NEWS
Neuer Adapter ioBroker.evcc
-
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit evcc und Suche in den Datenpunkten den aktuellen Batterieladestand % und die aktuell möglich Reichweite Km.
Die App und das Web-IF zeigen die Werte sehr schön auch während des Ladens an, in den DP's finde ich die aber nicht. Mein Fahrzeug ist 'db:1'.
-
@roughestboy diese Daten stehen unter loadpoint, nicht vehicle…
-
@jleg
Danke, gefunden, ich habe physisch nur einen Ladepunkt, im Datenbaum sinds 2, unter beiden, in loadpoint.x.status steht
und die Werte passen leider nicht. Das Auto, nicht angeschlossen, hat gerade 67% und 230 Km. Im Web Interface wirds richtig angezeigt.
Wie kann man das korrigieren ? -
Hab jetzt nochmal neu konfiguriert, im Fortgeschrittenen Modus.
Sieht jetzt besser aus, nur ein loadpoint und Km-Stand ist schon in den Datenpunkten.
Range+SoC möglicherweise noch 0, da die Werte vermutlich erst ausgelesen werden, wenn geladen wird (m.W. Voreinstellung in evcc). Im Web-IF stehen sie aber schon drin.
-
Meine Vermutung war richtig. Mit Ladestart kommen die Werte sofort rein.
Bin jetzt nur gespannt, ob die Werte während des Ladevorgangs regelmäßigund binnen weniger Minuten aktualisiert werden. Muss ja an sich, da man ja auch eine Ladegrenze einstellen kann und die mit dem IST Stand laufend abgeglichen werden muss.
Ich habe bisher die Werte mit psa car controller (da ich nen Peugeot habe) abgefragt, da habe ich eine regelmäßige Aktualisierung aber nicht hinbekommen. Die kamen da allenfalls alle 30 Minuten, wenn überhaupt. -
@roughestboy
Sobald ich mit EVCC den Ladevorgang starte bekomme ich keine SOC Werte mehr.
Ich habe EVCC so eingestellt dass er den SOC schätzt. Pastt dann bis auf 1, 2 Prozent. -
@roughestboy sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:
Bin jetzt nur gespannt, ob die Werte während des Ladevorgangs regelmäßigund binnen weniger Minuten aktualisiert werden. Muss ja an sich, da man ja auch eine Ladegrenze einstellen kann und die mit dem IST Stand laufend abgeglichen werden muss.
das Verhalten kann man bei evcc in der loadpoint-config einstellen; um zu schaue, ob und wie aktualisiert wird kann man ausserdem den Loglevel hochdrehen - auf "trace" sieht man auch die API-Aufrufe des Autos...
poll: # poll mode defines under which condition the vehicle API is called: # charging: update vehicle ONLY when charging (this is the recommended default) # connected: update vehicle when connected (not only charging), interval defines how often # always: always update vehicle regardless of connection state, interval defines how often (only supported for single vehicle) mode: charging # poll interval defines how often the vehicle API may be polled if NOT charging interval: 60m
-
@jleg Danke für den Tip!
Die Werte kamen heute morgen beim Laden laufend rein. Sehr schön. -
@arteck Hallo, der evcc-Adapter läuft prima - ausser, man aktiviert auf evcc.io-Seite einen "solar forecast tariff". Dann stürzt der Adapter sofort ab:
2025-04-26 15:39:12.907 - error: evcc.0 (2727246) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by reje cting a promise which was not handled with .catch(). 2025-04-26 15:39:12.908 - error: evcc.0 (2727246) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.910 - error: evcc.0 (2727246) Error: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.911 - error: evcc.0 (2727246) The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.911 - error: evcc.0 (2727246) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by reje cting a promise which was not handled with .catch(). 2025-04-26 15:39:12.912 - error: evcc.0 (2727246) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.912 - error: evcc.0 (2727246) Error: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.912 - error: evcc.0 (2727246) The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.913 - error: evcc.0 (2727246) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by reje cting a promise which was not handled with .catch(). 2025-04-26 15:39:12.913 - error: evcc.0 (2727246) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.913 - error: evcc.0 (2727246) Error: The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.913 - error: evcc.0 (2727246) The state contains the forbidden properties energy, complete! 2025-04-26 15:39:12.926 - info: evcc.0 (2727246) terminating 2025-04-26 15:39:12.926 - warn: evcc.0 (2727246) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason 2025-04-26 15:39:13.023 - info: evcc.0 (2727246) State value to set for "evcc.0.status.Forecast.Solar.timeseries" has to be stringified but received type "object" 2025-04-26 15:39:13.427 - info: evcc.0 (2727246) terminating 2025-04-26 15:39:13.447 - warn: evcc.0 (2727246) get state error: Connection is closed. 2025-04-26 15:39:13.466 - error: evcc.0 (2727246) DB closed 2025-04-26 15:39:13.466 - error: evcc.0 (2727246) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2025-04-26 15:39:13.466 - error: evcc.0 (2727246) unhandled promise rejection: DB closed 2025-04-26 15:39:13.467 - error: evcc.0 (2727246) Error: DB closed 2025-04-26 15:39:13.467 - error: evcc.0 (2727246) DB closed
Im Objjektbaum werden zwar unter status->forecast->solar einige DP angelegt, die bleiben aber leer (bis auf 'timeseries').
Wäre es hilfreich, nochmal Daten im "debug"-Mode zu ziehen?Tatsächlich scheinen die Keys "energy" und "complete" das Problem zu sein:
"forecast": { "solar": { "today": { "energy": 16484.574046565634, "complete": true }, "tomorrow": { "energy": 41381, "complete": true }, "dayAfterTomorrow": { "energy": 0, "complete": false }, "timeseries": [ { "ts": "2025-04-26T00:00:00+02:00", "val": 0 },
-
@jlegist korrigiert.. in der neuen GIT version
und es hängt nicht mit dem forecast zusammen.. sondern wenn du die Ordner aufgelösst willst..das habe ich aber auch im issue geschrieben
-
@arteck sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:
@jlegist korrigiert.. in der neuen GIT version
1000 Dank füe den schnellen Fix!
und es hängt nicht mit dem forecast zusammen.. sondern wenn du die Ordner aufgelösst willst..das habe ich aber auch im issue geschrieben
...hängt von der Perspektive ab, würde ich sagen