Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [Gelöst] Debian 12 Bookworm ETH deaktiviert?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Debian 12 Bookworm ETH deaktiviert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun welchen?

      nmcli —> unbekannt
      nmtui —> unbekannt

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        Offen gesagt hab ich mich damit ewig nicht mehr beschäftigen müssen.
        Funktioniert hier einfach. Bin auch nicht so der Netzwerker...

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun ok. Trotzdem danke

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @wendy2702 last edited by MartinP

            @wendy2702

            "ip" ist das Kommando der Wahl, was auch ohne apt zur Installation von Paketen zu Bemühen funktioniert (apt geht ja nicht, ohne netzwerk)

            Using "ip" Usage: # ip link set dev <interface> up # ip link set dev <interface> down. Example: # ip link set dev eth0 up # ip link set dev eth0 down.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @wendy2702 last edited by OliverIO

              @wendy2702

              Die Systematik für die Benennung von netzwerkinterfaces hat sich geändert. Mit eth konnte es sein, je nachdem wie schnell eine Hardware war und sich gemeldet hat, das eth0 und eth1 nicht immer die selbe Hardware device betrifft.
              Das wurde geändert, daher haben sich auch die Namen geändert.

              Den neuen Interface Namen bekommst du mit folgendem Befehl

              sudo ifconfig
              

              Und dann an dem Interface schauen, wo deine IP Adresse gefunden ist.
              Bei mir nennt sich das mittlerweile etwa so: enp3s0

              Warum und wieso das gemacht wurde im Detail hier erklärt:
              https://wiki.debian.org/NetworkInterfaceNames
              https://www.thomas-krenn.com/en/wiki/Predictable_Network_Interface_Names

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MartinP
                MartinP @OliverIO last edited by

                @oliverio ifconfig ist bei einem frisch installierten Debian nicht an Bord (Und wenn das Netzwerk zickt, kann man es auch nicht nachinstallieren durch "apt install net-tools" ... henne - ei - problem)

                Deshalb habe ich mich widerstrebend auf die Nutzung von "ip" umerzogen 😉

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Debian 12 Bookworm ETH deaktiviert?:

                  ifconfig

                  ja, ich installier das nach.
                  alternativ

                  sudo ip addr | grep inet
                  
                  inet 192.168.1.123/24 brd 192.168.1.255 scope global enp3s0
                  

                  auch wieder die lokale ip adresse heraussuchen
                  der interfacename steht dann am ende, also hier enp3s0

                  die ausgabe ist bei mir relativ lang wegen vielen docker container, die da ja auch ne menge netzwerk interfaces anlegen

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by wendy2702

                    Danke für eure Antworten.

                    Name der Schnittstelle ist bekannt und nicht das Problem.

                    Nach editieren des Files mit Nano und hinzufügen der Ethernet Schnittstelle kam im log ein Fehler

                    „Misplaced option“.

                    Ich habe aber gerade keine Idee was oder wo das sein soll

                    image.jpg

                    Edit: gelöst, File gelöscht und neues angelegt.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      gut das du es gelöst hast, ansonsten hättest du einem maximal unhandlich gemacht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in [Gelöst] Debian 12 Bookworm ETH deaktiviert?:

                        sudo ip addr | grep inet

                        Warum hier ein sudo? Bei mir fuktioniert das auch prima mit einem Normaluser.

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Meister Mopper last edited by

                          @meister-mopper

                          aus gewohnheit.
                          ifconfig ist nur mit sudo aufrufbar.
                          keine Ahnung ob es gut ist das ein Normalnutzer auf Infrastrukturdaten des Rechners zugreifen muss.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          890
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          17
                          605
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo