NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
städtische Wetterstation / bisher gings aber auch so
mag sein, aber gerade shuttercontrol ist nicht der einfachste adapter.
ich wohn am land, bei mir kanns regnen, 3 häuser weiter nicht. sonneneinstrahlung verändert sich auch je nach haus...
gerade wolken sind da hardcore. bei mir schatten, beim nachbarn scheint das ding noch. -
@entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
das hat ja aber hier user icebear (siehe screenshot) so aber ja .
da frage ich mich was 2x der gleiche Auslöser bringen soll.
-
was ich jetzt beobachte ist auch komisch.... die Rollläden schließend abends komplett und öffnen am morgen komplett. bei autostate stehen alle auf 0% (ganz offen) trotzdem haben manche Rollläden den Autostatus None, manche up und manche manu_mode ?! ich verstehe nicht warum? so läuft dann halt die Beschattung nicht für alle Rollläden sauber über den tag
-
@entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
trotzdem haben manche Rollläden den Autostatus None, manche up und manche manu_mode
mal versucht da ein System zu sehen?
"manche Rollläden" ist für Außenstehende keine Hilfe
Diro bei
@entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
so läuft dann halt die Beschattung nicht für alle Rollläden sauber über den tag
was genau bedeutet das?
die Beschattung sollte nur im Manu_Mode deaktiviert sein -
@homoran noch kein System erkennen können, im Moment wirkt es random das manche Rollläden nach dem öffnen am morgen in den Manu_mode wechseln (ohne das was gemacht wurde) und damit nicht teil der Beschattung sind
ich beobachte mal weiter
-
@entavio was für Aktoren?
welche Rollladenhöhe haben die?
hast du "Rolladenstatus später feststellen" (o.ä.) konfiguriert? -
@homoran aktoren sind Tahoma / somfy
ja hab ich eingestellt auf 40sec weil die Aktoren während der fahrt ständig den Status schicken -
@entavio dann könntest du mal versuchen ob die Erhöhung des Wertes etwas bringt.
Insbesondere wenn es sich um lange Laufzeiten der betroffenen Rollläden handelt.Möglicherweise gibtces auch bei derer Kommunikation Probleme?
-
@homoran hab jetzt mal auf 60sec erhöht. na ja Kommunikationsproblem würde ich ausschließen stehen ja alle sauber auf 0% im autostate. im Tahoma adapter seh ich auch das jeder aktor gute verbindungswerte hat
-
@entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
na ja Kommunikationsproblem würde ich ausschließen stehen ja alle sauber auf 0% im autostate. i
und woher weisst du, ob diese 0% wegen Kommunikationsproblemen nicht 2 sek. zu spät kam?
-
@homoran guter Punkt wie gesagt hab den wert hochgesetzt und beobachte weiter