NEWS
Zigbee iobroker Error while opening serialport
-
@asgothian sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
@mr-qi sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Frage: 2,4 GHz netz du redest jetzt von der sende Leistung des dongels zu den Zigbee Teilnehmer????
Nein.
Das erste was der Koordinator beim Start macht ist zu versuchen ein Zigbee-Netz aufzubauen. Dazu muss er 2.4 GHz Signale senden und empfangen. Wenn da ungünstige Störungen mit hoher Leistung kommen kann das schon mal deutlich zu lang dauern so das die Firmware instabil wird und/oder abstürzt - das führt dann zu dem Timeout bei der Kommunikation. Ich konnte das bereits mehrfach bei schlecht geschirmten USB3 Verbindungen im Zusammenhang mit dem PI4 beobachten.
A.
Und ich kann das Hiermit bestätigen. Review:
o Ich wollte meinen Ersten Zigbee Stick am RPI 4 betreiben ohne erfolg
o Fehler Code2025-01-23 23:52:38.819 - info: zigbee.0 (5034) Starting Zigbee npm ... 2025-01-23 23:52:38.851 - debug: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman... 2025-01-23 23:52:39.191 - info: zigbee.0 (5034) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14 2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)" 2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
o Mehrere hin und her versuche führten zu folgendem anderen Fehler
2025-01-23 17:26:41.618 - info: zigbee.0 (3297) Starting Zigbee npm ... 2025-01-23 17:26:41.665 - debug: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman... 2025-01-23 17:26:42.000 - info: zigbee.0 (3297) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14 2025-01-23 17:26:42.331 - debug: zigbee.0 (3297) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2025_01_23-17_26_41.tar.gz success 2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information" 2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
o der Zweite Fehler ist einfach nur ein plausiebilitäts fehler: Ich habe beim hin und herprobieren einstellungen geändert unteranderem Kanal und PAN. Der Adapter hat aber ein Backup und eine DB angelegt in dem die alten einstellungen drin sind daher der fehler :
2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
lösung war das Löschen der .Json und .db datei im verzeichnis vom Zigbee Adapter. Löschen aus dem Adapter heraus muss ich feststellen funktioniert nicht immer und das löschen mit WINSCP empfield sich anscheinend auch nicht. Sicher ist der weg über die Konsole:
Cd /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee.0/ rm shepherd.db rm nvbackup.json
o Danach folgte der erste fehler wieder mit
2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
Hier schaft es der Adapter nicht eine verbindung aufzubauen TIMEOUT!
o Gold richtig @Asgothian, geschirmpe qualitative verlängerungen benutzen. (war bei mir ausreichend)
o Kaum bin ich auf den USB3 gewechselt und habe eine geschirmte USB-Verlängerung leitung benutz hat der Zigbee sofort seinen Arbeit aufgenommen und Komuniziert mit dem Adapter. Ich werde aber noch einen Schrit weiter gehen und ein Entstör USB HUB mit eigener spannungsversorgung benutzen solange ich beim Zigbee am RPI gebunden bin.
Und im nachgang auf die POE extender + Master Router. Aber das ist eine andere geschicht!Jetzt geht es daran den ersten Teilnehmer anzulernen es bleibt spannend Danke für deinen Hilfe und ich hab wieder ein bissien dazu gelernt
-
Hi,
ich würde ebenfalls gern einen Zigbee-Dongle betreieben, bekomme es aber nicht hin:
Meine Hardware:
Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
/usr/bin/nodejs v20.19.0
/usr/bin/node v20.19.0
/usr/bin/npm 10.8.2
ioBroker Core: js-controller 7.0.6
admin 7.6.3Meine Steps:
- Dongle angeschlossen
- Abfrage
ls -la /dev/serial/by-id
- Ausgabe:
lrwxrwxrwx 1 root root 13 7. Apr 17:05 usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_5a91bed3c449ef11b1fed18cff00cc63-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
- Abfrage:
iob diag
- Ausgabe
/dev/serial/by-id/usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_5a91bed3c449ef11b1fed18cff00cc63-if00-port0
eingetragen - HEX-Code eingetragen
Klappt nicht.
Protokoll sagt:Wenn ich die Instanz öffne, erhalte ich jedes Mal den Error: "You need to save an run adapter before pairing"
Was habe ich vergessen oder falsch gemacht?
-
Was sagt
iob diag
?Bitte das Ergebnis der Langfassung (nicht Summary) in </> codetags hier reinstellen.
-
@meister-mopper sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Was sagt
iob diag
?Bitte das Ergebnis der Langfassung (nicht Summary) in </> codetags hier reinstellen.
Hier die Langfassung:
-
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Was habe ich vergessen oder falsch gemacht?
So wie es aussieht hast du einen der folgenden Fehler:
- Kein oder ein schlechtes USB Verlängerungskabel am Sonoff Stick
- Sonoff-Stick im USB3 Port
- SSD oder HDD am USB3 Port welche den Stick stört
- Falsche WLAN/Zigbee Kanal Kombination
- Falsche Firmware eingetragen (TI vs. Ember vs. EZSP)
Ich würde mit dem letzten anfangen - Firmware auf EZSP wechseln.
Nebenbei - es ist echt toll wieviel Du in den Posts darüber gelesen hast. Da wurde genau die gleiche Fehlermeldung beschrieben:
zigbee.0 2025-04-07 17:28:25.153 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
Die Bitte nach dem
iob diag
ist erstmal nicht entscheidend - das der Port nicht geöffnet werden kann ist ein Folgefehler des oben gerosteten.A.
-
@asgothian sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Was habe ich vergessen oder falsch gemacht?
So wie es aussieht hast du einen der folgenden Fehler:
- Kein oder ein schlechtes USB Verlängerungskabel am Sonoff Stick
- Sonoff-Stick im USB3 Port
- SSD oder HDD am USB3 Port welche den Stick stört
- Falsche WLAN/Zigbee Kanal Kombination
- Falsche Firmware eingetragen (TI vs. Ember vs. EZSP)
Kein Verlängerungkabel
Nicht um USB3-Port (soll er in den USB3Port?)
Keine SSD/HDD
Kanal Zigbee 11, Kanal WLAN 6
Keine Änderung, bei Änderung der FW (Adapter bei Ember kurz grün, dann wieder gelb)Der Post darüber hiulft mir nicht, weil ich es nciht verstehe, sorry!
-
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Kein Verlängerungkabel
Ändere das, der Stick direkt am Gerät verursacht Interferenzen (oder wie auch immer das heißt) => nicht in USB3.
-
@m1r0o bitte das log vom Start Versuch posten.
Zum Thema Post darüber - es gibt eigentlich um den thread - nicht den Post. Die Fehlermeldung die du gepostet hat steht da an mehreren Stellen - gegenmassnahmen auch.
Das zu lesen und mit dem eigenen Log abzugleichen hilft schon.
Ansonsten fehlen weitere Informationen - was für einen koordinator hast du. - die genaue Bezeichnung, nicht nur “sonoff stick”.
Mit dem was du lieferst ist es echt schwer dir zu helfen.
A.
-
Danke!
Ich habe einen SONOFF EFR32MG21 + CH9102F/CP2102N.Ich habe den Adapter nun nach dieser Anleitung
Stick noch nicht wechseln! Alle Geräte im Adapter löschen.
Stick Im Adapter Hard Resetten. Stick entfernen.
Instanz Zigbee löschen.
Adapter deinstallieren.
Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 löschen.
Neue Stick verbinden.
Aktuele Adapter installieren.gelöscht und neu installiert.
Stick in den anderen USB2.0 Port - nun mit ca. 50cm-Verlängerung
iob diag
Abfrage
/dev/serial/by-id/usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_5a91bed3c449ef11b1fed18cff00cc63-if00-port0
eingetragen
Egal welche FW - es geht nicht.Log:
Ich habe den Stick jetzt mit 7.4.4 neu geflasht, keine Veränderung
-
Welchen Treiber/Stack hast du denn nun eingestellt?
-
Geflasht habe ich so: https://darkxst.github.io/silabs-firmware-builder/
Nach dem Flashen wurde mir EZSP angezeigt, das habe ich dann auch eingestellt.
Meinst du das?Was sagen diese Fehler:
zigbee.0 2025-04-07 21:04:34.481 debug Plugin sentry destroyed zigbee.0 2025-04-07 21:02:56.706 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.595 error Failed to open the network: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'permitJoin') at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:315:35) at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33) at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:634:24) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at Zigbee.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:1037:17) zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.590 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.587 info terminating zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.586 info Saved local configuration data zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.584 info local config saved zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.582 info cleaned everything up... zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.530 error undefined zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.530 error unhandled promise rejection: undefined zigbee.0 2025-04-07 20:56:49.529 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
In USB3.0-Slot eingesteckt - läuft!
-
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
In USB3.0-Slot eingesteckt - läuft!
Mit oder ohne Verlängerung ?
A.
p.s. das ist nicht nur eine Neugier-Frage - bisher ist mein Wissensstand das einstecken in einen USB3 Port eher ungünstig ist. Das was Du schreibst beschreibt das Gegenteil. Solche Informationen sammle ich, damit ich die Leute nicht in die Irre führe. -
@asgothian
Im Moment ohne Verlängerung, da ich diese zunächst als Fehlerquelle ausschließen wollte. -
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Im Moment ohne Verlängerung, da ich diese zunächst als Fehlerquelle ausschließen wollte.
eine fehlende Verlängerung ist eine Fehlerquelle!
-
@homoran sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
@m1r0o sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Im Moment ohne Verlängerung, da ich diese zunächst als Fehlerquelle ausschließen wollte.
eine fehlende Verlängerung ist eine Fehlerquelle!
Das ist so pauschal nicht korrekt. Inwieweit eine Verlängerung vorteilhaft ist, hängt stark davon ab wie das Umfeld des Systems, an dem der Stick eingesetzt wird aufgebaut ist. Auch die Frage, an welcher Stelle sich die WLAN Antenne befindet und ob das WLAN aktiv ist, hat einen Einfluss.
Korrekt ist das in den meisten fällen, die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Verlängerung einen Vorteil bringt. Wenn man aber nicht sicher ist, wie gut die vorhandene USB Verlängerung ist, dann ist es durchaus eine Überlegung wert auf die Verlängerung zu verzichten, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.
A.
-
@asgothian sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:
Das ist so pauschal nicht korrekt.
ihr versteht mich nicht
Um eine Einstreuung/Interferenz zwischen SBC und Zigbee-Stick zu vermeiden, ermöglicht eine Verlängerung eine größere Distanz zwischen den beiden Geräten.fehlt dieser Abstand kann es zu den genannten Problemen kommen.
Also ist es eine mögliche Fehlerquelle, ohne Verlängerung zu arbeiten.
-
Ich denke, ihr habt beide recht
Bei mir läuft es aktuell gut ohne Verlängerung mit EMBER in USB3.0
Danke!