NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest
-
Hallo, haben eben auf 0.7.1 geupdated. Habe jetzt das Problem, dass der Objektbrowser nicht mehr lädt.
-
@mpl1338 irgendwo ist in deinen States ein Sprachfehler. Also ein Status hat ein Objekt, wo de nicht angegeben ist.
-
Wie finde ich das am einfachsten ?
Objekte: 26141, Zustände: 23689
-
@mpl1338 Kannst Du bitte nochmal via Git https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert drüber installieren, einen Upload des Adapters machen, dann die Konfiguration mit Strg + F5 einmal neu laden und dann noch einmal testen? Ich hatte ein Fallback "vergessen".
-
Leider immernoch
-
@mpl1338 Bitte nochmals alles wiederholen.
Den Upload des Adapters führst Du aber auch aus, ja? Und das reloading mit Strg + F5 auch? -
@skb genau, so wie du es schreibst habe ich es durchgeführt.
Bin jetzt nicht mehr am PC. Auf dem Tablet funktioniert es jetzt, sollte nun auch auf dem PC funktionieren. Werde morgen berichten.
Danke.
-
@mpl1338 Gut, vielleicht am Tablet oder Handy nochmal mehrmals aktualisieren und ausprobieren. Wenn's weiterhin tut, tut es auch am Rechner
Ansonsten gerne zurückmelden
-
@skb Funktioniert auch am Rechner.
Hattest du einen Fehler im Code oder habe ich wie du bereits geschrieben hast einen Fehler in meinen States und du ignorierst diesen durch deine Anpassungen?
Falls letzteres, wäre es dennoch interessant zu wissen, wo der Fehler in meinen DPs liegt. Hat dein Adapter eine Debug Ausgabe um dies zu zeigen?
-
@mpl1338 Ich habe den Fehler "abgefangen". Könnte sein, das ein Ordner bei dir zwar mehrsprachig ist, aber vielleicht die deutsche Sprache fehlt.
Wenn sonst alles läuft, würde ich es so lassen - bei der Anzahl an Stati würdest Du wohl eine Zeit suchen
Gut, man könnte nun ein Skript basteln, welches deine States prüft. Besteht da Bedarf?
-
Ich finde dass dies der IOB selber prüfen sollte.
Ich habe beispielweise hier eine stelle gefunden:
und noch mindestens eine weitere.
Wenn es ein Skript gäbe, wäre es garantiert nicht verkehrt. Es würde ja reichen, die fehlenden Übersetzungen anzuzeigen um diese dann Händisch korrigieren zu können.
-
@mpl1338 Ich kann Morgen mal schauen und dir ein kleines Java-Script erstellen, welches das prüft.
Primär geht es eher um die
common.name
Attribute. Alles andere ist IoB intern.Dort kann ein Objekt mit Übersetzungen drin sein - muss aber nicht.
-
@skb wenn es keine Umstände bereitet, dann gerne