Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo, ich habe einen Google Kalender, welcher Ereignisse enthält anhand diese ich etwas schalte.
      In welchem Zyklus sollte man den ical aufrufen?
      Macht es was, wenn der jede min aufgerufen wird, oder sollte man das lieber nur jede 5min machen?

      Ps. Die ganzen Datenpunkte in der Doku finde ich bei mir gar nicht, ist das veraltet, oder übersehe ich etwas?
      Bspw.
      4853d5e2-9db8-459b-86cc-0e2fd353d977-image.png
      Gibts bei mir nicht? Wo soll der sein?
      Habe jetzt die Schedule des Aufrufs auf 5min gestellt.

      Sehe ich es richtig, dass nur die events, die nicht eingetragen sind in dem data.table state landen?

      wenn ja, ist es effektiver diese dann selbst zu verwalten, oder eher nicht, da die ganze logik im adapter einem mehr abnimmt und man ihn einfach öfter aufruft?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Ben1983 last edited by

        @ben1983

        Warum ruft man alle 5min oder früher ab?
        Verändern sich Deine Termine permanent?

        Ich meine , ich habe den Intervall auf 1 Stunde gestellt.
        Reicht völlig aus.
        Eigentlich geht noch länger .
        Termine , die Du heute für heute einträgst , da sollte ne Stunde reichen 😉
        Ansonsten müsstest Du mit Demenz zum Arzt 😁

        Ben1983 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Ben1983
          Ben1983 @haselchen last edited by

          @haselchen Ganz einfach aus dem Grund, dass der Datenpunkt

          ical.1.events.0.now.MeinEvent
          

          vom Adapter auf true getzt wird.
          Wenn ich ein Event für 07:16 bis 07:18 eingetragen habe, dann bringt es mir ja nichts das um 7 und um 8 abzurufen.
          da ist der datenpunkt ja immer auf false.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @haselchen last edited by

            @haselchen Nunja, wenn es Kalender mehrerer Leute aus einer Familie gibt, will man ggfs. schneller wissen, wenn jemand später zum Abendessen kommt...

            Ich bin aber etwas faul bei im letzten Augenblick auftauchenden Terminen. Wenn der Chef kurz vor Feierabend noch ein spontan-Meeting anberaumt, hat man sicher keine Lust, das noch in den Kalender einzutragen....

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @MartinP last edited by

              @martinp

              Naja wenn jemand später zum Abendessen kommt wird er anrufen oder ne WhatsApp schreiben.
              Kenne keinen , der das in einen Kalender einträgt .
              Also ich habe den ICal seit 6 Jahren und immer den gleichen Intervall , ich hab noch keinen Termin verpasst 😉
              Ansonsten, wenns schnell gehen soll, nach dem Eintrag Adapter neu starten. Werden die Termine sofort eingelesen.

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @haselchen last edited by

                @haselchen Es geht nicht darum einen Termin zu verpassen, sondern darum, dass es bspw. diese Struktur gibt:
                94be556d-f285-4e85-b113-0c96f2833f53-image.png
                Der Termin ist Bspw. in einem Kalender von 7:15 Uhr bis 09:30 Uhr hinterlegt.
                Und der Unter now gezeigte DP, wird geschaltet. (Das macht ja der Adapter).
                Wenn das nicht der Sinn wäre, warum gibts den dann?

                haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Ben1983 last edited by

                  @ben1983

                  Okay, dann mag das daran liegen , dass ich ganztägige Termine habe/eintrage.

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @haselchen last edited by

                    @haselchen genau, es geht um nicht ganztägige.
                    Deswegen wird es ja die dps bei later und now geben.

                    Frage ist nun, macht das mit dem adapter sinn das so zu nutzen?
                    wie granular kann man man runter gehen und was sollte man nicht unterschreiten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                      @ben1983 dann wirfst du aber was durcheinander!

                      Es geht hier um events, nicht um Termine
                      und um den Wert eines Datenpunkts.

                      musst du dafür den Kalender neu abrufen?

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @Homoran last edited by

                        @homoran Das ist ja gerade die Frage... wenn ich einen Eintrag habe.
                        Wie oben dargestellt, dann wird dieser nicht vom Adapter automatisch aktualisiert, sondern nur, wenn ich den Kalender abrufe.

                        060be049-236c-498d-b828-bc7974c79d72-image.png

                        Deshalb ja meine Frage.... mit den Datenpunkten oben bspw. mit readTrigger, das gibts bei mir gar nicht.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 ich nutze keine events.
                          aber ich glaube nicht, dass du den Kalender neu abrufen musst um einen aktuellen event zu erwischen.

                          Wenn der Termin rechtzeitig im Kalender steht, so dass der Termin beim täglichen Download dabei ist, müsste der event automatisch aktiv werden.
                          Dann brauchst du auch nicht dauernd nachzufragen, die Änderung des events sollte dann dein Skript triggern.

                          Trashschedule funktioniert genau so.

                          @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                          mit den Datenpunkten oben

                          was ist das?

                          @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                          Die ganzen Datenpunkte in der Doku

                          welche Doku

                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 last edited by

                            @homoran sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                            @ben1983 ich nutze keine events.
                            aber ich glaube nicht, dass du den Kalender neu abrufen musst um einen aktuellen event zu erwischen.

                            Wenn der Termin rechtzeitig im Kalender steht, so dass der Termin beim täglichen Download dabei ist, müsste der event automatisch aktiv werden.
                            Dann brauchst du auch nicht dauernd nachzufragen, die Änderung des events sollte dann dein Skript triggern.

                            Trashschedule funktioniert genau so.

                            @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                            mit den Datenpunkten oben

                            was ist das?

                            @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                            Die ganzen Datenpunkte in der Doku

                            welche Doku

                            Sollte, macht er aber nicht !!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                              Trashschedule funktioniert genau so.

                              Nein, Trashschedule ist kein Adapter, der Mit einer Schedule aufgerufen wird.
                              Das siehst du ja schon am icon in der instanzliste.

                              54b045f4-f12e-4505-9200-12b95a13bcee-image.png
                              be51a54e-ae1c-421c-a289-280394b7ac72-image.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                                @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                                Nein, Trashschedule ist kein Adapter, der Mit einer Schedule aufgerufen wird.

                                hab ich nie behauptet

                                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @Homoran last edited by Ben1983

                                  @homoran Nein,du hast geschrieben, dass er genauso funktioniert, aber das tut er nicht.
                                  Fakt ist, wenn ein Event zwischen zwei Abrufen liegt, wird der Datenpunkt Now nie gesetzt.
                                  Und das kann ja doch eigentlich nicht der Sinn sein, oder?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                                    @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                                    du hast geschrieben, dass er genauso funktioniert,

                                    nein! hab ich nicht.

                                    ich schrieb in Kurzform, dass trashschedule auf den wöchentlich im Voraus eingelesenen ical zugreift, und wenn der Termin um 15:30 aktiv wird, einen Datenpunkt aktualisiert.

                                    So dollte es auch mit deinen Events funktionieren

                                    Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @Homoran last edited by

                                      @homoran Ja, das habe ich schon verstanden, aber das macht der ical nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 @Homoran last edited by

                                        @homoran Aber bspw. hier:

                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/blob/master/docs/de/README.md#:~:text=Bedeutung der Optionen im Konfigfile%3A

                                        bei mir gibts all diese states nicht. habe ich den falschen Adapter, oder wie?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                                          @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                                          mir gibts all diese states nicht

                                          @ben1983 sagte in In welchem Zyklus sollte ical abgerufen werden?:

                                          ithub.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/blob/master/docs/de/README.md#:~:text=Bedeutung der Optionen im Konfigfile%3A

                                          nicht Datenpunkte

                                          Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 @Homoran last edited by

                                            @homoran und warum löscht er die Instanz 2 nicht aus den objekten 😞
                                            eff729ef-deb1-4ed0-8c94-85875d49705a-image.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            599
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            29
                                            750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo