NEWS
Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?
-
@peterfido sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
Ich bevorzuge immer noch VMs. Diese sind kernelunabhängig. Spätestens, wenn ein Gerät durchgeschliffen werden soll, sind diese arg im Vorteil.
kennst du aber ???..
-
@arteck sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
kennst du aber ???..
alles gut!
da gilt aber wieder@guitardoc sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
Dafür bräuchte ein NOOB allerdings eine NOOB-proof Schritt für Schritt Anleitung
-
@homoran Ja, ohne detaillierte Anleitung und ohne dass ich wenigstens einigermaßen verstanden habe was da abläuft fummle ich nirgends dran rum. Bisher lief der Proxmox ja auch ohne Probleme, bis dann vor einiger Zeit das Thema mit den nicht auf die externe Platte geschriebenen Backups losging. Und wenn ich nicht schon völlig dement bin dann kann ich versichern, dass ich da vorher nirgends dran rumgespielt hab. Außer Update/Upgrade, aber da kann sich natürlich ein Bug eingeschlichen haben - eventuell hab ich tatsächlich zu zeitig upgedatet.
-
Oder die Hardware hat einen Defekt.
-
@thomas-braun Das ist natürlich denkbar. Die externe Platte ist schon ein paar Jährchen alt. Weiß nicht wie die Ausfallraten bei SSD so sind, bisher hatte ich damit aber noch keine Probleme.
-
@guitardoc sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
Das ist natürlich denkbar.
Dann prüfe es...
Wie bereits gesagt:
Ich würde ein Live-Linux auf der Kiste booten und dann die Geräte 'von extern' prüfen.
@peterfido sagte:
Um deine USB Platte zu prüfen, reicht auch ein PC, auf welchem Linux (als Livesystem (von USB)) läuft.
-
@thomas-braun OK, das werde ich mal machen. Mal sehen, einer meiner Bekannten vor Ort hat eventuell ein Linux-System am Start.
-
Das wäre aber eine schöne Fingerübung für dich.
Da kannste dann ein wenig am Noob-Level arbeiten. -
-
@guitardoc sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
Weiß nicht wie die Ausfallraten bei SSD so sind, bisher hatte ich damit aber noch keine Probleme.
ohne da jetzt eine belastbare Statistik draus machen zu wollen.
Bei mir ist noch nie eine SD Karte bei einem SBC im laufenden Betrieb gestorben, aber zwei SSD im NUC mit Proxmox.
Auch das war ein Grund warum ich zurück zum Pi bin, zumal bei mir eh nur 2 VMs liefen.
jetzt zwei getrennte Raspberrys und alles ist gut -
@homoran sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
aber zwei SSD im NUC mit Proxmox.
was hast du den damit gemacht.. ??
hier sind 5 nuc am werkeln . noch nie probleme mit gehabt.. man uss nur die richtige ssd einsetzten..
-
@arteck sagte in Speicherplatz des Proxmox voll - aber womit?:
was hast du den damit gemacht.. ??
laufen lassen!
shit happens