NEWS
HM-MOD-RPI-PCB ohne Funktion
-
Hi Alex,
pivccu-info gibt folgendes aus (bei dem All in One Image):
pi@raspberrypi:~ $ sudo pivccu-info /usr/sbin/pivccu-info: line 2: /dev/log: No such device or address Kernel modules: Not available UART: Assigned to GPIO pins Board serial: Unknown State: RUNNING PID: 1721 IP: 192.168.30.196 CPU use: 11.17 seconds BlkIO use: 1.48 MiB Link: vethpivccu TX bytes: 8.06 KiB RX bytes: 261.28 KiB Total bytes: 269.34 KiB
Bei meiner vorherigen Installation war das aber noch anders.
Da sah der Start so aus:
piVCCU version: 2.29.23-19 Kernel modules: Available Raw UART dev: Available Rasp.Pi3 UART: Assigned to GPIO pins
Aber in beiden Fällen keine Antwort vom Modul.
UPDATE
Gerade nochmal frisch installiert. Aber sieht auch nicht besser aus:
pi@PiDisplay:~ $ sudo pivccu-info piVCCU version: 2.31.25-21 Kernel modules: Available Raw UART dev: Available Rasp.Pi3 UART: Assigned to GPIO pins Board serial: Unknown State: RUNNING PID: 703 IP: 192.168.30.196 CPU use: 9.46 seconds BlkIO use: 27.32 MiB Link: vethpivccu TX bytes: 5.29 KiB RX bytes: 30.03 KiB Total bytes: 35.33 KiB
Kannst du mir sagen ob ich dieses Modul irgendwie testen kann? Geht da was mit einem normalen Terminal?
Ist doch im Grunde nur ein serielles Device ?
Grüße Dominik
-
Hi,
die Kernel Module sind nicht verfügbar und du hast noch eine recht alte Version von piVCCU installiert.
Kannst du bitte mit````
sudo apt update && sudo apt upgradeViele Grüße Alex
-
Hi Alex,
da warst du schneller … Also die Info nach Updates sieht so aus:
pi@PiDisplay:~ $ sudo pivccu-info piVCCU version: 2.31.25-21 Kernel modules: Available Raw UART dev: Available Rasp.Pi3 UART: Assigned to GPIO pins Board serial: Unknown State: RUNNING PID: 659 IP: 192.168.30.196 CPU use: 9.52 seconds BlkIO use: 27.36 MiB Link: vethpivccu TX bytes: 5.25 KiB RX bytes: 23.66 KiB Total bytes: 28.91 KiB
Was auch noch merkwürdig ist … Beim Installieren der piVCCU kriege ich die Aussage das er kein Modul gefunden hat.
-> Siehe Bild
4632_mobaxterm_2018-01-27_19-22-29.png -
Hi,
gut, jetzt sind die Kernel Module geladen und auch korrekt initialisiert, aber das Funkmodul wird leider immer noch nicht erkannt.
Intern wird für die Abfrage der Seriennummer eq3configcmd aus der CCU Firmware verwendet. Wenn das nicht mit dem Modul kommunizieren kann, aber das Raw UART Dev vorhanden ist, dann muss man davon ausgehen, dass entweder das Modul keine korrekten Kontakt hat (Nicht richtig aufgesteckt, kalte Lötstelle) oder dass es einen Schaden hat.
Viele Grüße
Alex
-
Moin !
Inzwischen alles nachgelötet und schon 7x kontrolliert.
Ich gehe auch inzwischen davon aus dass das Modul einen Schuss hat.
Habe schon ELV kontaktiert. Mal sehen ob die es tauschen.
Und für den Worst Case habe ich mal gleich ein neues bestellt …
Dumm nur das jetzt gerade dann gar nichts geht ...
Grüße
-
Ich nochmal …
Habe ja auch einen HM_LAN Adapter. Kann ich dem piVCCU irgendwie beibringen das er den HM-MOD-RPI-PCB für die Zeit ignoriert wo ich noch keinen neuen habe?
Weil ab und an zickt die vccu dann wenn er das Modul nicht findet ...
Grüße
-
Hi,
im Moment leider nein. Da ein Ziel von piVCCU ist, die CCU so genau wie möglich abzubilden, ergibt sich leider auch, dass zwingend ein Funkmodul vorhanden sein muss, die original CCU hat ja auch immer eins.
Ich habe zwar Überlegungen angestellt in die Richtung ein Funkmodul für solche Zwecke zu emulieren, aber mehr als Überlegungen sind das noch nicht.
Viele Grüße
Alex
-
Also läuft piVCCU dann auch überhaupt nicht sauber, oder startet nur verzögert weil er das Modul nicht findet ?
-
Hi,
mind. mal HmIP und die Gruppen laufen nicht. Beim Rest, keine Ahnung, habe ich nie großartig untersucht.
Viele Grüße
Alex
-
Hi Alex,
> mind. mal HmIP und die Gruppen laufen nicht. Beim Rest, keine Ahnung, habe ich nie großartig untersucht.
HmIP nutze ich nicht.Bei dem Rest muss ich aber sagen das es ziemlich gut läuft. Ab und an kommt mal eine Meldung der UI dass die CCU gestört wäre, aber es läuft jetzt ne knappe Stunde ziemlich stressfrei. Habe aber auch alle Devices auf den HM-LAN gelegt.
Für die nächsten 3 Tage muss das so gehen … :ugeek:
-
Kleines Update …
Habe ein neues Modul bestellt -> lief sofort.
Das alte geht nach ELV und wird sicher getauscht.
Grüße