NEWS
Lampe geht selbständig an
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
da es bereits Jahrelang in Ordnung war.
1€ für diesen Satz und das Haus wäre längst bezahlt
Adapter Updates, Firmware Updates und und und …
Du hast da 3 Komponenten.
HUE
Homematic
Dein Schalter3 potentielle Fehlerquellen
Und aktuell , was DU berichtest, nur geschaltet durch das Blockly .
-
@codierknecht
So - ich hab jetzt nun die Nacht das Logging laufen lassen:> > 2025-04-26 01:06:54.703 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:06:54.958 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 01:07:08.994 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:09.195 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:23.473 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 01:07:23.729 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > > 2025-04-26 02:32:06.150 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:32:06.404 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:32:20.476 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:32:20.729 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:50:58.778 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:50:59.031 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 02:51:13.019 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 02:51:13.272 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 06:10:24.146 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 06:10:24.400 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0 > > 2025-04-26 06:10:38.443 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Bewegungsmelder geändert. Ursprung:system.adapter.hm-rpc.0 > > 2025-04-26 06:10:38.700 - info: javascript.0 (882) script.js.Smarthome.Bad.test_logging: Status Lampe geändert. Ursprung:system.adapter.javascript.0
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Was ist nun somit erkennen würde -> Der Bewegungsmelder triggert das einschalten des Lichts.
Also kein Thema vom Skript. (oder?)
Nun ist die Frage wie ich genauer loggen kann warum er das den macht.
Gibt es dazu irgendeine Idee wie ich das machen könnte? -
Guckst in Deiner CCU nach den Einstellungen des Gerätes ?!
Zu sensibel eingestellt ? -
@haselchen Das Thema hatte ich in meinem Eingangspost bereits ausgeschlossen. Ich würde mir wünschen, dass wir das Forum nutzen, um gezielt zu helfen – und nicht, um offensichtliche Punkte zu wiederholen oder Beiträge ins Lächerliche zu ziehen etc. Danke.
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Würde ich eher nicht behaupten da es bereits Jahrelang in Ordnung war.
-
@igor123 Was bitte ist daran so unmöglich, dass irgendein Update eine (möglicherweise unsauber ausgeführte) Automatik nicht mehr funktionieren lässt?
oder irgendeim anderer Grund?Wenn so etwas plötzlich auftritt muss man alle beteiligten Faktoren erneut überprüfen.
Ein Satz "hat bisher immer funktioniert" ist für eine strukturierte sachliche Ursachenforschung nicht hilfreich und hat mit
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
ins Lächerliche zu ziehen etc.
nicht das geringste zu tun.
-
So mein lieber @igor123 jetzt pass mal auf.
Seit Deiner Problem Beschreibung haben genau 3 sich dem Thema hier angenommen.
Ich habe versucht, mich aus allen Richtungen dem Problem zu nähern.
Glaube mir , ich habe genug zu tun in meine Freizeit, als hier Usern zu helfen , die mich völlig deplatziert angreifen.
Meine Hilfe ist von Deiner Seite aus weiter nicht gewünscht.
Bin ich fein mit.
Du kennst den Spruch mit : der Ton macht die Musik.
Überdenke Deinen mal . -
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Würde ich eher nicht behaupten da es bereits Jahrelang in Ordnung war.Diese Aussage ist von 4 Seiten aus unsinnig:
- das Umfeld hat sich ggf. Geändert
- die Spannungsversorgung ist ggf. Anders (insbesondere wenn Batterien im spiel sind)
- es gibt ggf. Ablagerungen / Verschmutzungen ?
- das Ding ist elektronisch - also ggf. Defekt ? Soll ja vorkommen.
Unterm Strich beweist dein log das
- der Bewegungsmelder diese Geister-Schaltung auslöst
- die Logik so wie geplant funktioniert
Da weiter zu analysieren erfordert einiges an Hardware und Elektronik-Wissen - oder du gehst empirisch vor:
- wenn Batterien beteiligt sind - neue nutzen
- auf Ablagerungen prüfen, reinigen
- Einstellungen bei HM anpassen, vielleicht reicht das.
Wenn das alles nichts bringt - austauschen.
A.
P.s. auf den unnötigen Kommentar zur Art der Hilfe im Forum gehe ich mal nicht weiter ein. Das haben die Betroffenen schon getan. Nur soweit - das kommt im Forum nicht gut an.P.p.s: Du solltest übrigen auch das was du postest gegenlesen - das in deiner Antwort auf meinen Post noch eine Frage versteckt war hab ich übersehen - weil du sie nicht vom Zitat meines Postes getrennt hast. Dazu gibt es die „edit“ Funktion.
A.
-
@asgothian sagte in Lampe geht selbständig an:
P.p.s: Du solltest übrigen auch das was du postest gegenlesen - das in deiner Antwort auf meinen Post noch eine Frage versteckt war hab ich übersehen - weil du sie nicht vom Zitat meines Postes getrennt hast. Dazu gibt es die „edit“ Funktion.
done - Danke für den Hinweis!
- Was ich bereits vor dem Beitrag getan habe (nur vergessen es gleich am Anfang zu erwähnen, sry): Hue und den HM Adapter geupdatet -> hat leider nichts gebracht.
(die sowie die PIVCCU habe ich seit der Einrichtung nicht geupdatet da alles funktioniert hatte)
Somit würde ich ausschließen dass es an einem Update liegt. - Die Batterie war zwar laut Status noch in Ordnung, habe diese jedoch trotzdem sicherheitshalber getauscht -> Leider keine Änderung
- Den BWM gereinigt.
In der CCU wüsste ich nicht an welcher Einstellung es liegen könnte (zudem ich auch hier seit der Einrichtung nichts geändert hatte):
Wenn ihr da keinen Tipp habt, dann bleibt wohl tatsächlich nichts über außer dem BWM zu tauschen
- Was ich bereits vor dem Beitrag getan habe (nur vergessen es gleich am Anfang zu erwähnen, sry): Hue und den HM Adapter geupdatet -> hat leider nichts gebracht.
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
In der CCU wüsste ich nicht an welcher Einstellung es liegen könnte (
zudem ich auch hier seit der Einrichtung nichts geändert hatte)kommt ganz auf das detaillierte Fehlerbild an!
je nach Einstellung kann es unterschiedliche Auswirkungen haben.Also umgekehrt nach der Ausprägung der Auswirkung die zugehörige Einstellung wählen.
Ist gerade bei BWM ziemlich komplex!nur als Beispiel:
Möglicherweise hat sich die Beleuchtung verändert und die zugehörigen Einstellungen passen nicht mehr!
Auch das zeigt die Unsinnigkeit des von mir gestrichen ZusatzesEine andere Möglichkeit:
ich kenne den Präsenzmelder nicht, aber könnte es sein, dass nicht das Licht, sondern wegen dieser Einstellung
bei Temperaturunterschieden ausgelöst wird?
auch diese Unterschiede sind jetzt ggf. anders ohne dass du am Gerät was verändert hast.
oder der Sensor altert ohne dass du am Gerät etwas geändert hast, was du aber ggf. müsstest!Das musst du durch systematisches Eingrenzen und/oder Probieren herausfinden
-
@homoran Es fällt mir tatsächlich schwer in die Richtung zu denken dass sich etwas geändert haben könnte.
- Das Badezimmer beinhaltet weiterhin die selben Geräte/Möbel/etc.
- Das Badezimmer hat kein Fenster, entsprechend kann es daraus nicht resultieren.
- Die Türe ist immer zu, somit kann da nichts von "außen" reinfliegen o.ä.
Aber gerne passe ich die Einstellungen an und teste es mal aus.
Ich hatte nun die Sensorempfindlichkeit auf 70% gestellt (wobei ich es so dauerhaft nicht lassen könnte da der Melder nun nur bei stärkeren Bewegungen reagiert)@homoran sagte in Lampe geht selbständig an:
oder der Sensor altert ohne dass du am Gerät etwas geändert hast, was du aber ggf. müsstest!
Stimmt - das ergibt tatsächlich Sinn (das Plastik welches den Sensor überdeckt könnte nun trüber sein als früher)
@homoran sagte in Lampe geht selbständig an:
ich kenne den Präsenzmelder nicht, aber könnte es sein, dass nicht das Licht, sondern wegen dieser Einstellung
bei Temperaturunterschieden ausgelöst wird?
Eigentlich nicht - zumal die Option auf Inaktiv ist
Danke auf jeden Fall für die Unterstützung! - soweit scheint es nichts mit dem ioBroker zu tun zu haben - entsprechend falls gewünscht ist kann man den Beitrag schließen.
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Es fällt mir tatsächlich schwer in die Richtung zu denken
muss man aber!
und man muss dich auch darauf hinweisen dürfen!was ist mit den Leuchtmitteln?
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Eigentlich nicht - zumal die Option auf Inaktiv ist
Welche Logik ist das denn?
Genau weil die Temperaturkompensation inaktiv ist, könnte das eine Ursache bei Temperaturunterschieden sein.
-
@homoran sagte in Lampe geht selbständig an:
was ist mit den Leuchtmitteln?
Meinst du ob sich was geändert hat?
nein - ist weiterhin die selbe (und einzige) Hue-Leuchte im Bad@homoran sagte in Lampe geht selbständig an:
Welche Logik ist das denn?
Von HM die Erklärung:
"Im Gegensatz zu konventionellen Sensoren bietet die automatische Temperaturkompensation des Präsenzmelders den Vorteil, dass stets eine gleichbleibende Sensorempfindlichkeit sichergestellt ist. Dies sorgt selbst bei erhöhten Oberflächentemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung) für eine präzise Anwesenheitserkennung im Raum."
Nicht wirklich notwendig bei mir.
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
bietet die automatische Temperaturkompensation des Präsenzmelders den Vorteil, dass stets eine gleichbleibende Sensorempfindlichkeit
und du hast sie deaktiviert!
nachts sinkt bei dir die Temperatur nicht ab? -
@homoran sagte in Lampe geht selbständig an:
nachts sinkt bei dir die Temperatur nicht ab?
Gering - da die Türe immer zu ist.
Das Problem besteht auch Tagsüber.Aber auch hier wurde eben seit der Einrichtung nichts geändert.
Ich werde es mal auf aktiv setzen und testen -
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
Aber auch hier wurde eben seit der Einrichtung nichts geändert.
irrelevant! du hast ja jetzt ein Problem!
also hat sich etwas geändertsind ja auch alles nur Hinweise auf einige der ganz vielen Möglichkeiten, die man systematisch prüfen m6ss, um den wirklichen Verursacher zu finden.
-
@homoran Ich habe nun die Empfindlichkeit sowie die Temperatur-Option auf Aktiv gesetzt - mal schauen ob sich hier etwas gebracht hat.
-
@igor123 sagte in Lampe geht selbständig an:
@homoran Ich habe nun die Empfindlichkeit sowie die Temperatur-Option auf Aktiv gesetzt - mal schauen ob sich hier etwas gebracht hat.
und so musst du das jetzt mit allen möglichen und unmöglichen Parametern machen, wenn sich nicht aus den "Umgebungsvariablen" zur Zeit der Fehlauslösungen sofort erkennen lässt was der Grund ist