Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [gelöst] Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @koenigsmarck last edited by

      @koenigsmarck sagte in Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker:

      ich als Anfänge

      du bist 5 Jahre dabei!
      kennst du
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

      da steht das wichtigste drin

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haselchen
        haselchen Most Active @koenigsmarck last edited by

        @koenigsmarck

        Zeig mal bitte :

        Screenshot von den MQTT Einstellungen von der Tasmota Oberfläche

        Screenshot vom Sonoff Adapter ( Einstellungen )

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          koenigsmarck last edited by

          @haselchen
          Hier die Screenshots....
          sonoff.PNG !
          tasmota.PNG

          nach über 3-jähriger Abwesenheit bin ich mit dem Aufsetzen des neuen Systems derzeit etwas überfordert. An den Portnummern liegt es glaube ich nicht, ich habe auch schon einige andere Ports probiert, jeweils der gleiche Fehler.

          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Master67
            Master67 @koenigsmarck last edited by

            @koenigsmarck Ich bin mir nicht sicher, aber könnte das mit deiner doch sehr alten Tasmota Version zu tun haben?
            Du fährst noch die 8er, aktuell ist die 14er, mein Aufbau ist deinem Identisch, und meine gosund SP1 laufen ohne Probleme!

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              koenigsmarck @Master67 last edited by

              @master67 Danke für den Tip. Nach update auf ver 14.6.0 immer noch keine Verbindung

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @koenigsmarck last edited by

                @koenigsmarck dann bitte die Langfassung von iob diag

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  koenigsmarck last edited by

                  @homoran said in Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker:

                  iob diag

                  läuft auf einem Windows rechner und mit iob diag kommt der nicht zurecht, da wird mir nichts angezeigt

                  Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @koenigsmarck last edited by

                    @koenigsmarck sagte in Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker:

                    läuft auf einem Windows rechner

                    da kenne ich mich nicht mit aus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peterfido @koenigsmarck last edited by

                      @koenigsmarck Bei Windows kann die Firewall reingrätschen. Die Netzwerkkarten können da auch virtuell sein. Daher im Sonoff Adapter, wenn möglich, auf alle IPs lauschen lassen und ins Protokoll der Firewall gucken.

                      Windows würde ich aus diversen Gründen nicht für eine Heimautomation / Server nutzen.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        koenigsmarck @peterfido last edited by koenigsmarck

                        @peterfido said in Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker:

                        a auch v

                        Danke für die Infos.
                        Mein altes System war auf einem rp4, damals hatte alles soweit geklappt auch mit den Einstellungen. Dann scheint es in der Tat am ehesten an der Windows Konfiguration zu liegen. Werde mal schauen, ob ich das mit der Firewall hinbekomme, sonst neige ich dazu doch wieder auf ein raspi umzusteigen.
                        Danke für die Hilfen

                        edit: ich habe es hinbekommen, lag an der Firewall, Verbindung steht nun ! Problem gelöst

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @koenigsmarck last edited by

                          @koenigsmarck sagte in Probleme mit Tasmota Verbindung zu ioBroker:

                          sonst neige ich dazu doch wieder auf ein raspi umzusteigen

                          Ich nehme mal an, dass da kein Windows-Server am Start ist.
                          Die Desktop-Varianten sind aber für den Betrieb als Server - gelinde gesagt - "suboptimal".
                          Mal abgesehen davon, dass die allermeisten hier Linux einsetzen und für Windows nur sehr wenig Unterstützung vorhanden ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          948
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          14
                          278
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo