Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Schwellwerte für Raum - Entfeuchten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schwellwerte für Raum - Entfeuchten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @MartinP last edited by

      So, ich antworte mir mal selbst ...

      Folgendes gefunden

      https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/raumklima/luftfeuchtigkeit-messen/

      Für den menschlichen Organismus ist eine mittlere relative Luftfeuchtigkeit ideal. Ein Wert zwischen 40 und 60% gilt als optimal. Ist die Luft zu trocken, kann es zu Reizungen der Atemwege kommen. Sie werden zudem anfälliger für Erkältungen und andere Infekte.

      Bei zu feuchter Luft wiederum kann der Körper nicht mehr so gut schwitzen. Dadurch kommt das unangenehme Gefühl an schwülwarmen Tagen zustande. Auch Milben fühlen sich bei mehr als 60% Luftfeuchtigkeit wohl. Deshalb leiden Hausstauballergiker bei hoher Luftfeuchtigkeit stärker als in trockenen Räumen.

      Besonders problematisch ist Schimmel in Wohnräumen. Manche Schimmelarten wachsen ab 70% Luftfeuchtigkeit und ab 80% „wuchern“ die Schimmelpilze dann regelrecht.

      Ich werde erstmal mit 65% experimentieren, und dabei auch noch Außen- und Innentemperatur berücksichtigen ...

      65% Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Raumecke unter 20°C
      60% Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Raumecke unter 18°C
      Bei über 20°C wird ab 70% entfeuchtet...

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

        @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

        Ich werde erstmal mit 65% experimentieren,

        du solltest mit dem Taupunkt arbeiten.
        Besser noch mit der Temperatur bei der 70 oder 80%rF erreicht werden.

        und die darf an/in der Wand nicht unterschritten werden.

        mache ich so in der Werkstatt
        Screenshot_20250602-155623_Firefox.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MartinP last edited by

          @martinp sagte: Manche Schimmelarten wachsen ab 70% Luftfeuchtigkeit

          Das betrifft die Luftfeuchtigkeit an der (kalten) Oberfläche der Wand - nicht die im Raum.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @paul53 last edited by

            @paul53 Deswegen habe ich das Aqara Kästchen auch direkt auf den kalten Punkt gesetzt, wo ich schon einmal Stockflecken hatte ... in der Hoffnung, dass das einer Oberflächentemperaturmessung der Wand ausreichend nahe kommt ...

            @Homoran Du meinst, nur die Oberflächentemperatur in der Raumecke messen, und zusätzlich Temperatur und Feuchtigkeit in der Raummitte, und von da aus zurückrechnen, was das für Feuchtewerte in der kalten Ecke bedeuten würde, z.B. weil die Hygrometer mit steigender rF ungenauer werden?

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

              @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

              Du meinst

              genau!

              @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

              weil die Hygrometer mit steigender rF ungenauer werden?

              nicht unbedingt.
              Bei entsprechenden Werten passen gerechnete und gemessene zumindest bei nümir recht gut zusammen

              hier im Screenshot
              Temperatur für 70% = 18,6°C
              Feuchte bei 18.0 °C = 78%

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @MartinP last edited by paul53

                @martinp sagte: Aqara Kästchen auch direkt auf den kalten Punkt gesetzt

                Es misst die Lufttemperatur an der Stelle. Die Oberflächentemperatur der Wand kann im Winter einige Grad darunter liegen.
                Allerdings sollte im Winter Lüften (regelmäßig am Nachmittag) und in der restlichen Zeit Heizen ausreichen, da die Außenluft im Winter trocken ist. In der Übergangszeit lüftet man besser morgens.
                Einen Entfeuchter braucht man nur an schwülen Tagen (Außentaupunkt > 13 °C), da man dann zum Trocknen nicht lüften kann.

                @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                Messwerten von Mitte Januar

                Betrieb eines Entfeuchters im Winter ist reine Energieverschwendung.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @paul53 last edited by

                  @paul53 Hmm, hier im Ruhrgebiet ist es schon sehr selten wirklich knackig kalt ... ich bin mir aber nicht sicher, ob bei -10 °C für 10 Minuten Stoßlüften die Fenster sperrangelweit aufzumachen nicht doch eine ziemlich teure Angelegenheit wird ...

                  Gute Zwangslüftungen mit Wärmerückgewinnung sind aber schon auch ordentlich im Preis ... und spannend in der Installation, was Kondenswasser angeht ...

                  paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MartinP last edited by

                    @martinp sagte: nicht sicher, ob bei -10 °C für 10 Minuten Stoßlüften die Fenster sperrangelweit aufzumachen nicht doch eine ziemlich teure Angelegenheit wird ...

                    Da sich in so kurzer Zeit die Wände und Einrichtungsgegenstände kaum abkühlen, steigt die Raumlufttemperatur schnell wieder. Der Betrieb eines Entfeuchters ist wesentlich teurer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

                      @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                      was Kondenswasser angeht ...

                      und das hängt jetzt bei dir in der Ecke!

                      @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                      sehr selten wirklich knackig kalt

                      das braucht es such nicht.
                      sieh dir die aktuellen Daten meiner Werkstatt an

                      der "Taupunkt 70%" liegt gerade im Moment bei 18.6°C
                      und das bei einer Raumtemperatur von 20.4°C

                      Wenn deine Schlafzimmerluft nur auf 18°C geheizt wird, die Ecke aber ggf. die Innenecke einer zugigen Außenwand ist, wird es dort kälter sein.
                      Hinzukommt dass man -oh Wunder- im Schlafzimmer die ganze kalte Nacht atmet und etwa 200g Wasser pro Person ausatmet.

                      Du kannst ja mal ausrechnen um wieviel dunbei einem 16m² = 40m³ Raum die Feuchte erhöhst, wenn du abends mit 12g/m³ = etwa 60% rF startest.

                      (Achtung, die Werte sind sehr grob aus dem Kopf)

                      MartinP Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Homoran last edited by

                        @homoran Irgendwie scheint die Feuchtigkeit schon irgendwo hin zu gehen ... hoffentlich nicht als Kondenswasser an die Wand ...

                        Mitte Dezember habe ich mir mal einen Tag herausgepickt, da waren es 60 auf 70 % über die Nacht ...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

                          @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                          hoffentlich nicht als Kondenswasser an die Wand ...

                          Natürlich!

                          Der Putz kann unheimlich viel Wasser aufnehmen und wieder abgeben.
                          In gewissem Rahmen stabilisiert er dadurch das Raumklima.

                          @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                          da waren es 60 auf 70 % über die Nacht ...

                          in der Luft!
                          weil der Rest in den Putz gegangen ist.

                          rein rechnerisch wird's viel mehr

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @Homoran last edited by

                            @homoran Der Putz ist direkt nicht zugänglich - Dispersionsfarbe auf Rauhfaser...

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @Homoran last edited by Master67

                              @homoran sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                              etwa 60% rF startest

                              Das halte ich genauso, und das seit Jahren im Homekino (Keller) hier sind die Wände mit Molton bespann, keine Flecken oder Feuchtegeruch.
                              Ebenso das Gästezimmer (auch Keller), es koste zwar etwas mehr Strom, das läuft bei uns aber im Sommer zu 100% per PV-Insel, aber so habe/hatte ich keine Probleme mehr!

                              2025-06-13_12-51.png

                              2025-06-13_12-50.png

                              Rechts "Strom - Trockner Kino"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

                                @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                Dispersionsfarbe auf Rauhfaser...

                                solange die nicht mit Bitumen zugespachtelt ist, ist das normalerweise atmungsaktiv!
                                also ist

                                @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                Der Putz ist direkt nicht zugänglich

                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @Homoran last edited by

                                  @homoran Also sind diese Kalkfarbe-Fetischischisten auf dem Holzweg - oder ist der Grad der Duchlässigkeit höher, wenn man auf die Rauhfaser verzichtet, und den Putz direkt mehrlagig mit Kalkfarbe streicht?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                                    @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                    Also sind diese Kalkfarbe-Fetischischisten auf dem Holzweg

                                    Wie kommst du auf diese steile These?
                                    im Gegenteil!
                                    Kalkfarbe, oder besser Streichkalk, ist hochoptimal, aus mehreren Gründen.

                                    zum einen ist er sehr atmungsaktiv
                                    20250613_134600.jpg

                                    zum anderen wirkt er ohne weitere gefährliche Chemikalien gegen den Befall mit Schimmel, alleine durch seine Alkalität

                                    Sinnvoll wäre natürlich durchaus direkt auf Putz zu streichen.

                                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @Homoran last edited by

                                      @homoran Ich meinte, welchen Vorteil gegenüber Dispersionsfarbe bietet Kalkfarbe bzgl. Diffusionsoffenheit, wenn auch Dispersionsfarbe Diffusionsoffen ist?

                                      Ich weiß, dass sie Schimmel verhindert, weil sie das Kondenswasser alkalisch macht, also hoher PH-Wert, und die Schimmelpilze das nicht mögen.

                                      Ansonsten ist sie teurer, färbt ab, wenn man mit der Kleidung darankommt und ist nur nach mehrfachem Auftrag wirklich deckend ....

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

                                        @martinp
                                        Was wird das wieder für eine Diskussion?
                                        liest du was ich schreibe?

                                        @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                        welchen Vorteil gegenüber Dispersionsfarbe bietet Kalkfarbe bzgl. Diffusionsoffenheit, wenn auch Dispersionsfarbe Diffusionsoffen ist?

                                        @homoran sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                        zum einen ist er sehr atmungsaktiv

                                        sehr atmungsaktiv ist mehr als atmungsaktiv!

                                        @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                        färbt ab, wenn man mit der Kleidung darankommt

                                        ich weiss nicht, wie du arbeitest und welche Geiz-ist-geil-Qualität du verwendest, aber mein Streichkalk ist wischfest.
                                        Da färbt nichts.

                                        @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                        ist nur nach mehrfachem Auftrag wirklich deckend ....

                                        naja, s.o., dazu noch zu dünn und auf schwarzem Untergrund?
                                        liegt sicher daran, dass du mich als

                                        @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten:

                                        Kalkfarbe-Fetischischisten

                                        bezeichnen würdest, und es richtig mache

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        903
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        19
                                        459
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo