NEWS
[gelöst] Shelly Coap Objekte werden nicht aktualisiert
-
Hallo,
mein Shelly Coap-Instanz aktualisiert die Objekte nicht mehr. D.h. es werden weder Werte wie Temp, RSSI aktualisiert noch Änderungen an Objekten (z.B. über Shuttercontrol) ausgeführt. Nur der online-Status wird noch aktualisiert.
Das hängen u.a. meine Rolladen-Shellys-2.5 dran. Das lief auf dem Slave (Raspi4) eines Multihost-Systems, seit Jahren eigentlich ohne Probleme.
Die Shellys sind alle per Shelly-App weiterhin steuerbar. Eine weitere Shelly-MQTT-Instanz läuft weiterhin fehlerfrei.
Der Adapter ist auf "grün", mehrfache Neustart des Adapters oder iobroker ändern nichts.
Im Log ist eine "DB closed" Fehlermeldung beim Neustart, mit der ich nichts anfangen kann.Einen Adapter Neu-Installation würde ich gerne vermeiden um die ganzen history, sourceanalytics-Einstellungen für die Objekte nicht nochmal machen zu müssen.
2025-04-16 09:31:49.459 - info: host.Raspi4 stopInstance system.adapter.shelly.0 (force=false, process=true) 2025-04-16 09:31:49.497 - info: shelly.0 (2145) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2025-04-16 09:31:49.502 - debug: shelly.0 (2145) [onUnload] Closing adapter 2025-04-16 09:31:49.502 - debug: shelly.0 (2145) [onUnload] Stopping CoAP server 2025-04-16 09:31:49.504 - debug: shelly.0 (2145) [BaseServer] Destroying 2025-04-16 09:31:49.505 - debug: shelly.0 (2145) [CoAP Server] Destroying 2025-04-16 09:31:49.508 - info: shelly.0 (2145) terminating 2025-04-16 09:31:49.510 - debug: shelly.0 (2145) Plugin sentry destroyed 2025-04-16 09:31:49.511 - info: shelly.0 (2145) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2025-04-16 09:31:49.589 - info: host.Raspi4 stopInstance system.adapter.shelly.0 send kill signal 2025-04-16 09:31:50.017 - info: shelly.0 (2145) terminating 2025-04-16 09:31:50.385 - error: shelly.0 (2145) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2025-04-16 09:31:50.386 - error: shelly.0 (2145) unhandled promise rejection: DB closed 2025-04-16 09:31:50.390 - error: shelly.0 (2145) Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:629:26) at Socket.emit (node:events:514:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at TCP. (node:net:323:12) 2025-04-16 09:31:50.391 - error: shelly.0 (2145) DB closed 2025-04-16 09:31:50.741 - info: host.Raspi4 instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2025-04-16 09:31:55.609 - info: host.Raspi4 instance system.adapter.shelly.0 in version "8.5.1" started with pid 13056 2025-04-16 09:32:01.692 - debug: shelly.0 (13056) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.178.199:9001 2025-04-16 09:32:01.784 - debug: shelly.0 (13056) Objects client ready ... initialize now 2025-04-16 09:32:01.790 - debug: shelly.0 (13056) Objects create System PubSub Client 2025-04-16 09:32:01.794 - debug: shelly.0 (13056) Objects create User PubSub Client 2025-04-16 09:32:01.869 - debug: shelly.0 (13056) Objects client initialize lua scripts 2025-04-16 09:32:01.889 - debug: shelly.0 (13056) Objects connected to redis: 192.xx.yy.199:9001 2025-04-16 09:32:01.947 - debug: shelly.0 (13056) Redis States: Use Redis connection: 192.xx.yy.199:9000 2025-04-16 09:32:01.971 - debug: shelly.0 (13056) States create System PubSub Client 2025-04-16 09:32:01.974 - debug: shelly.0 (13056) States create User PubSub Client 2025-04-16 09:32:02.008 - debug: shelly.0 (13056) States connected to redis: 192.xx.yy.199:9000 2025-04-16 09:32:02.124 - debug: shelly.0 (13056) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2025-04-16 09:32:03.270 - info: shelly.0 (13056) starting. Version 8.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v18.17.1, js-controller: 7.0.6 2025-04-16 09:32:03.966 - debug: shelly.0 (13056) [onlineCheck] Checking SHDM-2#40F5xxxx306A#1 on 192.xx.yy:80 2025-04-16 09:32:03.976 - debug: shelly.0 (13056) [onlineCheck] Checking SHIX3-1#E8DBxxxxC99B#1 on 192.xx.yy.55:80 2025-04-16 09:32:03.983 - debug: shelly.0 (13056) [onlineCheck] Checking SHSW-1#483FxxxxB550#1 on 192.xx.yy.220:80 2025-04-16 09:32:03.996 - debug: shelly.0 (13056) [deviceStatusUpdate] SHDM-2#40F5xxxx306A#1: true
-
Ich bin mir nicht sicher, ob die Fehlermeldung überhaupt das Problem ist, denn beim Adapter-Neustart kommt jetzt kein Error mehr. Die Objekte werden aber weiterhin nicht aktualisiert.
-
Bring das ganze Ding auf einen aktuellen Stand, insbesondere nodejs auf die derzeitige Empfehlung v20.
Rest vom Fest auch anschauen. -
Ich habe den Adapter vom Slave auf den Master (mit node v20) verschoben.
Das ändert aber leider nichts. Keine Fehlermeldung aber auch keine Aktualisierungen.
Änderungen aus der Shelly-Cloud kommen auch nicht an.2025-04-16 12:08:26.841 - info: host.raspi3 instance system.adapter.shelly.0 in version "8.5.1" started with pid 4813 2025-04-16 12:08:27.463 - debug: shelly.0 (4813) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.178.199:9001 2025-04-16 12:08:27.486 - debug: shelly.0 (4813) Objects client ready ... initialize now 2025-04-16 12:08:27.487 - debug: shelly.0 (4813) Objects create System PubSub Client 2025-04-16 12:08:27.488 - debug: shelly.0 (4813) Objects create User PubSub Client 2025-04-16 12:08:27.516 - debug: shelly.0 (4813) Objects client initialize lua scripts 2025-04-16 12:08:27.520 - debug: shelly.0 (4813) Objects connected to redis: 192.168.178.199:9001 2025-04-16 12:08:27.537 - debug: shelly.0 (4813) Redis States: Use Redis connection: 192.168.178.199:9000 2025-04-16 12:08:27.546 - debug: shelly.0 (4813) States create System PubSub Client 2025-04-16 12:08:27.547 - debug: shelly.0 (4813) States create User PubSub Client 2025-04-16 12:08:27.603 - debug: shelly.0 (4813) States connected to redis: 192.168.178.199:9000 2025-04-16 12:08:27.621 - debug: shelly.0 (4813) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2025-04-16 12:08:27.770 - info: shelly.0 (4813) starting. Version 8.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.6 .. 2025-04-16 12:08:28.272 - info: shelly.0 (4813) Starting in CoAP mode. Listening on 0.0.0.0:5683 2025-04-16 12:08:28.272 - debug: shelly.0 (4813) [CoAP Server] Starting shelly listener with options: {"user":"admin","password":"xxxx","multicastInterface":null} 2025-04-16 12:08:28.291 - info: shelly.0 (4813) [CoAP Server] Listening for packets in the network
Was meinst du mit "Rest vom Fest" genau ?
npm-version ist 10.8.2, bullseye (Raspi4 Slave), bzw bookworm (raspi3 Master)Noch als Zusatzinfo. Der Master "raspi3" wurden gegen einen Raspi5 getauscht (der aber nun auch raspi3 heißt).
Es gab aber vorher auch schon häufiger Probleme. Das war auch mit ein Grund für den Wechsel. -
@tottbeck sagte in Shelly-Instanz Coap Objekte werden nicht aktualisiert:
Was meinst du mit "Rest vom Fest" genau ?
Bei nodejs 18.17.1 steht stark zu vermuten, das die sonstige Software auch nicht auf Stand ist.
-
@tottbeck sagte in Shelly-Instanz Coap Objekte werden nicht aktualisiert:
Der Master "raspi3" wurden gegen einen Raspi5 getauscht (der aber nun auch raspi3 heißt).
hat das jetzt geklappt?
-
@homoran
Ja danke. Das hat geklappt mit nochmaligem Backup einspielen.
Das mein Raspi5 jetzt raspi3 heißt, finde ich zwar irgendwie "doof", aber es gibt schlimmeres.
Der Shelly-Adapter läuft halt nicht, das ist schon lästig, weil keine Rolladensteuerung usw. geht.
Ausserdem will sbfspot nicht mehr (Auswertung SMA PV-Wechselrichter). -
Das Shelly-Problem habe ich nun auch gefunden. Es war die "mcast"-Einstellung for CoAP/CoIoT.
Die muss ich nun für alle shelly-devices einzeln auf die IP des iobroker-Host ändern.
Warum das vorher noch ging oder zumindest sporadisch, keine Ahnung
Solche harten Bindungen sind nicht so schön. Mal eben den Adapter von Master auf Slave schieben oder ähnliches geht dann nicht mehr. -
@tottbeck sagte in [gelöst] Shelly Coap Objekte werden nicht aktualisiert:
Das mein Raspi5 jetzt raspi3 heißt, finde ich zwar irgendwie "doof", aber es gibt schlimmeres.
Wenn es sonst nix ist:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007021.htm