NEWS
Einstieg in Smarthome —> Rollladen
-
@samson71 Bei meinem Freund gibt es, laut seiner Erzählung, Busch-Jäger und das sogar als Schalter. Bin jetzt die letzten Tage nach einem Unfall für paar Wochen nur eingeschränkt mobil und kann nicht selber schauen.
Er ist Kaufmann und hat von E-Technik weniger als keine Ahnung deshalb wird es mein Job wenn ich wieder fit bin.
Da er aber auch neue Schalter benötigt für die aktuell noch manuellen Rollladen finde ich die Shelly Teile auch garnicht so übel.
Aber mal sehen wofür er sich am Ende entscheidet.
-
@haselchen
Sorry, ich meinte natürlich @wendy2702 mit dem Hinweis. Insbesondere aufgrund der Aussage, dass ein Teil bereits Motor hat. Damit gehe ich zumindest da auch von einem Schalterprogramm aus. -
@haselchen sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
für unsere Gegebenheiten
was wäre das denn bei
@wendy2702 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Mal klären ob der ... ins vorhandene Schalterprogramm passt.
und
@homoran sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
@haselchen der ist aber nicht für 230v, oder?
-
@samson71 Jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten.
-
@wendy2702 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Bei meinem Freund gibt es, laut seiner Erzählung, Busch-Jäger und das sogar als Schalter.
Wenn es bei dem Programm bleiben soll, dann wäre wg. der Einheitlichkeit evtl. ein Schalter aus dem Originalprogramm die (optisch) bessere Wahl. Bei Shelly gehen auch Schalter (anders als bei Homematic). Das kann man im Shelly konfigurieren.
-
Wenn man Shelly nehmen würde, reichen dann die per WLAN oder sollte man etwas anderes wählen?
-
Der Shelly 2 PM ist sowas von für 230V
Erst war ich auch kein Shelly Fan.
Aber einmal probiert , merkt man doch , wie flexibel die Teile sind in ihren Einsatzbereichen.
Manche kann man auch auf 12V „drosseln“.
Wird ne Rolle in der Gartenbewässerung demnächst spielen. -
@samson71 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Bei Shelly gehen auch Schalter (anders als bei Homematic). Das kann man im Shelly konfigurieren.OK. Gut zu wissen.
-
@wendy2702
WLAN sollte ausreichen. Bei meinem Bruder haben wir alles mit Shelly in UP-Dosen hinter Schalter/Taster von Gira gemacht. -
Da die aktuell sogar Routerfunktion („Mesh“)haben , sollte WLAN passen .
-
@haselchen sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
Der Shelly 2 PM ist sowas von für 230V
aber der Taster nicht, oder?
-
What?
Ich glaube da verwechselst Du was.
" Der Shelly Wall Switch 2 ist ein eleganter Wandschalter mit zwei Tasten, der modernes Design mit Funktionalität verbindet. Er ist mit Shelly-Relais kompatibel und bietet volle Kontrolle über die Beleuchtung und die Geräte in Ihrem Smart Home, ohne dass eine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist. Er lässt sich mit der Shelly Smart Control App für die Fernverwaltung von Geräten integrieren. "
Er wird sogar mit den passenden Halterungen für den Shelly geliefert.
-
@haselchen sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
What?
genau zu dem Thema hab ich in Solingen ein Gespräch zwischen dem Shelly Vertreter und einem User verfolgt, dass diese Beschreibung irreführend sei, und der Taster nur 24V(??) aushalten würde.
Das hätte ich jetzt gerne von einem Nutzer bestätigt/ widersprochen gehabt
-
-
@haselchen ja, die shellys selber.
Schade, ich bekomme es nicht mehr auf die Kette.
Diese Formulierung
Die Geräte der Wall Switch Serie schalten nur die dahinter verbauten Shellys, die dann ihrerseits die angeschlossenen Verbraucher schalten können.
könnte der Auslöser gewesen sein.
-
https://www.youtube.com/watch?v=xLMtSvaaSW4
Hier ganz gut gezeigt.
Auch mit den Anschlüssen.Geht zwar um Licht, aber wie es aktiv angeschlossen wird, dass seht ihr hier.
-
@haselchen Danke
Wo kauft ihr euere Shellys, bei denen im Shop oder beim günstigsten Anbieter im Netz?
-
Einfach Netz durchstöbern .
Ansonsten , eBay Kleinanzeigen auch gerne genommen.
Da ist es halt bisschen blöd wegen Versandkosten.
Die sind schon fast so hoch wie der Shelly.Ich kann Dir die App MyDealz empfehlen.
Da als Schlagwort Shelly eingeben und schon gibs ne Nachricht wenn da was im Angebot ist . -
@haselchen MyDealz Eintrag hatte ich schon gesetzt.
Trotzdem Danke nochmal für den hinweis.
Kleinanzeigen und Netz werde ich mal durchstöbern.
-
@wendy2702 sagte in Einstieg in Smarthome —> Rollladen:
@haselchen Danke
Wo kauft ihr euere Shellys, bei denen im Shop oder beim günstigsten Anbieter im Netz?
Bei Amazon. Wenn mal einer Ausfällt ist die Reklamation einfacher (bei Versand durch Amazon, am besten auch als Verkäufer)
Preise schwanken oft und sind - wenn die Kurve nach unten ausschlägt - Konkurrenzfähig und auf jeden Fall billiger als im Shelly-Shop.