NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
-
@warp735 Ist so nicht richtig - das Delay wird pro Animation angegeben. Somit wird sichergestellt, das die Animation X Millisekunden später startet.
Bei 3 Linien mit 100, 200, 300ms Verzögerung ist es eben egal, wann diese starten, da immer die Verzögerung greift.
Hierbei ist natürlich eine geringe Chance gegeben, das sich Linien dennoch überdecken, wenn der Start und das Delay genau auf die andere Linie treffen
-
@skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Hierbei ist natürlich eine geringe Chance gegeben
Bei mir sieht es täglich anders aus: Nochmal: ein Delay verschiebt das Problem nur um Zeit x. Aber egal, wir hatten das schonmal und will nicht schon wieder rumdiskutieren. Stört ja scheinbar nur mich.
-
@warp735 Anscheinend kannst oder möchtest Du es nicht verstehen.
Bitte versuchen, ein Delay und unterschiedliche Startzeiten in Abhängigkeiten zu verstehen. Dann wären wir einen großen Schritt weiter. -
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Bei mir sieht es täglich anders aus
was genau hast du denn für ein "Problem"?
Was hast du vorliegen und was würdest du statt dessen erwarten?
ist es möglich, dass du genau von dem Gegenteil sprichst, und du erwartest dass die verschiedenen Strömlinge immer deckungsgleich sein sollen, egal wann ein Gerät einschaltet??
-
@homoran
Es sind drei unterschiedliche Linien. So wie auf dem Bild wäre wünschenswert. Sie laufen aber teilweise komplett unterschiedlich nebeneinanderher. -
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@homoran
Es sind drei unterschiedliche Linien. So wie auf dem Bild wäre wünschenswert. Sie laufen aber teilweise komplett unterschiedlich nebeneinanderher.Ja!
wie vermutet ist das ein ganz anderes Themasind alle Quellen exakt gleich weit entfernt?
-
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
sind alle Quellen exakt gleich weit entfernt?
Ja, aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.
-
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
sind alle Quellen exakt gleich weit entfernt?
Ja, aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.
und nach reload istces synchron?
Dann geht es bei dir tatsächlich um das genaue Gegenteil. -
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
und nach reload istces synchron?
ganz genau. Mach ich teilweise dann auch. Nervt aber halt
-
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
ganz genau.
Danke für diese Zusatzinfos.
Dann wissen wir jetzt was du meinst.Ist aber wie gesagt das genaue Gegenteil von dem bisher diskutierten
-
@homoran
Dann versteht ihr ja auch, warum ein Delay absolut nix bringt -
@warp735 Wenn man Äpfel kaufen möchte und vor dem Regal mit den Birnen steht, weiss der Verkäufer auch nicht, das Du keine Birnen möchtest
-
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@homoran
Dann versteht ihr ja auch, warum ein Delay absolut nix bringtrichtig!
Deswegen immer Ursache und passende Lösung zusammenbringen
sonst muss man halt immer unnötig weiter nachfragen, bis alles zusammenpasst. -
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.
du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?
-
-
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
werden nur unsichtbar geschalten
das sieht man ganz deutlich wenn die Last wegfällt
-
@warp735 Der Browser schaltet die Animation ab - somit läuft die Animation nicht weiter (Spart Rechenleistung). Die Animation läuft erst wieder, wenn das Element sichtbar ist. Dadurch kommt dein Versatz zustande.
Es ist eben nicht immer so, wie es scheint oder man meint!
-
@skb
Ok, dann ist da ja geklärt und ich leb damitedit: ich "meine" garnix... DU hattest mir das mal gesagt, als ich das Problem schonmal vorgetragen hatte! Und ich solle mal genau schauen, könne nämlich nicht sein...
-
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Dann würde es spätestens nach einem Reload passen
das tut es doch!
oder doch nicht??@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Ok, dann ist da ja geklärt
ja, und dann hätte ich gerne noch eine Antwort auf meine Frage
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.
du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?
damit das nicht versandet.
Ob das überhaupt umsetzbar ist, müsste @skb sagen.
Auch ob es dann mit vertretbarem Aufwand möglich ist.erst dann kommt die Resignation
@warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
ich leb damit
-
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
oder doch nicht??
Doch, aber nur solange alles produziert. Geht eine Anmitaion "irgendwann" aber mal aus und nach Zeit X wieder an, besteht das Problem ja wieder
Aber ist jetzt auch gut. Wurde ja schon erläutert warum das niemals gehen kann.