Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Frage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Frage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      @ak1:

      Ist es möglich, das auslösende Objekt zu identifizieren und eine Datenpunkt davon in eine Variable zu schreiben? Z.B. den Namen des Objekts "Büro Fenster rechts", `
      Ja, der "Objekt ID" Baustein unter Trigger liefert alle möglichen Infos über den Daatenpunkt der ausgelöst hat.
      147_beispiel.png
      147_beispiel_2.png

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        und den Text kannst Du dir dann wiederum nach deinen Wünschen zusammenstellen
        1917_zusammengesetzter_text.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          newbie2007 last edited by

          Hallo,

          Auch ich mache hier meine ersten Versuche mit Blockly.

          Ich habe mir folgendes zusammengeklickt.

          Wenn der Fernseher angeht, dann soll eine Meldung über Telegram erfolgen.

          Der Telegram-Adapter läuft einwandfrei und der Datenpunkt vom TV Gerät wird auch korrekt gesetzt.

          Allerdings bekomme ich keine Meldung, außer wenn ich das Script starte.

          Was mache ich falsch?

          Gruß

          Newbie2007
          3502_ddc5b209-80e8-4fb0-8a0d-cfb752a4d66f.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            Du mußt die Meldung auch schon innerhalb des Triggers platzieren 8-)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              newbie2007 last edited by

              Hallo Heiko,

              Du meinst so.

              Hatte ich gar nicht gesehen.

              🙂

              Danke und Gruß

              Uwe
              3502_cedcf8a4-ed65-44ab-91f7-f9baf8b3c090.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @newbie2007:

                Du meinst so. ` ja, genau so 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  newbie2007 last edited by

                  Ok, geht jetzt auch 😉

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ak1 last edited by

                    Danke für die Hinweise.

                    Zum Ablegen von Gerätename und Zeitstempel habe ich eigene Datenpunkte im ioBroker angelegt. Ansonsten war das Element mit den Attributen des getriggerten Objektes der Schlüssel. Ich hatte darüber auch in der Doku gelesen, aber es zunächst nicht gefunden.

                    Das fertige Skript sieht so aus.

                    Danke und Gruß
                    633_zwischenablage01.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Das sieht doch sehr gut aus!

                      Und sehr gut Dokumentiert. Das sieht man selten 😉

                      Die Gefahr, dass der Timer häufiger gestartet wird, ist auch sehr gering.

                      Außer Deine Hütte wird bei Abwesenheit gestürmt 😄

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ak1 last edited by

                        @rantanplan:

                        Die Gefahr, dass der Timer häufiger gestartet wird, ist auch sehr gering.

                        Außer Deine Hütte wird bei Abwesenheit gestürmt 😄 `

                        In der Tat ist das unwahrscheinlich. Dennoch, könnte ich irgendwie dafür sorgen, dass der Timer nicht wiederholt startet?

                        Außerdem noch eine Frage:

                        Wie bekomme ich Formatierung in die Textausgabe über Pushover? Also z.B. Textteile in fett oder kursiv?

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan last edited by

                          @ak1:

                          In der Tat ist das unwahrscheinlich. Dennoch, könnte ich irgendwie dafür sorgen, dass der Timer nicht wiederholt startet? `
                          Es gibt zu jedem Timer im Script einen "Stop Timer".

                          Wenn ein Timer gestoppt wird, werden die Anweisungen in dem Timer nicht ausgeführt.

                          Wenn ein Timer mehrmals aufgerufen wird, wird JEDER gestartete Timer, nacheinander, ausgeführt.

                          Ein "Stop Timer" beendet ALLE laufenden Timer mit dem SELBEN Namen.

                          @ak1:

                          Außerdem noch eine Frage:

                          Wie bekomme ich Formatierung in die Textausgabe über Pushover? Also z.B. Textteile in fett oder kursiv? `
                          Leider nicht. Selbst ein Satzumbruch ist leider (noch) nicht möglich.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            newbie2007 last edited by

                            Was muss ich denn einstellen, wenn ich einen Datenpunkt nicht auf true/false prüfen möchte, sondern auf einen Text?

                            Ist das so richtig?
                            3502_ee62900d-5034-4f60-85e9-8a557b50f51e.png
                            3502_ee62900d-5034-4f60-85e9-8a557b50f51e.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @newbie2007:

                              Was muss ich denn einstellen, wenn ich einen Datenpunkt nicht auf true/false prüfen möchte, sondern auf einen Text? ` versuche es mal so 8-)
                              1917_textsuchen.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @newbie2007:

                                Was muss ich denn einstellen, wenn ich einen Datenpunkt nicht auf true/false prüfen möchte, sondern auf einen Text? `
                                Auf "Änderung" oder "Aktualisierung".

                                Und dann "falls Wert von Datenpunkt = "Mein text" mache….."

                                Textvergleiche sollte man aber wenn möglich vermeiden (meine Meinung).

                                1. Die langsamste Möglichkeit Daten zu vergleichen.

                                2. Frisst Resourcen

                                3. Sehr Fehleranfällig.

                                Man kann Stunden nach einem Fehler suchen und dann war es "nur" ein Leerzeichen zuviel im Text.

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  newbie2007 last edited by

                                  Finde nicht, wie es weitergeht…
                                  3502_75e2016f-3882-4068-9746-f74ecc745032.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • rantanplan
                                    rantanplan last edited by

                                    @newbie2007:

                                    Finde nicht, wie es weitergeht… `
                                    Schau mal unter "Logik" und "Text"

                                    Musste nur wie beim Puzzle zusammenbauen 😉

                                    [EDIT] Und natürlich einen Trigger nicht vergessen!

                                    Am Besten liest Du hier im Forum mal einige Beiträge zu Blockly.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      newbie2007 last edited by

                                      Finde das Gleichheitszeichen nicht.

                                      Und wohin muss es dann, es geht ja nicht weiter!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        newbie2007 last edited by

                                        Ist das hier nicht richtig?
                                        3502_4ce5d7bc-2de8-4dbe-ae40-af82ea777a07.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rantanplan
                                          rantanplan last edited by

                                          @newbie2007:

                                          Finde das Gleichheitszeichen nicht.

                                          ! `
                                          ???
                                          147_beispiel.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            newbie2007 last edited by

                                            Ja, dort kann auch was eingefügt werden. 8-)

                                            Jetzt siehts so aus. Muss der ausgelöste Teil jetzt dahin, oder eins höher?

                                            Gruß

                                            Uwe
                                            3502_e4b23f94-be92-4d8b-8f68-21bd7f828f3c.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            812
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            38
                                            2384
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo