NEWS
Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
-
-
Sorry, jetzt die Bilder von den falschen Werten, im Ladezustand der Batterie!
-
Und jetzt die richtigen Werte, im Ladezustand!
Oder ist die Darstellung „Minus“ beim Beladen und ohne Vorzeichen beim Beladen falsch?
VG stoni
-
@kstoni
Hi - habe ich auch gerade bekommen. Liegt wohl am neuesten Update vom Wechselrichter, davor war es unsigned, jetzt ist es signed. -
Moin,
ich habe auch eine Frage zum Wechselrichter!
Ist es eigentlich möglich, die Einspeisung über den Modbus ein bzw. aus zuschalten oder zu limitieren?Gruss
-
Hi,
ja, das geht.
Register 13073 Export Power Limit (in Watt)
Register 13086 Export Power Limitation (AN(170/AA) AUS(85/55h))Gerade getestet.
Gruß
-
Wenn ich 13073 z.B. auf 5000 stelle (hier brennt gerade die Sonne
),dann springt das immer gleich wieder auf 55000 zurück
-
Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir funktioniert. Steht 13086 bei dir auf 170/AA, also ist Einspeiselimitierung prinzipiell aktiv? Ich habe einen SH 10 RT V112 mit aktueller Firmware.
-
@berlinerbolle
ja steht auf 170
Wird das evtl. nicht durch den WR geregelt sondern über den Wert den das DTSU übermittelt, das ist bei mir nämlich nicht am WR angeschlossen, steuere alles über ioBroker selber. -
gerade gesehen, dass in einem Popup, in der iSolarCloud steht, daß es über den DTSU geregelt wird
-
Ohne DTSU keine Begrenzung der Einspeisung, denke ich. Ohne kann der WR ja auch gar nicht wissen, was er einspeist.
Die Werte in der iSolarCloud wundern mich, aber eventuell hängt das ja zusammen. Was für einen WR hast du denn?
-
@berlinerbolle, ich sehe das richtig das diese im Holding Register eingetragen werden müssen?