NEWS
Frage zu PV Überschuss mit mehren Teilnehmern
-
{ "type": "state", "common": { "name": "Poolpumpe ON/OFF", "type": "boolean", "role": "switch", "read": true, "write": false, "smartName": {} }, "native": { "id": 19, "label": "Poolpumpe", "displayValue": "2", "unit": "--", "offset": 0, "gain": 1, "raw": 2, "value": 2, "category": "relays", "categoryId": 3, "active": true }, "_id": "procon-ip.0.relays.3.onOff", "acl": { "object": 1638, "state": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1745226623754 }
-
@pooldiver
Der Datenpunkt ist "read only", also gibt es zum Steuern und als Status unterschiedliche Datenpunkte? Jedenfalls steuerst du im PV-Überschuss-Blockly einen anderen Datenpunkt. -
komisch und doch konnte ich diesen via blöckly steueren
so besser
{ "type": "state", "common": { "name": "Poolpumpe ON/OFF", "type": "boolean", "role": "switch", "read": true, "write": true, "smartName": {} }, "native": { "id": 19, "label": "Poolpumpe", "displayValue": "2", "unit": "--", "offset": 0, "gain": 1, "raw": 2, "value": 2, "category": "relays", "categoryId": 3, "active": true }, "_id": "procon-ip.0.relays.3.onOff", "acl": { "object": 1638, "state": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1745233732715 }
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
so besser
hast du das geändert?
was ist
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
procon-ip.0.
Wenn das ein Adapter ist, darfst du das nicht ändern.
EDIT:
hab's gefunden
https://github.com/ylabonte/ioBroker.procon-ip@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
doch konnte ich diesen via blöckly steueren
Natürlich!
Das read only bezieht sich auch nur auf die direkte Bedienung im Admin unter "Objekte" -
ProCon.IP Poolsteuerung
-
@homoran sagte: Das read only bezieht sich auch nur auf die direkte Bedienung im Admin unter "Objekte"
... und ist ein Hinweis darauf, dass eine Änderung nicht an das Gerät gesendet wird.
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
doch konnte ich diesen via blöckly steueren
Ja, aber mit Warnung von ioBroker.
-
ja kan ich via iobrocker einstellen (denk ich )
-
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben steht -
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben stehtiobroker auch aktualliesiert und steht immer noch auf schreiben
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben stehtiobroker auch aktualliesiert und steht immer noch auf schreiben
bis zum nächsten update oder upload der Adapterdateien in die Instanz
-
noch mal ne frage zum PV überschluss
wenn da meine Batterie meisten zwischen 10:30-11:30 80 oder 90% geladen ist ist es dan nichgt sinvoll die Pumen bzw das PV überschussladen zustarten.
wenn ich bein 1. Prüfen ein "oder zufügen von Sagen wir 80% zb. -
@pooldiver sagte: Prüfen ein "oder zufügen von Sagen wir 80% zb.
Dann so:
Zum Ausschalten mit einem konstanten Wert (200) vergleichen!
EDIT zur Waschmaschine: Darf der Waschgang unterbrochen werden, wenn sich eine große Wolke vor die Sonne schiebt?
Heizt die WM wirklich nur mit ca. 800 W. Das wäre ungewöhnlich niedrig. -
@paul53
Ich mein wenn die Batterie so früh fast voll ist,und dann Wolken kommen drauf die Batterie einspringen.Waschmaschine darf bei Wolken eben stoppen.
Grüsse -
@pooldiver sagte: wenn die Batterie so früh fast voll ist,und dann Wolken kommen drauf die Batterie einspringen.
Wenn die Batterie bei ausreichender Ladung einspringen soll, muss man das Ausschalten verhindern, denn es gibt dann keinen Überschuss. Voraussetzung dafür ist, dass EVCC die Entladung entsprechend steuert.
-
Hallo
ich wierder einen Guten Morgen an all
iergend wie läufts nicht
ich habe nun zum testen all Prodution der PV Anlage genommen hatt im moment KW, und doch schaltet WA, PoolPumpe ,und Wp nicht an.Sricpt 1 PV Überschuss
wo ist mein Fehler . Normal sollte es doch alles einschalten bei 6KW leistungwie ihr wist würde ich auch gern eine Mindeslaufzeit für die Poolpumpe einbauen scheinbar stören sich die 2 Script
sript 2 Min.Laufzeit.
das zählen der Laufzeit geht .
-
@pooldiver sagte: wo ist mein Fehler
Es müssen Zahlen für den Einschaltgrenzwert verwendet werden - keine Variablen, die undefined enthalten.
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
wo ist mein Fehler
bitte die Screenshots lesbar posten
So ist es nicht zu entziffern -
@paul53 sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver sagte: wo ist mein Fehler
Es müssen Zahlen für den Einschaltgrenzwert verwendet werden - keine Variablen, die undefined enthalten. Siehe hier.
es prüft als erstes den "wert" der Poolpumpe auf wahr oder Falsch richtig. wenn Falsch den der WAschm. wen falsch setzer er es auf 1300.Wenn waschm wahr 1500 und und wenn Poolpumpe wahr 3500.
prüfe wert vom Poolpump gleich Wahr setze 3500 so versteh ichs richtig
-
@pooldiver sagte: wenn Poolpumpe wahr 3500.
Du verwendest keine Werte, sondern undefinierte Variablen. Richtig:
-
so besser