NEWS
Erstellen eigene Datenpunkte
-
Bin Einsteiger und habe einen raspberry 5 neu aufgesetzt
Node:20.18.3
NPM:10.8.2
Habe eine KNX Anlage in Betrieb und will über IOBROker
auf die KNX Aktoren zugreifen. Dabei will ich über eigene Datenpunkte und einem Blockly
das Problem umsetzen. Das Konzept des Blockly fordert für ID false und wahr.
Nun wollte ich unter 0.userdata die Datenpunkte erzeugen hat auch mit einem Datenpunkt Zustand
"Logik" geklappt. Leider wird das im Blocly nicht verarbeitet.
Nach meiner Kenntsnis gab es in einer älteren Version die Zustandsauswahl "Schalter", was jetzt nicht zur Verfügung steht.
Wer könnte mir Helfen
Siegie -
@civitas2021 bitte zeige mal wovon du da schreibst.
@civitas2021 sagte in Erstellen eigene Datenpunkte:
Das Konzept des Blockly fordert für ID false und wahr.
für die ID??
@civitas2021 sagte in Erstellen eigene Datenpunkte:
Leider wird das im Blocly nicht verarbeitet.
heisst was genau?
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@civitas2021
Hallo Siegie,In Blockly eckt Solches öfter ein wenig. Darum verwende ich - auch wegen der Übersichtlichkeit - lieber JS. Natürlich ist der JavaScript-Code am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber viel flexibler. Dein Beispiel wäre:
getState('0_userdata.0.TestJaNein', async (err, state) => { if (state.val == true) { console.info('Schalter steht auf EIN'); } else { console.info('Schalter steht auf AUS'); } });
Bei den Datenpunkten ist es übrigens vorteilhaft, sich gleich anfangs eine Struktur zu überlegen z.B.
Gruß aus dem Mühlviertel!
-
@civitas2021 sagte in Erstellen eigene Datenpunkte:
Leider wird das im Blocly nicht verarbeitet.
Zeigen!
Lesestoff: https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps