NEWS
admin.0 verliert PW nach Update auf >=7.5.0
-
@meister-mopper Danke für die Rückmeldung. Werde ich ausprobieren, aber heute nicht mehr schaffen, auf Grund der Zeiten, die das jedesmal erforderliche Image-Sichern und -Kopieren erfordert, was ich gern bei behalten würde, um mir mein System nicht völlig zu ruinieren.
Wenn mit "Authentifizierung ausschalten" der admin.0 wieder erreichbar wäre, wüßte ich auch noch immer nicht, wie ich das Problem löse - oder? Denn grundsätzlich will ich ja eine Authentifizierung.
-
-
@haselchen Hat ein bißchen mit was mit "mach ich schon immer so", "Paranoia", "wenn das System das schon anbietet, probier ich´s auch gern mal aus", ... zu tun. Unbedingt notwendig wäre es nicht. Aber es abzuschalten, um einen Bug zu umgehen widerstrebt mir auch.
-
@andersmacher Es gab schonmal einen ähnlichen Bug. Hast Du ein Sonderzeichen im Passwort? Wenn ja, welches?
-
@andersmacher sagte in admin.0 verliert PW nach Update auf >=7.5.0:
Aber es abzuschalten, um einen Bug zu umgehen widerstrebt mir auch
Mir widerstrebt es, eine potenzielle Fehlerquelle unnötigerweise einzuschalten. In meinem Heimnetz brauche ich das nicht, da die möglicherweise böswilligen Pupertisten keine mehr sind und bereits ausgeflogen sind.
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. -
@meister-mopper So, hab nun doch noch weiter "experimentiert":
Ohne Authentifizierung klappt es erwartungsgemäß. Insofern ersteinmal ein "workaround". Aber wenn es nun schon Authentifizierung gibt, würde ich halt auch erwarten, daß man sie nutzen kann. Bitte, bitte nicht weiter über Sinnhaftigkeit diskutieren, ich habe Euch ja verstanden.
-
@haus-automatisierung Ich habe es mit und ohne Sonderzeichen probiert. Sowie / solange die Authentifizierung eingeschaltet ist, verlangt der admin nach dem Update ein PW was er jedoch nicht annimmt (auch wenn es definitiv korrekt ist), sondern in einer Endlos-PW-Abfrage hängen bleibt.
-
Die aktuelle BETA / LATEST Version ist zwischenzeitlich 7.6.15. Wenn die Verwendung eines Passworts auch mit dieser nicht klappt, öffne bitte ein Issue beim Adapter admin.
An sich gibt es zig User die 7.6.3 mit Passwort verwenden (und damit auch einige Probleme hatten wie z.B. dass Passwortmanager nicht funktionierten). Von einem generellen "nicht einloggen können" ist mir aber nichts bekannt.
Ev. setze mal als Test ein Trivialpasswort (qwert ?).
Und teste ob nur die Migration von 7.5.x auf 7.6.3 mit gesetztem Passwort nicht funtkionioert oder ob du 7.6.x prinzipiell ohne Passwort verwenden kannst und wenn du dann ein neues Passwort eingibst und aktiv schaltest dieses auch nicht mehr funktioniert. -
@mcm1957 Die Art des PW (trivial oder mit und ohne Sonderzeichen) und von welcher Version man updatet ändert nichts am Verhalten.
Ein Update auf die 7.6.3 führt zur Endlos-PW-Abfrage.
Mit Update auf 7.6.15 klappt wieder "jedes" PW.Danke, jetzt warte ich auf die 7.6.15 im Stable-Repo.
-
@andersmacher
Danke fürs Feedback.