NEWS
Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
-
@asgothian
Das Rekonfig des Lichtsensors hat ihn wieder zum Leben erweckt. Im Debugmode kam zwar eine Meldung, das kein Konverter verfügbar wäre,2025-04-21 14:43:05.781 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:NOCONV (a693) No converter available for 'GZCGQ01LM' '04cf8cdf3c7b59db' with cluster 'genIdentify' and type 'commandIdentifyQuery'
aber nun funktioniert das Teil wieder. Vielen Dank für Deine Mühe.
-
@pk68 die debug Meldungen bringen nichts. Bitte die Info-Seite für das Gerät posten.
A.
-
@asgothian
Wie schon erwähnt, scheint der Sensor wieder zu funktionieren. Die Helligkeitswerte kommen wieder rein. Was fehlt ist noch der Batteriestatus. Aber das dauert bestimmt noch etwas. Hier die Info-Seite: -
@pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor
-
-
Hallo asgothian,
Auch ihn habe mich nun durchgerungen die 2.0.5 zu installieren. „Durchgerungen“ nur deshalb weil ich, wenn es nicht funktioniert hätte ziemlich auf dem Schlauch gestanden wäre. Aber es hat problemlos geklappt, einige orangenen Einträge korrigiert und alle Geräte funktionieren wieder.
Vielen Dank für eure tolle Arbeit!!
Jetzt habe ich aber noch 2 Punkte.
- ich habe einen Aquara Erschütterungsmelder in meinem Klodeckel. Hier bekomme ich seit dem Update immer folgende Warnung.
Ich verwende die Punkte nicht und würde die Warnung gerne unterdrücken. Geht das irgendwie?
- seit dem Update ist der Adapter recht mitteilungsbedürftig das kennne ich so von der Version 1.x.x nicht in dem Maße. Kleines Beispiel:
Kann ich das irgendwie etwas reduzieren?
Viele Grüße Duffy
-
@duffy Zu 1: da lässt sich aktuell nichts machen - die Definition des Converters ist nicht korrekt, daher die Meldungen. In der 3.0 wir es dafür eine Lösung geben
Zu 2: Du musst schauen das du das betroffene Gerät für eine Konfiguration wach hältst (den pairing Knopf alle paar sekunden kurz drücken). Sobald er erfolgreich konfiguriert wurde sind die Meldungen weg.A.
-
Danke schön, das werde ich versuchen.
Edit: toller Tip jetzt kommen nicht mehr so viele Meldungen.
Liebe Grüsse Duffy
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
@pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor
Sorry, hier die richtige Info:
-
@duffy
Danke. Der Batteriezustand wird sicher selten übertragen. Ändert sich sehr langsam. Werde mal einen Tag abwarten. Der Helligkeitswert wird ja übertragen. Der ist wichtig. -
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
Zeig doch mal das Log von dem Zeitraum wo du das Binding versucht hast.
Bitteschön
:
Failed to bind cluster 'genOnOff' from '0xccccccfffee0be2f' to '0x00124b001d4413e2' (Error: Bind 0xccccccfffee0be2f/1 genOnOff from '0x00124b001d4413e2/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms))
Mehr kam da nicht.
Das war der Versuch die beiden zu koppeln:
-
@pedder007 Wie gesagt.. User error. Wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden. Wiederhol das ganze mal, halt dabei aber die Fernbedienung wach
A.
-
@asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:
wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden.
A-haaa, jap das wars, Binding klappt, wenn man den Button während des Binding-Vorganges 1-2x drückt.
Allerdings schaltet dann danach dennoch nichts.
Ich hatte es auch mit anderen Quell- und Ziel-Endpunkten probiert, ging aber auch nicht.Was übersehe ich da noch?
Achso, im Log stand nun noch das:
Object of state "zigbee.0.info.bind_ccccccfffee0be2f_1_6_00124b001d4413e2_1_5" is missing the required property "common.type"
-
@pedder007 Das Problem dabei ist wie die Geräte das Binding erwarten, und was sie daraus machen. Das ist lange nicht untersucht worden.
Auch ist die Frage was du 'binden' wolltest - eigentlich sollte das binding von onOff zu onOff das ein/ausschalten ermöglichen - sicher ist das aber leider nicht. Um die Helligkeit zu steuern brauchst du ein weiteres binding mit den gleichen Geräten.
Zusätzlich kann es sein das der Haken beim Entkoppeln auch bei deiner Fernbedienung notwendig ist - das weiss ich aber nicht.
Die Fehlermeldung liegt daran das das ganze System mit den Bindings lange nicht angefasst wurde und damit nicht an die Änderungen im JS Controller angepasst wurde. Das muss überarbeitet werden - ist aber aktuell erst einmal zurück gestellt. Das ganze Thema Binding ist schwierig.
A.