NEWS
Grafana upgrade nicht möglich
-
Hallo zusammen,
ich möchte meine Grafana application gern upgraden.
pi@smarthomeraspi:~ $ sudo apt upgrade grafana Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paket grafana ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist. Doch die folgenden Pakete ersetzen es: grafana-rpi E: Für Paket »grafana« existiert kein Installationskandidat. pi@smarthomeraspi:~ $ ^C pi@smarthomeraspi:~ $ grafana-server -v Version 8.1.2 (commit: 103f8fa094, branch: HEAD) pi@smarthomeraspi:~ $ ^C pi@smarthomeraspi:~ $ sudo apt upgrade grafana-rpi Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig grafana-rpi ist schon die neueste Version (8.1.2). Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. pi@smarthomeraspi:~ $
Aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund, kann ich Grafana nicht upgraden.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Takahara -
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Version 8.1.2 (commit: 103f8fa094, branch: HEAD)
wir sind bei Grafana mittlerweile bei 11.6.x. Die Version dürfte absolut veraltet sein. Dein Grundsystem (welches ist es) ggfs. auch?
Ro75.
-
@ro75: Hallo, danke für deine Rückmeldung, siehe unten.
======================= SUMMARY ======================= v.2025-02-23 Static hostname: smarthomeraspi Icon name: computer Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 5.10.103-v7l+ Architecture: arm Installation: native Kernel: armv7l Userland: 32 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 3 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.19.0 /usr/bin/node v20.19.0 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.31.0 Recommended versions are nodejs 20.19.0 and npm 10.8.2 nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 7.9G 1.9G 5.2G 0.0K 862M 5.8G Swap: 99M 0B 99M Total: 8.0G 1.9G 5.3G Active iob-Instances: 26 Upgrade policy: none
-
@takahara auch wenn
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
bullseye
bereits EndOfLife ist, und es einer Neuinstallation von bookwormbedarf, habe ich den Thread nach
Grafana
und nicht nachPflege des Betriebssystems
geschoben.Mit ioBroker allgemein hat beides nichts zu tun
-
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
bereits EndOfLife ist, und es einer Neuinstallation von bookwormbedarf, habe ich den Thread nach
Grafana
und nicht nachPflege des Betriebssystems
geschoben.Wenn ich dich richtig verstehe bedeutet dies, den Raspberry PI & IoBroker sowie alle Instanzen/Einstellungen neu aufzusetzen?
-
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Wenn ich dich richtig verstehe bedeutet dies, den Raspberry PI & IoBroker sowie alle Instanzen/Einstellungen neu aufzusetzen?
nein!
Nicht wirklichPi mit Bookworm light 64Bit neu aufsetzen
Backup von backitup zurückspielen
(eigentlich) fertigwenn du noch influx und Grafana auch auf dem Pi laufen hast, diese vor dem Restore installieren.
Zur Sicherheit kannst du eine neue Karte nehmen und im "Notfall" eunfach die alte eieder einstecken
-
Da dürfte das grafana-Repository fehlen.
Leg das im Zuge der Neuinstallation gleich mit an. Gleiches gilt für influxdb -
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
Pi mit Bookworm light 64Bit neu aufsetzen
Backup von backitup zurückspielen
(eigentlich) fertigIch habe hier leider keine Erfahrungen und wie du unten sehen kannst, ist die backitup.0 Instanz auch nicht konfiguriert. Gibt es einen Leitfaden für das Vorgehen oder kannst du mir helfen?
VG Takahara
-
@thomas-braun said in Grafana upgrade nicht möglich:
Da dürfte das grafana-Repository fehlen.
Leg das im Zuge der Neuinstallation gleich mit an. Gleiches gilt für influxdbDanke für deine Rückmeldung und Unterstützung. Kannst du mir helfen oder ggf. zu einer Anleitung / Post weiterhelfen?
VG Takahara
-
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
ist die backitup.0 Instanz auch nicht konfiguriert.
wie machst du denn bisher Deine Backups?
über die Konsole mitiob backup
?Dann entsprechend mit
iob restore
wiederherstellen. -
-
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
wie machst du denn bisher Deine Backups?
über die Konsole mitiob backup
?Dann entsprechend mit
iob restore
wiederherstellen.Bislang überhaupt nicht
-
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Bislang überhaupt nicht
du bist seit 2018 (sic!) dabei jnd hast noch nie rin Backup gemacht??
Dann wird es aber allerhöchste Zeit sich da einzuarbeiten.
-
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
Dann wird es aber allerhöchste Zeit sich da einzuarbeiten.
Ich hatte noch mal nachgeschaut und tatsächlich das lokale Backup bereits aktiviert. Das sollte also funktionieren. Vorsichtshalber mach ich noch mal ein Backup der SD-Karte.
Kannst du mir nun noch mal helfen beim Upgrade auf "Bookworm".?
-
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Kannst du mir nun noch mal helfen beim Upgrade auf "Bookworm".?
ES
GIBT
KEIN
UPGRADE!
Neuinstallation ist angesagt
-
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
ES
GIBT
KEIN
UPGRADE!
Neuinstallation ist angesagt
Ok. hab vielen Dank. Dann habe ich deinen Post von heute Nachmittag missverstanden.
@homoran said in Grafana upgrade nicht möglich:
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Wenn ich dich richtig verstehe bedeutet dies, den Raspberry PI & IoBroker sowie alle Instanzen/Einstellungen neu aufzusetzen?
nein!
Nicht wirklichPi mit Bookworm light 64Bit neu aufsetzen
Backup von backitup zurückspielen
(eigentlich) fertigwenn du noch influx und Grafana auch auf dem Pi laufen hast, diese vor dem Restore installieren.
Zur Sicherheit kannst du eine neue Karte nehmen und im "Notfall" eunfach die alte eieder einstecken
Case closed. Danke nochmals für eure Hilfe.
-
@takahara sagte in Grafana upgrade nicht möglich:
Pi mit Bookworm light 64Bit neu aufsetzen