NEWS
[gelöst] SQL-Adapter Update 1.5.6 auf 1.6.0 -> Absturz
-
am besten mal in nem zweiten fenster ein "top" laufen lassen. Dann siehst Du ja was soabgeht `
Hmmm…selbst in der Konsole geht nix mehr
! ````
root@raspberrypi3:/opt/iobroker# npm install iobroker.sql@1.6.0
npm WARN deprecated node-uuid@1.4.8: Use uuid module insteadsqlite3@3.1.13 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sq lite3
node-pre-gyp install --fallback-to-build
! node-pre-gyp ERR! Tried to download(403): https://mapbox-node-binary.s3.amazonaw s.com/sqlite3/v3.1.13/node-v46-linux-arm.tar.gz
node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for sqlite3@3.1.13 and node@4.8.3 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/roo t/.node-gyp/4.8.3"
gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/n ode_modules/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/.node-gyp"
make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/s qlite3/build'
make: *** No rule to make target '../.node-gyp/4.8.3/include/node/common.gypi', needed by 'Makefile'. Schluss.
make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sq lite3/build'
gyp ERR! build error
gyp ERR! stack Error:make
failed with exit code: 2
gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_module s/node-gyp/lib/build.js:276:23)
gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
gyp ERR! stack at Process.ChildProcess.handle.onexit (internal/child_proces s.js:211:12)
gyp ERR! System Linux 4.9.30-v7+
gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node- gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node modules/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/node-v46-linux-arm/node_sq lite3.node" "--module_name=node_sqlite3" "--module_path=/opt/iobroker/node_modul es/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/node-v46-linux-arm"
gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sqlite3
gyp ERR! node -v v4.8.3
gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
gyp ERR! not ok
node-pre-gyp ERR! build error
node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/nodejs /usr/lib/node_ modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --mo dule=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/no de-v46-linux-arm/node_sqlite3.node --module_name=node_sqlite3 --module_path=/opt /iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/node-v46-li nux-arm' (1)
node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modu les/iobroker.sql/node_modules/sqlite3/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile .js:83:29)
node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:862:16)
node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/chi ld_process.js:222:5)
node-pre-gyp ERR! System Linux 4.9.30-v7+
node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/opt/iobroker/node_modules/iobroker .sql/node_modules/sqlite3/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback- to-build"
node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/sqlit e3
node-pre-gyp ERR! node -v v4.8.3
node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.6.38
node-pre-gyp ERR! not ok
Failed to execute '/usr/bin/nodejs /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-g yp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules /iobroker.sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/node-v46-linux-arm/node_sqlite3.n ode --module_name=node_sqlite3 --module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker .sql/node_modules/sqlite3/lib/binding/node-v46-linux-arm' (1)
npm WARN optional dep failed, continuing sqlite3@3.1.13
iobroker.sql@1.6.0 node_modules/iobroker.sql
├── pg@6.4.2 (js-string-escape@1.0.1, packet-reader@0.3.1, pg-connection-string@ 0.1.3, buffer-writer@1.0.1, semver@4.3.2, pg-pool@1.8.0, pg-types@1.13.0, pgpass @1.0.2)
├── mysql@2.15.0 (sqlstring@2.3.0, safe-buffer@5.1.1, bignumber.js@4.0.4, readab le-stream@2.3.3)
├── sql-client@0.7.0 (argf@0.0.1, optimist@0.6.1, inote-util@0.8.1)
└── mssql@3.3.0 (generic-pool@2.5.4, promise@7.3.1, tedious@1.14.0)
root@raspberrypi3:/opt/iobroker# ^C
root@raspberrypi3:/opt/iobroker#</anonymous>So langsam finde ich das dann doch nicht mehr lustig…bevor ich jetzt weiter rumprobiere, jemand der weiß was ich machen soll vielleicht einen Tip? Danke euch und Grüße, Thorsten
-
Habe auch gerade nochmal im Admin 3 geschaut, wie der SQL-Adapter da aussieht…war grau...also einfach mal probiert, den zu starten...wurde grün :?: tut mir leid, aber so ganz traue ich dem ganzen nicht bei den ganzen ERR in der Konsole...
-
Die Fehler kommen nur von SQLite … wenn du es nicht benutzt sondern eine echte Datenbank dann ist es egal.
-
Hi APO,
danke für die Rückmeldung, ich nutze die SQL Datenbank von meiner Synology. Also alles gut?!
Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich da so viele Fehler habe… Naja, evtl kommt eh bald ein nuc
dann setze ich das hier Mal auf gelöst. Danke dir.
VG Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Ja dann alles gut.
-
Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich da so viele Fehler habe… `
ggf weil du nicht "sudo npm install …" aufgerufen hast ?!
-
Bin doch als root angemeldet gewesen, dann benötigt man das doch nicht?
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Sollte nicht … wir hatten aber schonmal unterschiede bemerkt zwischen "root ohne sudo" und "root mit sudo" ...
-
Dann mache ich ein neues großes Backup und teste das morgen nochmal…
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Bei mir läuft 1.6.0 noch nicht.
Installation lief recht zügig. Jetzt funktioniert aber die Verbindung nicht mehr:
sql.0 2018-01-28 04:02:09.755 warn No connection to SQL-DB sql.0 2018-01-28 04:02:08.558 warn No connection to SQL-DB sql.0 2018-01-28 04:02:07.352 info No Data
Wahrscheinlich muss ich folgenden Code eingeben, der kommt, wenn ich in den Adapter Einstellungen auf Verbindung prüfen klicke:
Error: ER_HOST_IS_BLOCKED: Host 'brix-3150' is blocked because of many connection errors; unblock with 'mysqladmin flush-hosts'
Wo tippe ich es ein? Da wo iobroker oder MySQL (synology) läuft?
-
Hallo,
das mysqladmin flush-hosts machst du auf der Maschine wo deine Datenbank läuft.
(Neustart der Maschine oder von mysql tuts auch)
Es werden versucht zu viele Verbindungen zu der DB aufzumachen.
Du kannst aber auch:
mysql -u [username] -p **** [MySQL password] show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => Zeigt aktuell an SET GLOBAL max_connect_errors=10000; set global max_connections = 200; => hoch gesetzt show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => prüfen
in my.cnf unter /etc/mysql dann auch anpassen für den nächsten Neustart.
-
Hallo,
das mysqladmin flush-hosts machst du auf der Maschine wo deine Datenbank läuft.
(Neustart der Maschine oder von mysql tuts auch)
Es werden versucht zu viele Verbindungen zu der DB aufzumachen.
Du kannst aber auch:
mysql -u [username] -p **** [MySQL password] show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => Zeigt aktuell an SET GLOBAL max_connect_errors=10000; set global max_connections = 200; => hoch gesetzt show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => prüfen
in my.cnf unter /etc/mysql dann auch anpassen für den nächsten Neustart. `
Ein Neustart der synology war ausreichend. Läuft wieder -
Hallo,
das mysqladmin flush-hosts machst du auf der Maschine wo deine Datenbank läuft.
(Neustart der Maschine oder von mysql tuts auch)
Es werden versucht zu viele Verbindungen zu der DB aufzumachen.
Du kannst aber auch:
mysql -u [username] -p **** [MySQL password] show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => Zeigt aktuell an SET GLOBAL max_connect_errors=10000; set global max_connections = 200; => hoch gesetzt show variables like "max_connections"; show variables like "max_connect_errors"; => prüfen
in my.cnf unter /etc/mysql dann auch anpassen für den nächsten Neustart.
Ein Neustart der synology war ausreichend. Läuft wieder :)
Hi Lobo,ich meine ich hätte beim Benutzer der SQL Datenbank die du im ioBroker hinterlegt hast, auch etwas verändert…. Irgendwas mit maximale Anzahl von Zugriffen... Hab das mit phpmyadmin gemacht. Leider keine Ahnung mehr was es war...
Und ich habe die Entprellzeit hochgesetzt in Adapter beim ioBroker. Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr.
VG Türen
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
1.6.1 hatte noch bugs. Bitte 1.6.4 testen: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=11301