NEWS
Frage zu "licht an solange Bewegung" bzw PV-Überschuss
-
Hi zusammen,
ich hatte dieses Skript von @dslraser gefunden und wollte es auf meine Bedürfnisse anpassen.
Ausgangssituation:
- Stromzähler, Gesamtverbrauch, Objekt ID Stromzähler SML 16_7_0, ändert seinen Wert sekündlich
- Aktor, hier zur Zeit eine Lampe (soll ein Aktor werden der einen Lüfter steuert), Datenpunkt "SET"
Das Skript startet inzwischen ohne Fehler, aber durch die sekündliche Änderung des Triggers, wird der Timer "Lüfter aus nach Zeit" jede Sekunde gestartet und wird nicht vollzogen (so glaube ich)
javascript.0 10:37:50.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Trigger: 298 javascript.0 10:37:50.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Timer wird gestoppt ! javascript.0 10:37:50.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Script ist durchgelaufen ! javascript.0 10:37:50.256 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true javascript.0 10:37:51.257 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true javascript.0 10:37:51.257 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Trigger: 300 javascript.0 10:37:51.257 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Timer wird gestoppt ! javascript.0 10:37:51.257 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Script ist durchgelaufen ! javascript.0 10:37:52.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Trigger: 307 javascript.0 10:37:52.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Timer wird gestoppt ! javascript.0 10:37:52.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Script ist durchgelaufen ! javascript.0 10:37:52.258 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true javascript.0 10:37:53.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true javascript.0 10:37:53.267 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Trigger: 314 javascript.0 10:37:53.267 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Timer wird gestoppt ! javascript.0 10:37:53.267 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Script ist durchgelaufen ! javascript.0 10:37:54.258 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true javascript.0 10:37:54.259 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Trigger: 299 javascript.0 10:37:54.259 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Timer wird gestoppt ! javascript.0 10:37:54.259 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Script ist durchgelaufen ! javascript.0 10:37:55.255 info script.js.common.Lüfter_Partykeller: Der Status vom Lüfter ist: true
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich das hinbekomme, das der Lüfter bei PV-Überschuss für 5 Minuten eingeschaltet wird und zwar solange wie PV-Überschuss vorhanden ist?
Danke und nen schönen, sonnigen Sonntag gewünscht!
Rik -
@rikdrs sagte: Lüfter bei PV-Überschuss für 5 Minuten eingeschaltet wird und zwar solange wie PV-Überschuss vorhanden ist?
Prinzip:
Was hat das mit "Bewegung" (Überschrift) zu tun?
-
@paul53 said in Frage zu "licht an solange Bewegung" bzw PV-Überschuss:
Was hat das mit "Bewegung" (Überschrift) zu tun?
da ich meine ersten Versuche aus dem genanntem Script herleiten wollte, hatte ich die Überschrift so gewählt - solange PV-Überschuss ("Bewegung") so lange Licht an (hier mein Aktor)Habe nun mal das Script entsprechend bei mir erstellt, aber es funktioniert nicht so wie ich es möchte.
Wenn ich es richtig verstehe sollte es nun doch so sein:
Trigger: Stromzähler SML 16_7_0
Wenn der Wert von Stromzähler ist kleiner als -150, dann schalte den Datenpunkt "SET" nach fünf Sekunden ein
Sollte der Wert vom Stromzähler größer gleich -50 sein, schalte den Datenpunkt "SET" nach 60 Sekunden aus.Das Ausschalten funktioniert allerdings nicht, auch nicht wenn mein Frau gerade den Backofen anhat und wir konstant über einen Bezug von größer als 1.000Watt liegen
Wahrscheinlich liegt es daran das ich Dein Script "eingekürzt" habe, aber "warum"?Mein Stromzähler stellt einen negativen Wert ein, sobald ich ins Netz einspeise:
Du negierst Deinen Wert der Einspeisung - oder ist das der Grund bei mir?Danke & Rik
-
@rikdrs sagte: Du negierst Deinen Wert der Einspeisung - oder ist das der Grund bei mir?
Der Grund ist das bessere Verständnis für positive Werte, denn deine Vergleiche für negative Werte sind falsch herum.
Die Hysterese beträgt nur 100 W, also ist die Leistungsaufnahme des Lüfters kleiner als 100 W?
Die Steuerung mit Strings "0" / "1" ist richtig? -
Der Grund ist das bessere Verständnis für positive Werte, denn deine Vergleiche für negative Werte sind falsch herum.
da habe ich mich wohl ins eigene Fleisch geschnitten mit kleiner und größer - und ich war mir sooo sicher
Die Hysterese beträgt nur 100 W, also ist die Leistungsaufnahme des Lüfters kleiner als 100 W?
japp, Lüfter hat ca. 60Watt
Die Steuerung mit Strings "0" / "1" ist richtig?
jupp, "hoffe" schon
-
@rikdrs sagte: "hoffe" schon
Das ist ein Alias. Ist der Original-DP auch vom Typ "string" (siehe OBJEKTDATEN)?
-
@paul53 said in Frage zu "licht an solange Bewegung" bzw PV-Überschuss:
@rikdrs sagte: "hoffe" schon
Das ist ein Alias. Ist der Original-DP auch vom Typ "string" (siehe OBJEKTDATEN)?
Du hast Recht, der originale DP ist vom Typ "boolean"
-
setze ich wahr / falsch, erhalte ich Fehlermeldungen:
-
@rikdrs sagte: der originale DP ist vom Typ "boolean"
Den Alias hast du hoffentlich auch auf Typ "boolean" geändert?