NEWS
modbus adapter akzeptiert keine Werte
-
@mirrim erst einmal eine ganz allgemeine Frage:
wieso nutzt du bei
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
ich versuche über Modbus Werte von CMI von Technische Alternative einzulesen.
einen
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
holding register
??
Diese sind üblicherweise zum Schreiben.
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
Es scheint also irgendwo in der Iobroker-Modbus Adapter Konfig zu liegen
Hast du bisher überhaupt ein Register einlesen können?
Wenn nein, dann beginne mal mit einem einfachen Register.Steht denn die Verbindung zum Gerät?
ich werde aus der Modbus Konfig deines Gerätes nicht ganz schlau?
Hast du in iobroker die Anzahl zu lesenden Register auf 1 gestellt?
im screenshot der Registerkonfiguration fehlt der Header.
Wo bist du da?sind das die Holdingregister?
dann musdt du auch Abfrage anhaken, wenn du lesen willst.Alles in allem, zuviele offene Fragen/Möglichkeiten
-
@homoran said in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
einzulesen
ok:
Verbindung zum Gerät steht. Er empfängt ja auch Anfragen, wenn man dem Log glauben kann.
Ich habe bisher weder Werte schreiben noch lesen können. Keine einzelnen Werte und auch keine kompletten Register.
Die Idee ist 1 Register vom CMI in den iobroker schreiben zu lassen, Testweise. Wenn das klappt dann auch mehr vom CMI schreiben bzw. auch Werte ins CMI holen zu lassen.
Registerkonfig ist tatsächlich, Holding Register. Das habe jetzt nach deinem Post auf Input Register übertragen. Fehler bleibt aber gleich
Adresse 1 habe ich sowohl im CMI als auch im IObroker definiert. Länge 1 wird vom Adapter automatisch auf Basis des Datentypes (unsigned 16bit) festgelegt und kann ich nicht ändern.
@homoran said in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
Hast du in iobroker die Anzahl zu lesenden Register auf 1 gestellt?
Falls du dich damit auf den Modbus Adapter beziehst, ja. Es ist nur ein Engangsregister Länge 1 definiert und es wird auch nur eines vom CMI geschrieben.
-
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
Länge 1 wird vom Adapter automatisch auf Basis des Datentypes (unsigned 16bit) festgelegt und kann ich nicht ändern.
aber die Anzahl gleichzeitig abgerufener.
Hast du leider abgeschnitten in der konfig
-
@homoran said in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
änge 1 wird vom Adapter automatisch auf Basis des Datentypes (unsigned 16bit) festgelegt und kann ich nicht änd
es ist nur der 1
-
@mirrim das ist alles nicht das, was ich schreibe!
HIER:
-
@homoran Das tut mir leid! Ich hatte das nicht verstanden.
Standardwerte, Bis auf die Aliases
-
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
Standardwerte
hatte ich mir gedacht!
Wie läuft es jetzt mit1
? -
-
@mirrim Bitte für das log Code-tags verwenden!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
Außerdem
Was sagt denn das Handbuch vom Gerät zur Mobus Anbindung? -
@homoran
Der Hersteller schreibt nicht wirklich viel zum Thema.
Mit der geänderten Max Länge habe ich jetzt auch noch einmal mit dem RMMS als Master getestet und da hat es auch funktioniert.
Ich werde noch n bissl mit den Datentypen testen.
Danke für die Hilfe soweit!
Falls weitere Fragen kommen melde ich mich nochmal. -
@mirrim sagte in modbus adapter akzeptiert keine Werte:
Der Hersteller schreibt nicht wirklich viel zum Thema.
ich kann das kaum entziffern, scheint dabei aber um die Konfiguration der Gegenstelle zu gehen.
Wenn selbst diese relativ frei (ver)konfiguriert werden kann, wird es nicht gerade leichter den iob Adapter korrekt anzupassen.