NEWS
VIS mit Raspberry PI (stretch) anzeigen
-
Hallo,
ich verwende zwei ältere Raspberry mit Touchdisplay zum anzeigen der VIS V1.
Wegen der Touchscreen Unterstützung nutze ich noch das ältere Raspbian 9 (stretch) und
Chromium 60.0.3112.89 im Kiosk Mode.Nach dem Update des Web-Server auf 7.08 wird die VIS Seite nicht mehr angezeigt.
Downgrade des Web-Server auf 6.x und die Seite wird wieder angezeigt.(Ja Stretch und Chromium Version ist alt, hat aber bisher gut mit VIS funktioniert).
Ab welcher Chromium Version funktioniert es mit dem Web-Server auf 7.08?
Gruß
neo -
@neo sagte in Web-Server 7.0x mit Raspberry PI (stretch):
Wegen der Touchscreen Unterstützung nutze ich noch das ältere Raspbian 9 (stretch)
Und warum sollte das mit aktuellen Versionen nicht funktionieren?
Hardwaretreiber fliegen ganz selten aus dem Kernel. Zuletzt mal der Treiber für FloppyDisks...Bring die Basis auf den aktuellen Stand, dann kannste da auch aktuelles nodejs und auch einen aktuellen ioBroker fahren.
Ein System, welches seit 5 Jahren EOL ist bekommt natürlich keine Pflege mehr:
Da muss und kann eine aktuelle Software keine Rücksicht mehr drauf nehmen.
-
ich benutze Raspberry PI 2 und ZeroW nur zum anzeigen der VIS.
(Nur Chromium Webbrowser im Kiosk Modus).
Der iobroker selber läuft auf einem NAS (Docker). -
Aber auch das gibt es in aktueller Version.
-
@thomas-braun
Nein das funktioniert nicht.Ein Upgrade auf Buster mit Chromium-Browser 92.x hat auch nicht mit VIS funktioniert.
Alle neueren Versionen vom Chromium lassen sich nicht auf Buster installieren oder starten.Auf Bullseye und Bookworm wird der Chromium mit dem alten Raspberry Pi Zero W nicht mehr unterstützt.
Bleibt nur neuen Raspberry PI kaufen oder kein Update beim VIS Adapter Version 6.3.1 durchführen.
-
Dann aktualisier die Hardware.
-
kenne das Problem, von verschiedenen Projekten her.. es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Hardware zu tauschen, und dann faengt das Problem "Kiosk Mode" an..
Bin zum schluss beim Fully Kiosk Browser für Android in Verbindung mit Tablets gelandet....
-
Bei mir laufen PI5 mit Touchdisplay und Firefox im Kiosk Mode.
Gibt auch Themen dazu im Forum
-
@wendy2702
Finde den PI5 dafür überdimensioniert. PI3 B+ sollte vollkommen dafür ausreichen. PI Zero 2 W würde auch schon dafür ausreichen und braucht weniger Strom, aber da werden die 512MB RAM vermutlich bald ein Nadelöhr sein -
@neo ich glaube das kommt auf den Umfang der VIS an.
Ich hatte früher alte Windows Tabletts mit Ubuntu laufen.
Deren Zeit war irgendwann vorbei.
Deshalb für die Zukunft die Pi‘s