Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst FRITZ!DECT 440 Tasten im ioBroker nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst FRITZ!DECT 440 Tasten im ioBroker nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @MartinP last edited by

      @martinp hatten wir schon gefragt, wie das 440 in der FB bei den Tasten konfiguriert ist?

      @Berges01 wie sind die Tasten in der FB konfiguriert?

      Ro75.

      Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Berges01
        Berges01 @Ro75 last edited by Berges01

        @ro75
        Alle 4 Tasten schalten eine Dect Steckdose links aus, rechts ein.
        Das funktioniert auch.
        Ich habe nur die 440 und 4 x 200.
        Die 200 werden normalerweise von einer Routine des ioBrokers angesprochen.
        Die 440 sollte die Heizungen in einem Zimmer mit Ist-Themeratur versorgen und auf Tastendruck (eine der 440) die Sol-Themeratur des Zimmers auf 24°C für 2h einstellen. (Badezimmer WAF Anforderung)

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @Berges01 last edited by

          @berges01 Habe AVM mal angeschrieben. Mal schauen was Sie antworten.

          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Berges01
            Berges01 @Lucky_ESA last edited by

            @lucky_esa sagte in FRITZ!DECT 440 Tasten im ioBroker nutzen:

            @berges01 Habe AVM mal angeschrieben. Mal schauen was Sie antworten.

            Hallo
            Hast du schon etwas von AVM gehört?
            Wenn das nicht funktioniert, würde ich die 440 zurück senden, dann nützen die mir nicht.
            Grüße

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Ich habe den Tread gerade erst gesehen.
              Ich verwende seit längerer Zeit einen Taster 440 und wollte auch die Datenpunkte auswerten.
              Letztendlich habe ich das nicht hinbekommen.
              Allerdings nutze ich jetzt die Resultate der Taster zur Auswertung.
              Bei mir werden die Heizkörperthermostate auf Tastendruck in den Nachtmodus versetzt, also auf Absenktemperatur. Um das In VIS darzustellen lese ich einfach den Datenpunkt der Thermostate aus. Die kann ich auch direkt in der VIS schalten.

              Da der Taste 3 Schaltebenen hat dürfte es sowieso schwer sein diese richtig auszuwerten. Ich habe zwar irgendwann einmal die Tasten im ioBroker gesehen, aber nicht die dazugehörige Schaltebene.

              @Berges01 Ich würde dir empfehlen doch einfach den Datenpunkt der DECT Steckdosen zu nehmen. Auch die Routinen in der Fritzbox haben einen Datenpunkt ob sie aktiv sind oder nicht.

              Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Berges01
                Berges01 @Chaot last edited by Berges01

                @chaot

                Die Idee war Gut !
                Ich habe eine Vorlage erstellt mit einem URL Aufruf der einen Datenpunkt verändert.
                z.B, http://192.168.2.50:8082/set/0_userdata.0.Test-2?value=99
                Der Verändert mir also im ioBroker den Test-2 und schreibt da 99 rein.

                Damit ist auch das Problem der 3 Ebenen und pro Ebene 4 Schalter gelöst.

                Der Rest ist Geschichte.

                SUPER Danke für den Denkanstoß, das ist eine und ich denke mal die Komfortabelste und Universellste Lösung,

                Grüße Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @Berges01 last edited by

                  @berges01 sagte in Gelöst FRITZ!DECT 440 Tasten im ioBroker nutzen:

                  @lucky_esa sagte in FRITZ!DECT 440 Tasten im ioBroker nutzen:

                  @berges01 Habe AVM mal angeschrieben. Mal schauen was Sie antworten.

                  Hallo
                  Hast du schon etwas von AVM gehört?
                  Wenn das nicht funktioniert, würde ich die 440 zurück senden, dann nützen die mir nicht.
                  Grüße

                  Hier die Antwort.

                  Hallo Herr xxx,

                  vielen Dank für Ihre Anfrage & für Ihre Geduld.

                  Mit FRITZ!OS 8.0 (und den Vorgängern im Labor) wurde die API nachgezogen und für FRITZ!Dect 440 der Zeitstempel des letzten Tastendrucks der 4 Ecktasten auch hier entfernt.
                  FRITZ!Dect 440 nutzt schon länger das 3 Anzeigen+Tastenbelegung Konzept. Eine einfache Ecktaste ohne Tastenbelegung kann dabei keine Aktion auslösen. Das Bit 21 steht für dieses Anzeigen+Tastenbelegung Konzept.

                  Wir werden die Dokumentation bei nächster Gelegenheit in diesem Punkt überprüfen und ggf. aktualisieren.

                  F Berges01 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • F
                    foxthefox Developer @Lucky_ESA last edited by

                    @lucky_esa

                    Das ist nicht unbedingt die Antwort die man haben will. Scheint etwas schwierig zu sein endlich die 3 Ebenen in die APi zu packen. Nunja, dann braucht man sich nicht wundern wenn der Einfachheit halber mal die vorhandenen Datenpunkte auch weg sind.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Berges01
                      Berges01 @Lucky_ESA last edited by

                      @lucky_esa

                      Wie du vermutet hast, haben die was vergessen nachzuziehen.
                      Ich habe ja jetzt eine Lösung die Super funktioniert.
                      Damit kann ich alles abfragen.
                      Also benötige ich momentan keine Lösung und das kann wegen mir noch dauern.
                      DANKE für die Hilfe !
                      Für die Anderen ist das aber sicherlich nötig.
                      Meine Lösung ist etwas Tricki aber eigentlich Super flexiebel und damit kann ich alle Ebenen und Tasten abfragen.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bushido76 @Berges01 last edited by

                        Hallo Community, dieser Thread hat mir den Tag gerettet. 🙂 Nach 10 Jahren OpenHAB bin ich nun seit einem Tag zufriedener IOBroker-Nutzer. Ich hätte nie gedacht, dass ich meine "Rules" und den ganzen Smarthome-Zoo so schnell umgezogen bekomme. Einzig der DECT 440 hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Nachdem ich die "Datenpunkt-Architektur" und das Simple-API-URL-Format verstanden hatte, war der Rest nur noch Fleißarbeit. 🙂

                        1. IOB: Datenpunkte (BOOL) für jede abzufragende Taste anlegen (z.B. Bad Oben Rechts)
                        2. IOB: Simple-Api URL (Set-Methode) für Datenpunkte ermitteln (TRUE = an)
                        3. FB: Vorlage für Taste anlegen (URL-Aufruf - Methode PUT) und Datenpunkte URL hinterlegen.
                        4. FB: Taste mit Vorlage belegen.
                        5. IOB: Im Script auf Datenpunktveränderung reagieren (wenn TRUE / wahr)
                        6. IOB: Script-Aktion ausführen
                        7. IOB: Datenpunkt auf FALSE zurücksetzen

                        Großartig - und die Schaltvorgänge sind deutlich schneller als in OpenHAB.

                        Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        886
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        44
                        3029
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo