er zählen sollEr misst aber genauer und schneller wie der VNB Zähler. Macht im Monat so 1 bis 2 kwh