NEWS
Börsenstrompreise im ioBroker
-
Moin,
bei uns steht die Installation einer PV-Anlage von Sigernergy an.
Da die Anlage im Anschluss zusammen mit einem dynamischen Stromtarif ( EWE ) betrieben werden soll wären hier für eine Optimierung des Smarthomes die aktuellen Börsenpreise sinnvoll. Hat da schon mal jemand was gebaut?
Gruß
Matze -
@matzebhv sagte in Börsenstrompreise im ioBroker:
Hat da schon mal jemand was gebaut?
Das ist relativ easy. Mit der Abfrage von
https://api.energy-charts.info/price?bzn=DE-LU
bekommst du standardmäßig die Preise des aktuellen Tages als JSON. Mit einer sinnvollen Mitgabe der Uhrzeit kannst du (ab 13 Uhr) auch die Preise des Folgetages mit abfragen:
https://api.energy-charts.info/price?bzn=DE-LU&start=1743967415&end=1744097015
oder aber den aktuellen Preis. Ich nutze das unter Node Red, um die Preise in eine InfluxDB zu schreiben und damit ein paar Berechnungen durchzuführen.
-
@marc-berg Ahh, klasse.
Jetzt muss ich mal vergleichen ob die EWE die gleichen Daten für ihre Berechnungsgrundlage benutzt.
Ich vermute den Preis EUR / MWh kann ich hier einfach durch /10 auf Cent / KWh runterrechnen, oder? -
@matzebhv sagte in Börsenstrompreise im ioBroker:
kann ich hier einfach durch /10 auf Cent / KWh runterrechnen, oder?
Korrekt, ja.
-
@matzebhv said in Börsenstrompreise im ioBroker:
Hat da schon mal jemand was gebaut?
Ja, da gibt's bereits einen fertigen Adapter für Awattar https://github.com/sirjojo69/ioBroker.awattar